Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 15 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Wanderwege

leichten und kürzeren Routen „Kleine Teufelsgrabenrunde“ entlang von plätschernden Wasserläufen, kleinen Wasserrädchen und einen Abstecher zu unserem Abenteuerspielplatz „ZennOase“ mit anschließenden B [...] Teufelsgraben. Vorbei an Teichen, Biotopen und plätschernden Wasserläufen führt der Weg durch eine reizvolle Landschaft. Am kleinen Wasserrädchen lädt eine Bank zum Verweilen ein. Anschließend geht es zunächst [...] Richtung Dürrnbuch folgen. Dieser führt uns durch den malerischen Teufelsgraben , vorbei am Wasserrädchen, bis nach Dürrnbuch . Am Ortseingang (Wegweiser 14035) biegen wir scharf nach links ab und wechseln[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Ortsrecht & Satzungen

Langenzenn (PDF-Dokument, 251,96 KB, 25.11.2020) Wasserabgabesatzung (PDF-Dokument, 224,76 KB, 13.05.2024) Beitrags- und Gebührensatzung Wasserabgabe (PDF-Dokument, 236,19 KB, 26.06.2024) Entsorgungs[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2025
Aktionen und Projekte

braten. 60 g Bio Hom Mali Reis (2) nach Packungsanweisung kochen. 1 EL Mango-Chutney (3) mit 2 EL Wasser und 2 EL Weißwein verrühren und erhitzen. 150 g gemischtes Bio-Gemüse (Möhren, Paprika rot und gelb[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Allgemeine Informationen

2025 Förderungen Übliche Förderungen bei und für Landesgartenschauen HochwasserschutzWassertrüdingenHochwasserschutzWassertrüdingen Ist-Stand März 2025 Ist-Stand und weiteres Procedere März 2025 Präsentation [...] 240423 Auszug_BUVA_Niederschrift, Stadthalle, Hochwasser, Ufersanierung, Verkehrsübungsplatz Einwohner und Bahn Wassertrüdingen Einwohner und Bahn Wassertrüdingen Finanzplan 2022-2031 Beschlossener Finanzplan[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025
Aktuelles

nschau umgesetzt werden müssen – beispielsweise im Hinblick auf den dringend erforderlichen Hochwasserschutz. Wir bitten darum, Informationen darüber bereitzustellen, welche Förderungen im Zuge der La [...] Schwanenweiher über den Wiesenweg wieder zurück in den Kulturhof. Hier wurde nochmals die Hochwasserproblematik dargestellt und auch darüber informiert, wie sich diese lösen könnte. Im Kulturhof erwartete [...] unverbaute Talraum der Zenn eine zentrale Rolle. Unter Berücksichtigung des FFH-Gebietes und der Hochwasserlinien könnte hier ein beispielhaftes Nebeneinander von Stadt und Landschaft entwickelt werden. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Gewässerbiotopverbund

mit zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten zu verbinden. Dies umfasst unter anderem den Hochwasserschutz, Wasserrückhalt und die Schaffung von Durchgängigkeit für die Tierwelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei [...] und Pflanzen, zudem sorgen die Pflanzen für einen kühlenden Effekt. Auch die Wasserzyklen sind stabiler und halten mehr Wasser in der Fläche. Das Ausmaß wirtschaftlicher Schäden nach Wetterextremen wird [...] zu mindern. Neben ausgebauten Strukturen wie Deiche und Hochwasserschutzanlagen fördern Retentionsflächen wie Mulden und Tümpel den Wasserrückhalt und es kommt weniger zu Erosion beispielsweise auf lan[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
ZennOase

Spielen und Austoben laden der Abenteuer- und der Kleinkinderspielplatz, ein Labyrinth, ein Wasserspielplatz sowie der neue Boulderfelsen ein. Der direkte Zugang zum Fluss, verschiedene Grünflächen, Garten-[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Museen & Ausstellungen

und nächtliche Ruhestörung kosteten noch 1860 dem fröhlichen Zecher ernüchternde 3 Tage Arrest bei Wasser und Brot. Die Fronveste wurde bis in die 1970er Jahre als Wohnhaus genutzt. Mit Hilfe der Stadt,[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Was erledige ich wo

Telefonnummer: 0800 1800649 Weiter zur Homepage Abwasserabgabe Stadtwerke Telefonnummer: 09101/703-500 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Abwasserbeseitigung Stadtwerke Telefonnummer: 09101/703-500 E-Mail [...] Telefonnummer: 09101/703-234 Telefonnummer: 09101/703-235 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Gartenwasserzähler Stadtwerke Telefonnummer: 09101/703-500 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Gastschulanträge[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Ver- und Entsorgung

Stadtwerke Langenzenn Ihr kompetenter Partner in Sachen Versorgung mit elektrischer Energie und Trinkwasser. Über 8.000 Einwohner werden hier gut versorgt. Der Städtische Bauhof Der Städtische Bauhof Langenzenns [...] des Straßenverkehrs, insbesondere im Winterdienst, oder um die Instandhaltung von Straßen und Abwasseranlagen handelt, stets ist der Bauhof auch außerhalb der geregelten Arbeitszeit in Bereitschaft. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang