Senioren: Stadt Langenzenn

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen in Langenzenn
Herzlich Willkommen in Langenzenn

Hauptbereich

Seniorenrat

Aufgaben laut Satzung
Die Stadt Langenzenn hat im Jahr 2008 mit einer eigenen Satzung die Bildung eines Seniorenrates festgelegt dessen Aufgabe ist: 

  • Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch auf sozialem, kulturellem und gesellschaftspolitischem Gebiet
  • Interessenvertretung älterer Menschen 
  • Stellungnahmen an den Stadtrat zu seniorenrelevanten Angelegenheiten mit dem Ziel die Lebensverhältnisse älterer Menschen in Langenzenn zu verbessern. 
  • Durchführung von kulturellen und sozialen Veranstaltungen  

Derzeit sind ca. 40 % der Einwohner unserer Stadt 50 Jahre oder älter. Dieser Prozentsatz ist weiter steigend. Deshalb sehen wir hier für die Kommunalpolitik eine besondere Herausforderung, wenn es darum geht, unser Gemeinwesen seniorenfreundlich zu gestalten. Der Seniorenrat ist ein ehrenamtliches Gremium und setzt sich für eine seniorenfreundliche Politik in unserer Stadt ein. Dies beinhaltet auch ganz bewusst Generationen übergreifende Aktivitäten. 

Fällt Ihnen die Decke auf den Kopf? Möchten Sie einmal neue Kontakte knüpfen? Dann können Ihnen die Adressen unserer hier in Langenzenn tätigen "Ehrenamtlichen" weiterhelfen. Dort freut man sich immer über neue Gesichter. Bei Kaffeetrinken, Vorträgen, Musik, Spiel, Besinnlichem u.v.m. lassen sich alte Kontakte pflegen und neue knüpfen.

Pflege & Betreuung

AWO Seniorenbetreuung Langenzenn

Das Seniorenpflegeheim bietet Platz für 110 Personen in 68 Einzel- und 21 freundlich ausgestatteten Doppelzimmern. In unserer Einrichtung werden somatisch pflegebedürftige wie auch demenziell erkrankte Senioren/Innen aufgenommen. Die Zimmer werden mit Standardmöbeln ausgestattet werden. Das Konzept sieht vor, dass Sie mit eigenen Möbeln, Bildern und Gegenstände ihr Zimmer individuell und wohnlich gestalten können. Wir unterstützen Sie dabei gerne.

AWO Seniorenbetreuung Langenzenn GmbH
Nürnberger Straße 37
90579 Langenzenn
Telefonnummer: 09101 902096-0
E-Mail schreiben 
Weiter zur Homepage

Hospitalstiftung Langenzenn

Hospitalstiftung Langenzenn
Betreutes Wohnen
Friedrich-Ebert-Straße 7A
90579 Langenzenn
Telefonnummer: 09101 703-301 oder -302
E-Mail schreiben

Villa Oskar Seniorengemeinschaft

Die Villa Oskar bietet im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss 7 Appartments  (19-23 m²). Diese haben keine Trittschwellen, sind unmöbliert und lichtdurchflutet. Jedes Appartment hat eine eigenes Badezimmer mit bodengleicher Dusche, Waschtisch und WC. 

Villa Oskar
Nürnberger Straße 44
90579 Langenzenn
Telefonnummer: 09101 997980 
Weiter zur Homepage

Ambulante Pflegedienste

Diakoniestation Veitsbronn

Diakoniestation Veitsbronn
Waldstraße 2 F
90587 Veitsbronn
Telefonnummer: 0911 751172
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage

Heidis Hauskrankenpflege

Heidis Hauskrankenpflege
Kapell-Leite 2
90579 Langenzenn
Telefonnummer: 09101 997980
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage

PEKTUS Pflegedienst

PEKTUS Pflegedienst
Am Galgenberg 1
90579 Langenzenn
Telefonnummer: 09101 9020840
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Montag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang