Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 272 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 272.
Erhebungsbogen_für_Baugenehmigung.pdf

7 Leichtbeton/Bims ............ 4 Sonstiges ........................ 8 Vorwiegende Art der Beheizung Fernheizung .................... 1 Etagenheizung ............... 4 Blockheizung ................... [...] .................... 12 Falls „Sonstiges“, bitte hier erläutern: Identifikationsnummer 4 Größe des Bauvorhabens 4 N ur N eubau Werte ohne Kommastellen angeben. Rauminhalt – Brutto in m³ ( DIN 277 ) .. [...] ehmen .. 2 Immobilienfonds .............. 3 Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung, Fischerei .... 4 Produzierendes Gewerbe .......................... 5 Wohngebäude ( ohne Wohnheim ) ohne Eigentumswohnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erklärung_zur_beantragten_Veranstaltung.pdf

90579 Langenzenn einzureichen. Ort, Datum, Unterschrift des Verantwortlichen Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Kontrollkästchen2: Off Text9:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2018
Erlaubnisantrag_.docx

Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie unter: www.landkreis-fuerth.de/datenschutzinfo Seite 4 von 4 image1.jpeg image2.jpeg [...] Vorname: Telefon privat: Telefon beruflich: E-Mail: Anschrift (Straße, Hausnummer; Postleitzahl, Ort): 4. Planer/betreuter Architekt Name, Vorname, Firma: Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort): [...] Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt Fürth. denkmalschutz@lra-fue.bayern.de 4. Nach Denkmalschutzgesetz darf mit einer Maßnahme erst begonnen werden, nachdem die Erlaubnis der Unteren[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 76,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2019
Erläuterung-abstandsflächenübernahme.pdf

diesem Grundstück die zusätzlich erforderliche Abstandsfläche einzuhalten haben, Art. 6 Abs. 2 Satz 4 BayBO. Gebäude auf dem Nachbargrundstück haben die zusätzlich erforderlichen Brandschutzabstände einzuhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erläuterung-bauantrag.pdf

einen für Vorhaben entsprechend Art. 58 Abs. 2 Nr. 4 BayBO, zum anderen auch für die Errichtung oder Erweiterung von Sonderbauten nach Art. 2 Abs. 4 Nr. 9 Buchst. c, 10 bis 13, 15 und 16 BayBO. Hierbei [...] Sonderbau Art. 2 Abs. 3 BayBO sieht eine Gliederung der Gebäude in 5 Gebäudeklassen vor. Art. 2 Abs. 4 BayBO bestimmt, welche Vorhaben Sonderbauten sind. Je nachdem, um was für ein Vorhaben es sich handelt [...] daher auch für den Abgra- bungsantrag Angaben zur Einordnung des Bauvorhabens nach Art. 2 Abs. 3 und 4 BayBO erforder- lich. b) Bautechnische Nachweise Grundsätzlich ist der Entwurfsverfasser im Rahmen seiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erläuterung-baubeginnsanzeige_.pdf

der Baubeginnsanzeige Zu 4. – Standsicherheitsnachweis 4.1 – Ersteller des Standsicherheitsnachweises Grundsätzlich schließt die Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 2, 3 und 4 Nrn. 2 bis 6 BayBO die [...] Holzbau und Ausbau für bestimmte Bauvorhaben in Holzbauweise im Rahmen ihrer Bauvorlageberechtigung. 4.2 – Prüfung / Bescheinigung des Standsicherheitsnachweises Eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises [...] Fläche findet keine Überprüfung des Standsicherheitsnachwei- ses statt. Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 oder sofern in den anderen Fällen die Kriterien des verbind- lich eingeführten Kriterienkatalogs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erläuterung_Abstandsflächenübernahme_Neu.pdf

diesem Grundstück die zusätzlich erforderliche Abstandsfläche einzuhalten haben, Art. 6 Abs. 2 Satz 4 BayBO. Gebäude auf dem Nachbargrundstück haben die zusätzlich erforderlichen Brandschutzabstände einzuhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Erläuterung_Baubeginnsanzeige_Neu.pdf

Baubeginnsanzeige Zu 4. – Standsicherheitsnachweis 4.1 – Erstellerin / Ersteller des Standsicherheitsnachweises Grundsätzlich schließt die Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 2, 3 und 4 Nrn. 2 bis 6 BayBO [...] Holzbau und Ausbau für bestimmte Bauvorhaben in Holzbauweise im Rahmen ihrer Bauvorlageberechtigung. 4.2 – Prüfung / Bescheinigung des Standsicherheitsnachweises Eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises [...] Fläche findet keine Überprüfung des Standsicherheitsnachwei- ses statt. Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 oder sofern in den anderen Fällen die Kriterien des verbind- lich eingeführten Kriterienkatalogs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
FM_07-08-2021_Dorfleben-Langenzenn.pdf

Anzeigen Biergarten oasE LANGENZENNER Entspannung Erlebnis Genuss JUMP4ALL Langenzenn Sportplatzstr 13 | 90579 Langenzenn | www.jump4all.de Oase Biergarten GmbH Alte Zennstr./Försterallee 18 | 90579 Langenzenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
Fenster_Schramm_Aushang-Azubi-DIN-A4_-_mit_QR_Code.pdf

Shirts, Hosen, Jacken und Schuhe sind schon für dich bereitgelegt. In deiner Ausbildung zum Fensterbauer (m/w/d) lernst du bei uns, wie Fenster, Türen, Rollläden, Fliegengitter und vieles mehr hergest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 502,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang