Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "5".
Es wurden 257 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 257.
Niederschrift_StR_2019_07_04.pdf

Sitzung des Stadtrates vom 04.07.2019 Seite 5 von 33 telschule, allein die Mittelschule kostete der Stadt 14,7 Mio. € abzüglich 4,2 Mio. € Förde- rung, also 10,5 Mio. €. Hohes Vermögen der Stadt Die Stadt [...] der Kreisumlagenhebesatz von 43,50 auf 42,25 Punkte ge- senkt wurde. In diesem Jahr sind 5.118.700,00 € (Vorjahr 5.111.100,00 €) an den Landkreis abzuführen. Bei den Personalausgaben sind 3,09 Prozent L [...] gliedern sich wie folgt: Ausgaben Verwaltungshaushalt 2019 2019 % 2018 % Personalausgaben 5.962.590,00 22,20 5.822.390,00 21,93 Sächl. Verwaltungs- u. Betriebsaufw. 10.122.734,00 37,68 9.319.342,00 35[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Niederschrift_StR_2019_07_08.pdf

auf vier Klassen anwachsen. Neuer Parkplatz geplant 76. Sitzung des Stadtrates vom 08.07.2019 Seite 5 von 8 Um die Verkehrssituation im Klaushofer Weg nicht weiter zu belasten, wird derzeit ein neuer z [...] erreicht wird. -Es soll auch eine Sekundarstufe geben. Diese ist in zwei Lerngruppen aufgeteilt, die 5. bis 7. Jahrgangsstufen und die 8. und 9. Jahrgangsstufen, da diese speziell auf Prüfungen vor- 76.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Niederschrift_StR_2019_07_25.pdf

Information von Stadtrat Schäfer zum Sachstand Verlängerung Mietvertrag für die Kegelsportanlage 4.5. Anfrage Stadtrat Sieber; hier: Abgrenzung der amtlichen Bekanntmachungen im Mitteilungsblatt 4.6. Anfrage [...] gen. Diese fehlt aktuell ebenfalls noch. Beschluss: 77. Sitzung des Stadtrates vom 25.07.2019 Seite 5 von 8 Der Stadtrat bestellt gem. Art 33 GO die Mitglieder der Ausschüsse, wie von der Fraktion der Freien [...] dem Urlaub des zuständigen Sachbearbeiters, eine Behandlung wird in der nächsten Sitzung erfolgen. 4.5. Anfrage Stadtrat Sieber; hier: Abgrenzung der amtlichen Bekanntmachungen im Mitteilungsblatt Sachverhalt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Verantwortlicher-standsicherheit-bauausführung.pdf

Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail Listen- / Architektennummer Land Berufsbezeichnung 5. Unterschriften Verantwortlicher Datum, Unterschrift Antragsteller / Bauherr Vertreter Datum, Unterschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Abstandsflächenübernahmeerklärung.pdf

Ich verpflichte mich gegenüber dem Bauherrn unter 1 die Erstreckung der unter 5 beschriebenen Abstandsflächen auf: Off 7: 4 m: 5 m: Ich verpflichte mich gegenüber dem Bauherrn unter 1 die Erstreckung der [...] Anlage 5 An (untere Bauaufsichtsbehörde) Nr. im Bauantragsverzeichnis der unteren Bauaufsichtsbehörde Eingangsstempel der unteren Bauaufsichtsbehörde Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Zustimmung [...] Nachbargrundstück Gemarkung Flur-Nr. Gemeinde Straße, Hausnummer Gemeindeteil Verwaltungsgemeinschaft 5. Beschreibung und Darstellung der erforderlichen Abstandsflächen Erforderliche Abstandsflächen der baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 944,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Bauantrag.pdf

a: Unterschrift 5a: Off b: Unterschrift 5b: Off c: Unterschrift 5c: Off d: Unterschrift 5d: Off e: Unterschrift 5e: Off f: Unterschrift 5f: Off g: Unterschrift 5g: Off h: Unterschrift 5h: Off undefined_10: [...] (Bundesland) Abs. 9 Bauvorlageberechtigter sog. „Besitzständler“ (Art. 61 Abs. 5 BayBO in der bis zum 31.07 2009 geltenden Fassung) 5. Nachbarn Allen Eigentümern benachbarter Grundstücke sind die Bauzeichnungen [...] talog gemäß 3 Nr 4 BauVorlV Anlage 2 der BauVorlV: Brandschutznachweis 3 Nr 5 BauVorlV: Off AnzahlBrandschutznachweis 3 Nr 5 BauVorlV: Berechnungen 3 Nr 7 BauVorlV: Off AnzahlBerechnungen 3 Nr 7 BauVorlV:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Baubeginnsanzeige.pdf

(Art. 57 Abs. 5 Satz 3) Eine Bestätigung der Standsicherheit des Gebäudes, an das das zu beseitigende Gebäude angebaut ist, durch einen qualifizierten Tragwerksplaner liegt vor. (vgl. Nr. 5.3 der Beseit [...] Beseitigungsanzeige) 5. Brandschutznachweis 5.1 Ersteller des Brandschutznachweises Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail Listen- / Architektennummer Land Berufsbezeichnung [...] Erstellers des Brandschutznachweises 5.2 Eine Bescheinigung des Brandschutznachweises durch einen Prüfsachverständigen liegt bei. (Bauvorhaben nach Art. 62b Abs. 2 Satz 1 BayBO) 5.3 Prüfsachverständiger für B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 947,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Baubeschreibung.pdf

Nachbarschaft: weitere Angaben siehe Anlage 5. Feuerungsanlagen und Brennstofflagerung 5.1 Feuerstätten (Art, Verwendungszweck, Brennstoffart, Nennleistung in kW) 5.2 Abgasleitungen und Kamine (Schornsteine) [...] barrierefrei Ausnahmetatbestände, aufgrund derer nicht barrierefrei gebaut werden kann (Art. 48 Abs. 2 Satz 5 und Abs. 4 Satz 1 BayBO): Verkaufsstätte Fläche der Verkaufsräume einschließlich Ladenstraßen m² Ve [...] Abgasleitung oder Kamin Bauart, Baustoffe Art Zahl Rechteckig: cm x cm Rund: Durchmesser cm 1 2 3 5.3 Brennstofflagerung Art des Brennstoffes Lagermenge Lagerort 6. Stellplätze Es werden Stellplätze errichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Bescheinigung_baugrund.pdf

_2: PLZ Ort_2: Telefon mit Vorwahl_2: Fax_2: EMail2: Name_5: Vorname_5: Straße Hausnummer_5: PLZ Ort_5: Telefon mit Vorwahl_5: Fax_5: EMail_5: Name_6: Vorname_6: Straße Hausnummer_6: PLZ Ort_6: Telefon [...] 4. Zuständige Bauaufsichtsbehörde Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail 5. Entwurfsverfasser Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail 6. Ersteller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 992,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Bescheinigung-brandschutz-I.pdf

_2: PLZ Ort_2: Telefon mit Vorwahl_2: Fax_2: EMail2: Name_5: Vorname_5: Straße Hausnummer_5: PLZ Ort_5: Telefon mit Vorwahl_5: Fax_5: EMail_5: Name_6: Vorname_6: Straße Hausnummer_6: PLZ Ort_6: Telefon [...] 4. Zuständige Bauaufsichtsbehörde Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail 5. Entwurfsverfasser Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail 6. Ersteller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.001,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang