Hauptbereich
Kostenlose Energieberatung für Privathaushalte der Zenngrund Allianz
Zum 01. Januar 2022 tritt die Zenngrund Allianz, bestehend aus den Kommunen Langenzenn, Veitsbronn, Wilhermsdorf, Obermichelbach, Seukendorf, Puschendorf und Tuchenbach, der Energieagentur Oberfranken e.V. bei.
Durch diesen Beitritt wird den Bürgern der Stadt Langenzenn eine kompetente und kostenfreie Energieberatung für Privathaushalte ermöglicht. Sie erhalten konkrete Unterstützung bei der Planung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Neben der telefonischen oder persönlichen Beratung stehen Ihnen auch Checks an ihrer Immobile vor Ort zur Verfügung. Das Angebot ist vielseitig und umfasst auszugsweise folgende Themen:
- Unterstützung bei der Heizungsoptimierung
- Funktionsanalyse von Solarkollektoren
- Optimierungsvorschläge zur Wärmedämmung
- Beratung zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit der Energieagentur Oberfranken mit der Verbraucherzentrale Bayern entsteht ein einheitliches Beratungsangebot frei von Verkaufsinteressen. Durch diese gebündelten Kenntnisse könne Sie auf umfangreiche Informationen zu geeigneten Förderprogrammen von Bund und Freistaat zugreifen.
Ab dem Frühjahr wird eine regelmäßige Sprechstunde in einem der Rathäuser und Infoveranstaltungen zu diesen Themen stattfinden. Entsprechende Informationen werden hier rechtzeitig veröffentlicht.
Starten Sie mit den gebündelten Kräften der Zenngrund Allianz, der Energieagentur Oberfranken und der Verbraucherzentrale Bayern in eine energieeffiziente Zukunft.
Was: | Kostenfreie Energieberatung für Privathaushalte |
Wann: | Ab dem 01.01.2022 |
Wie: | Telefonberatung der Energieberatung Oberfranken: 09221 - 82 39 18 |
Alternativ: | Hotline der Verbraucherzentrale: 0800 - 809 802 400 |