Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 69 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 69.
Ist-Stand_und_weiteres_Procedere_März_2025.pdf

3,1 Mio. €. Hierzu auch die vom Stadtrat beschlossene Anlage (oben rechts steht der Eigenanteil) - 2023 hat der Freistaat seine Förderung für Landesgartenschauen noch einmal um zwei Millionen € erhöht,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
240423_Auszug__BUVA_Niederschrift__Standort_Kita.pdf

Kinderkrippe Wurzelkinder am Klaushofer Weg 1 zur Überführung in den dann neuen Kindergarten gegründet und 2023 mangels neuem Kindergarten in eine Inte- rimslösung in der Thüringer Straße überführt. Das Gebäude [...] ermitteln sich nach BKI unter Berücksichtigung der gültigen Beiwerte (Regionalzuschlag und Preisin- dex, 3/2023) mit einem Kostenansatz in Höhe von 2.963 €/qm (BGF 300+400) und 173 €/qm (500) wie folgt: KG 200 [...] die zuweisungsfähige Nutzungsfläche in Kindertagesstätten beträgt aktuell 6.639 €/qm (Stand Februar 2023). Die Zuweisungen werden als Anteilfinanzierung gewährt. Bei der Bemessung der Höhe der Zuweisung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
2022_beschlossener_Finanzplan_2022-2031_mit_aktuellen_Daten_2025.pdf

Schuldenstand zum 31.12. 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 Stadt 16.333.458,18 16.185.314,05 16.488.804,01 16.861.411,59 16.638.528,92 12.708.088,40 11.240.350,98 9.281.623,75 9.230 [...] Eingeplant sind bei den Stadtwerken sukzessive Investitionen von ca. 10 Mio. € in drei Abschnitten, 2023, 2025/26 und 2028/29, zur Sanierung des bestehenden Bades. Noch nicht eingerechnet ist eine FAG-Förderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_06_2025.pdf

mittlerweile in der dritten Generation. Seit 1992 sind wir in Langenzenn ansässig und seit dem 6.10.2023 in unseren neuen Räumen in der Hindenburgstaße 11 für Sie erreichbar. Wir machen auch kostenlose Hausbesu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_05_2025.pdf

mittlerweile in der dritten Generation. Seit 1992 sind wir in Langenzenn ansässig und seit dem 6.10.2023 in unseren neuen Räumen in der Hindenburgstaße 11 für Sie erreichbar. Wir machen auch kostenlose Hausbesu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_04_2025.pdf

mittlerweile in der dritten Generation. Seit 1992 sind wir in Langenzenn ansässig und seit dem 6.10.2023 in unseren neuen Räumen in der Hindenburgstaße 11 für Sie erreichbar. Wir machen auch kostenlose [...] mittlerweile in der dritten Generation. Seit 1992 sind wir in Langenzenn ansässig und seit dem 6.10.2023 in unseren neuen Räu- men in der Hindenburgstaße 11 für Sie erreichbar. Wir machen auch kostenlose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_03_2025_V2.pdf

wurde der Schriftsatz dem Berufungsgericht am 08.02.2023 zugestellt. Hierüber wurde der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am 28. 02.2023 in Kenntnis gesetzt. Der BayVGH hat mit Beschluss [...] 523 Kassenkredit (19.03. bis 31.12.2024) 0 Entwicklung des Gewerbesteuer-Istaufkommens zum Vorjahr 2023 2024 1. Quartal 1.453.155,23 1.206.753,97 2. Quartal 1.468.521,28 1.812.528,27 3. Quartal 1.516.288 [...] mittlerweile in der dritten Generation. Seit 1992 sind wir in Langenzenn ansässig und seit dem 6.10.2023 in unseren neuen Räu- men in der Hindenburgstaße 11 für Sie erreichbar. Wir machen auch kostenlose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2025.pdf

Bekanntgabe des Ergebnisses des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Langenzenn Sachverhalt: Dem Hauptausschuss wird das Ergebnis der Jahresrechnung 2023 der Stadt Langenzenn zur Kenntnisnahme vorgelegt. Die [...] Haushaltsjahr 2023 war keine Kreditaufnahme veranschlagt. Die als Haushaltseinnahmerest übertragene Kreditermächtigung aus dem Haushaltsjahr 2022 i. H. v. 1.499.000 € wurde im Haushaltsjahr 2023 vollumfänglich [...] Jahresrechnung 2023 der Stadt Langenzenn Kenntnis (Art. 102 Abs.2 GO) und empfiehlt dem Stadtrat folgenden Beschluss: Beschluss: Der Hauptausschuss nimmt vom Ergebnis der Jahresrechnung 2023 der Stadt Langenzenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_01_2025.pdf

Hiermit laden wir alle Mitglieder der FFW-Langenzenn ordnungsgemäß zur Jahreshauptversammlung des Jahres 2023 ein. Die Versammlung findet am Freitag den 26. Januar 2024 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, K [...] Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Jugendleiters 5. Bericht zur Kinderfeuerwehr 6. Protokoll JHV 2023 7. Kassenbericht 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung der Vorstandschaft durch die Versammlung [...] mittlerweile in der dritten Generation. Seit 1992 sind wir in Langenzenn ansässig und seit dem 6.10.2023 in unseren neuen Räu- men in der Hindenburgstaße 11 für Sie erreichbar. Wir machen auch kostenlose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
2024_Bürgerversammlung_Präsentation.pdf

Grunderwerb seit 2008 über 20 Mio. € Stadt Langenzenn Stadtwerke Schulden Stand 31.12.2023 15.968.698 € Stand 31.12.2023 2.256.016 € Rücklagen 407.603 € + 500.000 Euro Darlehen an die Hospitalstiftung Stand [...] Steuereinnahmen 2020 / 2021 / 2022 / 2023/2024 Bürgerversammlung Langenzenn 4 Steuereinnahmen JR-Ergebnis JR-Ergebnis JR-Ergebnis JR-Ergebnis Haushaltsansatz 20242020 2021 2022 2023 Grundsteuer A 49.894,72 € 49 [...] Schuljahr Schuljahr Schuljahr Schuljahr 2017/2018 2018/2019 2019/2020 2020/2021 2021/2022 2022/20232023/2024 Grundschule 350 369 390 387 398 435 445 Mittelschule 254 259 259 251 232 259 245 Realschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang