Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "5".
Es wurden 258 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 258.
StadtarchivGebS_Bekanntmachung_Logo.pdf

Sinne dieser Satzung ist auch die Anfertigung von Kopien und die Wiedergabe im Sinne von § 4 und § 5. (3) Die Pflicht zur Bezahlung eines Entgelts für eine etwaige Nutzung von Urheberrechten der Stadt [...] migung werden folgende Gebühren erhoben: Erwachsene Jugendliche pro Jahr 20,00 € 10,00 € pro Monat 5,00 € 2,50 € (3) Bei einer einmaligen Benutzung fällt mindestens die Gebühr für einen Monat an. § 4 [...] Reproduktion auf DIN A3 4,00 € /Stück Erstellen einer CD/DVD mit digitalen Reproduktionen 10,00 € /Stück § 5 Wiedergabegebühren (1) Jegliche Verwertung fotografischer Aufnahmen oder digitaler Reproduktionen zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
StadtarchivS_Bekanntmachung_Logo.pdf

chriften fort. Die Verantwortung des Stadtarchivs beschränkt sich auf die in § 5 Abs. 1 Satz 1 bestimmten Maßnahmen. § 5 Verwaltung und Sicherung des Archivguts (1) Das Stadtarchiv hat die ordnungs- und [...] Bundesarchivgesetzes unterliegt, gelten die Schutzfristen von § 5 des Bundesarchivgesetzes. Die Schutzfristen gelten nicht für Maßnahmen nach § 5 Abs. 1 Satz 2. (2) Mit Zustimmung des Bürgermeisters/der Bü [...] n. Es gilt diese Satzung, soweit Vereinbarungen oder Rechtsvorschriften nichts Anderes bestimmen. (5) Das Stadtarchiv Langenzenn kann auf Grund von Vereinbarungen oder letztwilligen Verfügungen auch privates[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
PM_Soforthilfen_für_Hochwassergeschädigte.pdf

nehmen, die von dem Hochwasser am 9. Juli be- troffen waren. Es kann Soforthilfe in Höhe von bis zu 5.000 Euro pro Haushalt/Hausrat beantragt werden. War Versicherungsschutz möglich, wurde aber keine V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2021
5221.1.2_Benutzungssatzung_für_die_Naturbadestelle_Keidenzell.pdf

aussetzen. (5) Außerhalb der Öffnungszeiten (§ 5 Abs. 2) sind grundsätzlich die sanitären Anlagen und Umkleidekabinen verschlossen. § 6 Bekleidung, Körperreinigung 5221.1.2 Seite 3 von 5 (1) Die Benutzung [...] Anlage nach Absatz 2 können Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruch nach sich ziehen. 5221.1.2 Seite 5 von 5 § 9 Haftung und Sicherheit (1) Die Benutzung der Schwimmteichanlage der Naturbadestelle Keidenzell [...] Stadt Langenzenn 5221.1.2 Ortsrecht Seite 1 von 5 Benutzungssatzung der Stadt Langenzenn für die Naturbadestelle Keidenzell vom 07.06.2019 Die Stadt Langenzenn erlässt aufgrund der Art. 23 und 24 Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Ausfertigung_Richtlinie_Ehrung_verdienter_Bürger.pdf

der im Stadtrat vertretenden Parteien/Wählergruppen benennt ein Mitglied in das Vergabegremium. § 5 Zeitpunkt der Ehrungen Ehrungen werden einmal im Jahr vorgenommen. Die Verleihung soll grundsätzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
4236.1_Ausfertigung_Satzung_Jugendhaus_Alte_Post.pdf

innen haben ein Weisungsrecht gegenüber im Jugendzentrum tätigen Praktikanten oder Honorarkräften. 5) Die Leitung des Jugendzentrums erstellt und organisiert in Abstimmung mit ggf. weiteren hauptamtlichen [...] ten, bzw. Änderungen der Öffnungszeiten, werden durch Anschlag im Jugendzentrum bekannt gemacht. § 5 Verhalten im Jugendzentrum Jede/r Besucher*n hat sich so zu verhalten, dass kein anderer durch ihn/sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
vermessungsantrag.pdf

4 - Antragsteller: Off Abschnitt 4 - Sonstiger: Off Abschnitt 4 - Name, Adresse: Abschnitt 5: Off Abschnitt 5 - Ort, Datum: Abschnitt 6: Off Abschnitt 6 - Ort, Datum: Abschnitt 9 - Angaben: Off Beiblatt [...] lerin sonstige/r Kostenschuldner/in (Name, Vorname, Anschrift, Telefon, Mobiltelefon, Fax, E-Mail) 5. Vordringliche Bearbeitung Ich stelle / Wir stellen Antrag auf vordringliche Bearbeitung außer der Reihe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 675,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Erläuterung_Baubeginnsanzeige_Neu.pdf

des Bauherrn durch einen Prüfsachverständigen für Standsicherheit bescheinigt sein. Zu 5. – Brandschutznachweis 5.1 – Erstellerin / Ersteller des Brandschutznachweises Grundsätzlich schließt die Bauvo [...] Schwer- punkt feuerwehrtechnischer Dienst 5.2 – Prüfung / Bescheinigung des Brandschutznachweises Bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen und Gebäuden der Gebäudeklasse 5 muss eine zusätzliche Überprüfung des [...] findet keine Überprüfung des Standsicherheitsnachwei- ses statt. Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 oder sofern in den anderen Fällen die Kriterien des verbind- lich eingeführten Kriterienkatalogs (Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Erläuterung_Abstandsflächenübernahme_Neu.pdf

entweder aus dem Gesetz (Art. 6 Abs. 5 oder 5a Bay- BO), aus den Festsetzungen eines Bebauungsplans oder aus einer Satzung Art. 81 Abs. 1 Nr. 6 BayBO. Art. 6 Abs. 5 Satz 2 enthält den grundsätzlichen Vorrang [...] Vorrang der Festsetzungen in Satzungen gegenüber den Abstandsflächen nach Art. 6 Abs. 5 oder 5a BayBO. Will die Gemeinde trotz Festsetzungen, die Auswir- kungen auf die Abstandsflächen haben, an den ba [...] Stand: Februar 2021 zu Anlage 5 Erläuterungen zur Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 2 BayBO zur Abstandsflächenübernahme / Abstandsübernahme Vorbemerkung Gemäß Art. 6 Abs. 2 Satz 3 Halbsatz 1 BayBO dürfen sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Abschlussbericht_ENP_Langenzenn_2020-11-25.pdf

.... 68 3.5 Mittelschule und Turnhallen ......................................................... 69 3.5.1 Benchmark Mittelschule und Turnhallen ...................................... 70 3.5.2 Gebäudehülle [...] ........... 146 5.2 KEM-Förderung ........................................................................... 146 5.3 Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen ......... 146 5.4 Netzwerk ..... [...] der Wandstärke hat das Sandstein- mauerwerk einen sehr schlechten U-Wert5 von ca. 1,3-1,5 W/m²K. Abbildung 65: Außenansicht Fenster 5 Der Wärmedurchgangskoeffizient U – vereinfacht U-Wert genannt – ist ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2021
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang