Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "5".
Es wurden 258 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 258.
220429_Präsentation_LGS_LGZ_Stadtrat.pdf

grün | landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh L A N D E S G A R T E N S C H A U | L A N G E N Z E N N 5 arc.grün | landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh L A N D E S G A R T E N S C H A U | L A N G E N Z [...] von Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen (FöR-WaGa) Hier wird eine Fördersumme von 5 Mio € in Aussicht gestellt. Bei den von der Stadt Langenzenn bisher in Anspruch genommenen EFRE - Mitteln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2022
gehwegparken.pdf

Fahrzeuge, son- dern Stehzeuge. Im Schnitt parken PKW 95% der Zeit, ungefähr also 23 Stunden am Tag.6 5 § 2 Abs. 5 StVO 6 Martin Randelhoff: „Die größte Ineffizienz des privaten Pkw- Besitzes: Das Parken“, https://www [...] Hamm, 14.03.1979 - 6 Ss OWi 2455/78 22 § 39 Abs. 5 StVO 11 141 Entgegen Zeichen 239 Gehweg befahren oder dort gehalten 141.1 … mit einem Kraftfahrzeug über 3,5t zul. Gesamtmasse, ausgenommen PKW und Kraftomnibus [...] anderen Ver- kehrsteilnehmern geboten erscheint.“40 38 OVG NRW, 20.12.2012 - 5 A 2802/11 39 VG Neustadt (Weinstraße), 30.06.2017 - 5 K 902/16.NW 40 BVerwG, 14.05.1992 – 3 C 3/90 Ein Abschleppen verbotswidrig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2022
Infoblatt_Freiflächenphotovoltaikanlagen.pdf

Stadtgebiets vorgegeben. 4.) Der Mindestabstand zur Wohn- und Ortsbebauung soll mindestens 300-500 m sein. 5.) Im Vordergrund steht die schutzgutbezogene Vorgehensweise aus landschaftsökologischer Sicht (Land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Handzettel_A5-wilkommenskraefte_ohne_Beschnitt.pdf

Ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen Допомога українським дітям, які прибули до баварських шкіл Informationen für Geflüchtete und Willkommenskräfte нформація для біженців т[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 712,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2022
Anschreiben_Willkommenskräfte_r.pdf

München Telefax: 089 2186 2800 Internet: www.km.bayern.de U3, U4, U5, U6 - Haltestelle Odeonsplatz G:\StMUK\Abteilungen\Zentrale Stellen\ZS.5\5 - EVENTS & PROJEKTE\Maßnahmen\Ukraine-Krieg\Handzettel_Flyer [...] gefaxt: Reinschrift an E-Mail: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 80327 München ZS.5 An alle - Regierungen - Landratsämter - Landrätinnen und Landräte - Kreis- und Stadtverwaltungen - [...] Bayern Ihr Zeichen / Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte bei Antwort angeben) München, 28.03.2022 ZS.5 – M3252.2.0/94 Telefon: 089 2186 - 0 Anwerbung von Personal für pädagogische Willkommensgruppen Sehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2022
220316_LGS_LGZ_Stadtrat_Präsentation_Hr._Wirth.pdf

grün | landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh L A N D E S G A R T E N S C H A U | L A N G E N Z E N N 5 V O R G E S P R Ä C H E U N D B E H Ö R D E N - A B S T I M M U N G E N A M 2 0 . 0 9 . 2 1 Aktennotiz [...] von Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen (FöR-WaGa) Hier wird eine Fördersumme von 5 Mio € in Aussicht gestellt. Bei den von der Stadt Langenzenn bisher in Anspruch genommenen EFRE - Mitteln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
220317_offene_Fragen_der_Fraktionen_zur_aktuellen_LGS_Planung_ÖFF-1.pdf

zwischen Verwaltung und Planer mit vielen weitergeleiteten Vorschlägen Langenzenner Bürgerinnen und Bürger 5. Runder Tisch mit den Langenzenner Vereinen Weiter geplant: 1. Öffentliche Sondersitzung Stadtrat am [...] ung von maximal 50 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben mit einer max. Zuwendungssumme von 5 Mio. Euro gefördert. - Bei möglicher zusätzlicher Kofinanzierung der Landesförderung durch EFRE-EU-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Freiflächenplan.pdf

rt Ψ_m 1 Schrägdach, Sondermaterial 1,00 2 Flachdach (≤ 3°) 0,90 3 Schrägdach 0,90 4 Kiesdach 0,70 5 Gründach, Aufbau ≤ 10 cm 0,50 6 Gründach, Aufbau > 10 cm 0,30 7 Asphalt, fugenlos versiegelt 0,90 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
220221_Anschreiben_Rundertisch_3.pdf

BLZ Sparkasse Fürth 190 001 602 762 500 00 Postbank Nürnberg 7039-855 760 100 8 CVW – Privatbank AG 5 000 114 762 119 0 Raiffeisen-Volksbank Fürth EG 616 800 762 604 51 HypoVereinsbank Langenzenn 3590 140 [...] Bewerbungsunterlagen bis zum 27. Mai in München abgeben; es bewerben sich insgesamt 15 Städte für die 5 Jahre ab 2028. Das vorgestellte Konzept steht unter dem Motto STADTRAUM – NATURRAUM – TRANSFORMATIONSRAUM[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
Ergänzende_Regelungen_zur_bestehenden_Hallenbadsatzung_ab_24.02.2022.pdf

das Schwimmbecken nach dem Schwimmen unverzüglich. Die Benützung der Wärmebänke ist nicht gestattet. (5) Verlassen Sie das Hallenbad nach der Nutzung unverzüglich und vermeiden Sie Menschenansammlungen vor [...] Husten und Niesen Sie in ein Taschentuch oder alternativ in die Armbeuge (Husten- und Niesetikette). (5) Duschen Sie vor dem Baden und waschen sich gründlich mit Seife. (6) Masken müssen nach den behördlichen [...] werden. § 3 Maßnahmen zur Abstandswahrung (1) Halten Sie die aktuell gebotenen Abstandsregeln von 1,5 Metern zwischen Personen in allen Räumen einschließlich der sanitären Einrichtungen ein. (2) Duschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang