Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "5".
Es wurden 256 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 256.
lgz_buergerstiftung-flyer_l08-web.pdf

n n Z u st if tu n g S pe n de (B itt e en ts pr ec he nd es a nk re uz en .) D E 5 6 7 6 2 5 0 0 0 0 0 0 0 9 9 5 3 5 6 3 B Y L A D E M 1 S F U D an ke ! Das erste Projekt: Ein Graphiklichtwerfer für das [...] un g D ie S tif tu ng w ur de a ls s te ue rb e- gü ns tig te K ör pe rs ch af t i m S in ne de s § 5 Ab s. 1 N r. 9 de s Kö rp er - sc ha ft ss te ue rg es et ze s du rc h Fr ei st el lu ng sb es ch ei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 950,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Markterkundung_Bekanntmachung.pdf

lich vorzunehmen, kann die Gemeinde im Anschluss an die Markterkundung ein Auswahlverfahren nach Nr. 5 BbR durchführen. Im Rahmen der Markterkundung fordert die Stadt Langenzenn Investoren hiermit auf, Angaben [...] einmal erfolglos eine Nachfrist gesetzt, kann sie zum Verfahren zur Auswahl des Netzbetreibers gemäß Nr. 5 BbR übergehen. 1 Alle im Rahmen der Markterkundung relevanten Fristen (Äußerungsfrist Markterkundung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Langenzenn_Markterkundung_Ergebnis.pdf

Teilbereiche eingegangen nicht eingegangen Biogas & Solarpark, Sportheim Am neuen Weg 5, Siedelbacher Str. 5 Lohmühle 3,5, 39 und 40 3. Kartografische Darstellung 1 Berücksichtigt wurden grundsätzlich nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Langenzenn_Bekanntm_Auswahlverfahren_Modul_4.pdf

Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) - Bekanntmachung gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR - 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle: Kontaktdaten Stadt [...] umfasst Hausanschlüsse 5 sowie weitere Anschlüsse 6 . gemäß Beschreibung in Anlage b) Vorhandene Infrastruktur sowie geplante Eigenleistungen im zu versorgenden Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswah [...] ausweist (vgl. Nr. 5.6 Satz 1 BbR). Es wird derjenige Netzbetreiber ausgewählt, der geeignet ist und anhand der folgenden Auswahlkriterien das wirtschaftlichste Angebot einreicht (vgl. Nr. 5.6 Satz 2 BbR):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Modul2_Markterkundungsverfahren_Bekanntmachung.pdf

ch vorzunehmen, kann die Gemeinde im Anschluss an die Markterkundung ein Auswahlverfahren nach Nr. 5 BbR durchführen. Im Rahmen der Markterkundung fordert die Stadt Langenzenn Investoren hiermit auf, Angaben [...] einmal erfolglos eine Nachfrist gesetzt, kann sie zum Verfahren zur Auswahl des Netzbetreibers gemäß Nr. 5 BbR übergehen. Modul 2 2. Analyse der Ist-Versorgung im vorläufigen Erschließungsgebiet Zur Ermittlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Führungszeugnis_Flyer_DinLang.pdf

53113 Bonn Tel.: +49228 99 410-5550 E-Mail: registerauskunft-online@bfj.bund.de 1. 2. 3. 4. 5. 1 2 PIN EINGEBEN 3 4 5 6 7 8 9 CLR 0 OK Führungszeugnis Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister [...] Führungszeugnis online beantragen in 5 Schritten Das Online-Portal des Bundesamts für Justiz Informationen zum Online-Portal des Bundesamts für Justiz: www.bundesjustizamt.de Informationen zum Personalausweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 859,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
4_Muster_WirtschaftlichkeitsLuecke_Hinweise.pdf

Kosten für passive Infrastruktur“ aufzuführen. Zu den passiven Infrastrukturkosten zählt nach Nr. 5.5 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (Breitbandrichtlinie [...] Hinweise zu den einzelnen Positionen des Datenblattes (Nummerierung gem. Datenblatt) • In den Zeilen 4 und 5 (ebenso wie in den Positionen 19 und 20) ist nach der Anzahl von Endkunden in und außerhalb des Ers [...] aufgeführt werden, die nicht den vorgenannten Kategorien zugeordnet werden können, z.B. Planungskosten. 5. Passive Infrastruktur - Hierunter fallen die für die Errichtung der notwendigen passiven Netzelemente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
4_Mustervertrag_Breitbandausbau.pdf

nach § 10; • ab der 17. Woche: pro vollendete Woche 0,5 % der Ausgleichszahlung nach § 10. Insgesamt beträgt die zu zahlende Vertragsstrafe maximal 5 % der Ausgleichszahlung nach § 104. (2) Liegen wichtige [...] Vertragsparteien vereinbaren, dass der Vertrag mit Ablauf der in § 5 Abs. 1 vereinbarten Frist endet. Pflichten nach § 6 Abs. 1 Satz 5 und § 19 Abs. 8 wirken fort. (2) Der Netzbetreiber wird die Kommune [...] und die damit zusammenhängenden Planungs- und Realisierungsschritte sowie der Inbetriebnahmetermin. (5) Sollten sich im Rahmen der Realisierung Umstände ergeben, die den Inbetriebnahmetermin verzögern, hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Langenzenn_Auswahlverfahren.pdf

Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) - Bekanntmachung gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR - 1. Zur Teilnahme- und Angebotsabgabe auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle: Ko [...] cke ausweist (vgl. Nr. 5.6 Satz 1 BbR). Es wird derjenige Netzbetreiber ausgewählt, der anhand der folgenden Auswahlkriterien das wirtschaftlichste Angebot einreicht (vgl. Nr. 5.6 Satz 2 BbR): Modul 4 [...] Das Angebot hat eine detaillierte und plausible Darstellung der Wirtschaftlichkeitslücke gemäß Nr. 5.5 BbR zu enthalten. Details dazu enthalten die Angebotsunterlagen, die den ausgewählten Bewerbern mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
lgz-bauamt-flyer-2016-l05-web.pdf

dernd zu berücksichtigen. Die Rechnungsbeträge sind in der Aufstellung als Bruttobeträge anzugeben. 5) Nicht bescheinigungsfähige Aufwendungen sind separat aufzulisten. 6) Zuwendungen (Zuschüsse) aus ö [...] von Missständen) oder • Instandsetzungsgebot (Anordnung zur Behebung von Mängeln) zu Grunde liegt. 5) Nach Durchführung der Baumaßnahme muss die Ausstellung einer Bescheinigung von der Eigentü- merin oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang