Hohenzollern - Orte einer deutschen Dynastie
Fast 1000 Jahre lang haben die Hohenzollern die Geschicke des heutigen Deutschlands und darüber hinaus maßgeblich mitbestimmt. Sie waren Burggrafen von Nürnberg, Markgrafen von Ansbach und Bayreuth, Kurfürsten von Brandenburg, Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen, Könige von Preußen und schließlich deutsche Kaiser. Auf ihre Spuren begibt man sich an den zahlreichen Orten, die bis heute von den Hohenzollern geprägt werden – es sind die „Orte einer deutschen Dynastie”. 1248 fällt Langenzenn durch Erbschaft an die Grafen von Zollern, die seit etwa 1190 als Burggrafen von Nürnberg wirken. Die Klosteranlage ist das Schmuckstück Langenzenns, welche von den Hohenzollern gegründet wurde. Zusammen mit seinem eindrucksvollen Kreuzgang hat sich das zum großen Teil aus Sandsteinquadern errichtete Gebäude bis heute hervorragend erhalten.
Die Burgenstraße
Langenzenn liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth mehr als 70 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Bamberg
Romantisches Franken
Das Romantische Franken ist nicht nur die größte Ferienregion in Franken, sondern vereint gleich zwei Urlaubslandschaften in sich: den Naturpark Frankenhöhe und das Gebiet entlang der Romantischen Straße. Seinen besonderen Reiz verdankt das Romantische Franken der vielfältigen Kombination aus ländlicher Idylle und romantischen Fachwerkstädtchen.
Insbesondere die historischen Orte laden mit ihren wunderschönen Stadtbildern zum Besuch ein: Mit ihrer dicken, turmbewehrten Stadtmauer, den verwinkelten Gässchen und alten Fachwerkhäusern bietet Rothenburg Mittelalter pur. Auch Dinkelsbühl kann sich noch heute mit seinen Türmen, Toren und Mauern als Paradebeispiel für mittelalterliche Architektur präsentieren. Feuchtwangen verknüpft seine Geschichte mit Karl dem Großen, Walther von der Vogelweide und dem Deutschen Ritterorden. Schillingsfürst blickt ebenfalls bereits auf eine lange, bedeutende Geschichte zurück.