Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 328 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 328.
Antrag_KommunalesFörderprogramm.pdf

Gesamtkosten der Maßnahme: Nein_2: Off Ja: Off Ja bei folgenden ZuschussgebernRow1: amRow1: FörderprogrammRow1: LeistungsumfangRow1: Ja bei folgenden ZuschussgebernRow2: amRow2: FörderprogrammRow2: Leistung [...] Unterlagen bei Lageplan im M 1:1000 Nein Ja Foto des betroffenen Objektes Nein Ja Skizzen, Pläne Nein Ja Weitere Pläne müssen nachgereicht werden Nein Ja Folgende Pläne sind nachzureichen 1) 2) 3) 4) Finanzierungsplan [...] undefined_8: Off undefined_9: Off 1: 2: 3: 4: Nein_8: Off Ja_7: Off Nein_9: Off Ja_8: Off Nein_10: Off Ja_9: Off Geplanter Maßnahmenbeginn: Geplante Maßnahmendauer: Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Gebührensatzung_Mittagsbetreuung_092023.pdf

4. April 1993 (GVBl S. 264, BayRS 2024-1-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. März 2023 (GVBl S. 91) erlässt die Stadt Langenzenn folgende S a t z u n g : § 1 Gebührenerhebung Die Stadt Langenzenn [...] die Gebühr nach Absatz 1 für das zweite Kind um 12,00 € monatlich, b) drei und mehr Kinder aufgenommen sind, ist für das Dritte und die weiteren Kinder keine Gebühr nach Abs. 1 zu entrichten. Die Ermäßigung [...] Stadt Langenzenn Ortsrecht Seite 1 von 2 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Langenzenn Vom 27. Juni 2023 Auf Grund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
PM_Digitaler_Bauantrag.pdf

uerth.de Seite 1 von 2 09.06.2023 01-0402-04/2023/Ell Neuer Onlineservice: Der digitale Bauantrag geht am 1. Juli an den Start - Antragstellung nun meist direkt im Landratsamt Ab dem 1. Juli 2023 führt [...] schon über 8.000 digitale Anträge eingereicht wor- den.“ Neu angeboten wird der digitale Bauantrag ab 1. Juli 2023 an den Landratsämtern Dachau, Fürth, Oberallgäu und der Stadt Traunstein. Weitere Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
Kunst_Nachhaltigkeit_Flyer_2.pdf

12 31 2 4 39 26 37 27 35 24 32 33 21 10 25 6 29 40 36 23 15 BA N D Nr. Künstler/Künstlerin Info Ort 1 Sylvia Charbonnier insta: sylviacharbonnier Nürnberg 2 Ilka Dege insta: ilka2go Nürnberg 3 Sabine Döhla [...] Winkelhaid 17 Lidija Dotter www.daughterillustration.de Nürnberg 18 Irmgard Heinrich klaus.heinrich1@web.de Oberasbach 19 Susanne Heinrich www.eigensinnlich-atelier.de Roth 20 Gerald Hofmann www.lab-oratorium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Meldebehörde_Abmeldung.pdf

Derzeitige Staatsangehörigkeiten1: Datum und Ort der Eheschließungder Begründung der Lebenspartnerschaft oder Auflösung der EheLebens partnerschaft oder Sterbedatum1: Vater1: Mutter1: Derzeitige Staatsangehö [...] Frühere Namen zB Geburtsname4: Vornamen Bitte Rufnamen unterstreichen1: Geburtsdatum1: Geburtsort Falls Ausland auch Staat angeben1: Vornamen Bitte Rufnamen unterstreichen2: Geburtsdatum2: Geburtsort Falls [...] Familienname Frühere Namen (z.B. Geburtsname) 1 2 3 4 lfd. Nr. Vorname(n) Bitte Rufnamen unterstreichen Geburtsdatum Geburtsort (Falls Ausland: auch Staat angeben) 1 2 3 4 Datenschutz: Hinweise zum Datenschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
230329_Übersichtsplan.pdf

Mittwoch, 29.März 2023 15:31 MASSSTAB 1:5044 Dieser Ausdruck dient nur zur Information. Er ersetzt nicht die Abstimmung mit der Behörde oder die Einsichtnahme vor Ort.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
230316_Energieausweis_Wohnteil.pdf

Gebäudenutzfläche (AN), die im Allgemeinen größer ist als die Wohnfläche des Gebäudes. 1 siehe Fußnote 1 auf Seite 1 des Energieausweises 2 nur bei Neubau sowie bei Modernisierung im Fall § 80 Absatz 2 GEG [...] Witterungseinflusses und sich ändernden Nutzerverhaltens vom angegebenen Energieverbrauch ab. 1 siehe Fußnote 1 auf Seite 1 des Energieausweises 2 gegebenenfalls auch Leerstandszuschläge, Warmwasser- oder Kühlpauschale [...] nicht begehbar, 14cm Wände Wärmedämmverbundsystem, 14cm2 Fenster 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung3 2/1,1/1,4 Fenstertausch Keller Kellerdecke, Wärmedämmung von unten,4 10cm weitere Einträge im Anhang Hinweis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
230316_Energieausweis_NWG__Lager_.pdf

Dach Wärmedämmung von oben, begehbar, 14cm1 Wände Wärmedämmverbundsystem, 14cm WDVS,2 Innendämmung zur Garage, 14cm Fenster 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung3 2/1,1/1,4 Keller Kellerdecke, Wärmedämmung von [...] 87 Absatz 1 und 2 GEG genannten Angaben zu machen. Die dafür erforderli- chen Angaben sind dem Energieausweis zu entnehmen, je nach Ausweis- art der Seite 2 oder 3. 1 siehe Fußnote 1 auf Seite 1 des Ene [...] spezifische Werte nach dem GEG pro Quadratmeter beheizte/ gekühlte Nettogrundfläche. 1 siehe Fußnote 1 auf Seite 1 des Energieausweises 4 nur bei Neubau 2 nur bei Neubau sowie bei Modernisierung im Fall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
210126_Grundbuchauszug.pdf

06.1979 und hierher übertragen am 24.10.2006. Kreiner 2 3 4 5 1111 Abwasserkanalrecht für jeweilige Eigentümer des Grundstücks Flst. 556/1; gemäß Bewilligung vom 22.07.2002 (Not. Olters- dorf, Cadolzburg [...] Seite 1 von 9 Seiten 1 - 555 Ostendstraße 5, Gebäude- und Frei- fläche 13 89 Fürth Langenzenn 5785 1 Fürth Langenzenn 5785 · Geändert am 24.10.2006 · Abdruck vom 26.01.2021 · Seite 2 von 9 Seiten 1 Übertragen [...] 24.10.2006. Kreiner Fürth Langenzenn 5785 1 Fürth Langenzenn 5785 · Geändert am 24.10.2006 · Abdruck vom 26.01.2021 · Seite 3 von 9 Seiten 1 Stadt Langenzenn 1 Auflassung vom 26.07.2006; eingetragen am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.001,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
210323_Grundsatzbeschluss_Begrünung.pdf

fahrlässig einer im Bebauungsplan enthaltenen örtlichen Bauvorschrift zuwiderhandelt (Art. 79 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BayBO). [...] Rankpflanze pro 2 m Wandabwicklung zu pflanzen. Der durchwurzelbare Bodenraum je Pflanze muss mindestens 1,0 m³ betragen. Dabei sind durchgehende, bodengebundene Pflanzstreifen mit einer Mindestbreite von 50 [...] folgenden Jahres durchgeführt werden. Begrünung von Gartenflächen Gartenflächen im Sinne des Art. 7 Abs. 1 BayBO sowie lediglich unterbaute Flächen sind zu begrünen, gärtnerisch zu gestalten oder als Rasen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang