Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 328 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 328.
Antrag_KommunalesFörderprogramm.pdf

Gesamtkosten der Maßnahme: Nein_2: Off Ja: Off Ja bei folgenden ZuschussgebernRow1: amRow1: FörderprogrammRow1: LeistungsumfangRow1: Ja bei folgenden ZuschussgebernRow2: amRow2: FörderprogrammRow2: Leistung [...] Unterlagen bei Lageplan im M 1:1000 Nein Ja Foto des betroffenen Objektes Nein Ja Skizzen, Pläne Nein Ja Weitere Pläne müssen nachgereicht werden Nein Ja Folgende Pläne sind nachzureichen 1) 2) 3) 4) Finanzierungsplan [...] undefined_8: Off undefined_9: Off 1: 2: 3: 4: Nein_8: Off Ja_7: Off Nein_9: Off Ja_8: Off Nein_10: Off Ja_9: Off Geplanter Maßnahmenbeginn: Geplante Maßnahmendauer: Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Rund_um_die_Gartengrenze_Broschüre.pdf

mailto:direkt@bayern.de Titel Impressum Vorwort Inhalt 1. Das Nachbarrecht 1.1. Privatrecht 1.2 Öffentliches Recht 2. Schlichten statt richten 2.1. Einvernehmliche Streitbeilegung 2.2. Zwingende Schlichtung [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.1. Privatrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] wobei sich diese Broschüre auf die Darstellung des privatrechtlichen Nach- barrechts beschränkt. 1.1. Privatrecht Die gesetzlichen Regelungen für das nachbarschaftliche Miteinander finden sich zum einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Bauen_und_Sanieren_Broschüre_des_Landkreises_Fürth.pdf

nachhaltig • ressourceneffizient • energetisch • attraktiv • günstig Vorwort BAUEN UND SANIEREN Seite 3 1 | WIE WOHNEN Seite 4 2 | BAUEN ODER SANIEREN? Seite 5 3 | HILFREICHE WERKZEUGE Seite 6 4 | WIE SIE IHR [...] Dießl Landrat BAUEN UND SANIEREN nachhaltig • ressourceneffizient • energetisch • attraktiv • günstig 1 I WIE WOHNEN Mit Ihrem entstandenen Wunsch zum Eigenheim stellt sich bereits die wichtigste Frage „Wie [...] Öffentliches Baurecht Privates Baurecht Denkmalschutz Grundsatz der Baufreiheit Grundgesetz (Art. 14 Abs. 1) „Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Merkblatt_Hund_16102023.pdf

aber häufig als Ausrede benutzt. In Langenzenn gibt es ca. 700 Hunde. Sie produzieren täglich mehr als 1,2 Zentner Hundekot. Bitte lassen Sie das „Geschäft“ Ihres Hundes auf öffentlichen Straßen, Gehwegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
Wohnungsgeberbestätigung.pdf

BESTÄTIGUNG (§19 Bundesmeldegesetz) In die genannte Wohnung ist/sind folgende Person/en eingezogen 1) Name, Vorname 6) Name, Vorname 2) Name, Vorname 7) Name, Vorname 3) Name, Vorname 8) Name, Vorname [...] : Straße Hausnummer mit Zusatz: Stockwerk Wohnungsnummer bzw Lagebeschreibung der Wohnung im Haus: 1 Name Vorname: 6 Name Vorname: 2 Name Vorname: 7 Name Vorname: 3 Name Vorname: 8 Name Vorname: 4 Name[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Anlage_01_Antrag_auf_Baugenehmigung_2024.pdf

Gebäudeklasse nach Art. 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. BayBO Sonderbau nach Art. 2 Abs. 4 Nr. BayBO Mittelgarage (§ 1 Abs. 7 Satz 1 Nr. 2 GaStellV) Großgarage (§ 1 Abs. 7 Satz 1 Nr. 3 GaStellV) Eine Prüfung des St [...] genügt es, den An- trag in zweifacher Ausfertigung einzureichen (Art. 64 Abs. 1 BayBO, § 2 Satz 1 BauVorlV; Art. 7 Abs. 1 BayAbgrG, § 14 BauVorlV). Bei baulichen Anlagen mit Arbeitsstätten mit einem höheren [...] Bauherrn durch einen Prüfsachverständigen bescheinigt (Art. 62a Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BayBO). Bei - Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 und - nicht oder nur zum vorübergehenden Aufenthalt einzelner Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Anlage_01a_Erklärung_über_die_Erfüllung_des_Kriterienkatalogs_2024.pdf

entsprechenden, männlichen Form verwendet. Stand: März 2024 Anlage 1a: Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs gemäß Anlage 2 der BauVorlV 1. Bauherr 2. Tragwerksplaner, der den Standsicherheitsnachweis [...] Anlage 1a An (untere Bauaufsichts- / Abgrabungsbehörde) Nr. im Bau- / Abgrabungsantragsverzeichnis der unteren Bauaufsichtsbehörde Eingangsstempel der unteren Bauaufsichtsbehörde Zutreffendes bitte ankreuzen [...] ankreuzen oder ausfüllen Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs gemäß Anlage 2 der BauVorlV 1. Bauherr Name Vorname 2. Tragwerksplaner, der den Standsicherheitsnachweis erstellt hat (Werden die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Anlage_02_Baubeschreibung_2024.pdf

Wohngebäude gem. Art. 48 Abs. 1 BayBO Anzahl der barrierefrei erreichbaren Wohnungen: Barrierefreiheit (Art. 48 Abs. 1 BayBO) eingehalten Ausnahme nach Art. 48 Abs. 4 Satz 1 BayBO öffentlich zugängliche [...] Satz 5 oder Abs. 4 Satz 1 BayBO Bauliche Anlage / Einrichtung gem. Art. 48 Abs. 3 BayBO Der zweckentsprechenden Nutzung dienende Teile barrierefrei Ausnahme nach Art. 48 Abs. 4 Satz 1 BayBO Verkaufsstätte [...] März 2024 Anlage 2: Baubeschreibung 1. Bauherr 2. Baugrundstück 3. Vorhaben 4. Vorhaben mit besonderen Anforderungen 5. Feuerungsanlagen und Brennstofflagerung 5.1 Feuerstätten 5.2 Abgasleitungen / Sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Anlage_04_Anzeige_der_Beseitigung_2024.pdf

den Beseitigungs- vorgang zu überwachen und ist hierzu vom Bauherrn zu beauftragen, Art. 50 Abs. 1 Satz 1 BayBO. Der Bauherr als Auftraggeber muss gegenüber der Bauaufsichtsbehörde den Tragwerksplaner benennen [...] Anlage 4: Beseitigungsanzeige mit Erläuterungen 1. Bauherr 2. Qualifizierter Tragwerksplaner 3. Baugrundstück 4. Vorhaben 5. Angaben zum Vorhaben 5.1 5.2 5.3 5.4 6. Anlagen 7. Unterschriften zu Anlage [...] Drittschrift Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Anzeige der Beseitigung (Art. 57 Abs. 5 BayBO) 1. Bauherr Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail Vertretung des Bauherrn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 586,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Anlage_05_Abstandsflächenübernahme_2024.pdf

Nachbargrundstück zu übernehmende Abstandsflächen Darstellung siehe Anlage (In dem Plan sind im Maßstab 1:200 (1 cm = 2 m) darzustellen: Grenzverlauf zwischen Grundstück und Nachbargrundstück, auf den Grundstücken [...] rnahme Vorbemerkung Gemäß Art. 6 Abs. 2 Satz 3 Halbsatz 1 BayBO dürfen sich Abstandsflächen sowie Brandschutzabstände nach Art. 28 Abs. 2 Nr. 1 und Art. 30 Abs. 2 BayBO ganz oder teilweise auf das Nac [...] ausfüllen Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 2 Satz 3 BayBO zur Abstandsflächenübernahme Abstandsübernahme 1. Bauherr Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail Vertretung des Bauherrn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 587,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang