Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "80 V KARTING".
Meinten Sie kantine ?
Es wurden 64 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 64.
01_Wanderkarte-Langenzenn-Final-2025lq.pdf

uns der Weg zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Hardhof. 5. Alizberg Tour Länge: 7.0 km Höhenmeter: 80 hm Dauer: 2 h Schwierigkeit: leicht Start: Langenzenn Bahnhof Wegverlauf: Langenzenn - Alizberg -  [...] (NN): 305 m Konzept & Layout: Trail Concept Markierung: Landkreis Fürth / Fränkischer Albverein e.V. Stadt Langenzenn KulturWanderweg Hohenzollern Roßendorf 4,9 km Cadolzburg 9,1 km Prinzregentenplatz [...] Wegverlauf: Hardhof Bhf. - Teufelsgraben - Hardhof Bhf. 5. Alizberg Tour - - Länge: 7.0 km Höhenmeter: 80 hm Dauer: 2 h Wegverlauf: Langenzenn Bhf. - Alizberg - Hardhof - Lan- genzenn Bhf. 6. Siebener Rundweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
2022_Bürgerversammlung_Präsentation.pdf

durch PE- Leitung erneuert. Hydraulische Optimierung im GE V • Optimierung der vorhandenen Armaturen zur Verbesserung der Löschwasserversorgung im GE V. • Neubau eines Wasserabgabeschachtes in Zusammenarbeit [...] Steuereinnahmen JR-Ergebnis 2020 JR-Ergebnis 2021 Haushaltsansatz 2022 Grundsteuer A 49.894,72 € 49.986,80 € 50.000,00 € Grundsteuer B 1.341.778,08 € 1.396.961,64 € 1.396.000,00 € Gewerbesteuer 4.952.191,13 [...] Zuweisung (Art. 7 FAG)* 1.428.619,14 € 313.592,42 € 82.000,00 € Anteil an der Grunderwerbsteuer 294.196,80 € 271.707,93 € 220.000,00 € Einkommensteuerersatz 505.380,00 € 508.060,00 € 540.000,00 € Summe 17.180[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
2024_Bürgerversammlung_Präsentation.pdf

für sämtliche Maßnahmen: Hydraulische Optimierung im GE V • Optimierung der vorhandenen Armaturen zur Verbesserung der Löschwasserversorgung im GE V. • Neubau eines Wasserabgabeschachtes in Zusammenarbeit [...] 619,14 € 313.592,42 € 77.887,84 € 196.799,28 € 200.000,00 € Anteil an der Grunderwerbsteuer 294.196,80 € 271.707,93 € 205.874,75 € 133.841,30 € 150.000,00 € Einkommensteuerersatz 505.380,00 € 508.060,00 [...] Hallenbad Bürgerversammlung Langenzenn 8 Erneuerbare Energien 0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0 80,0 90,0 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 M ill io n en k W h Jahr Strombilanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
211214_Auftakt_LGS_LGZ_Stadtrat_Präsentation-1.pdf

7/1 1 13 Al ten - u . P fle ge he im St . E lis ab eth 27 802/3 8 0 2 80 3 8 03 /2 Park pl at z 80 1 25 Ver m es s ung s am t 11 7 99 80 0 La ge rpl at z 6 8 58 5 15 19 9 17 K ap u zin er 8 56 8 59 /1 8 5 [...] Fürth, Immissionsschutz Technik LRA Fürth, u. Naturschutzbehörde AELF Fürth-Uffenheim Reg. v. Mittelfranken Reg. v. Mittefranken arc.grün | landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh L A N D E S G A R T E N [...] H T E N : F F H - G E B I E T Ü B E R - S C H W E M M U N G S - G E B I E T G R U N D S T Ü C K S - V E R F Ü G B A R K E I T A L T L A S T E N P L A N U N G E N D R I T T E R ( B A H N , L A N D K R E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
220509_Bewerbung_digitale_Fassung_2.pdf

wurde diese Planung nicht weiter verfolgt. 2.1 Landschaft Im wandeL 80m6040200 Maßstab 1:2.500 Gedruckt am 26.04.2022 17:52 https://v.bayern.de/38mNf Vervielfältigung nur mit Erlaubnis des Herausgebers [...] neuen Dienst- leistungsquartier im Zuge einer Gartenschau er- möglicht. 80m6040200 Maßstab 1:2.500 Gedruckt am 26.04.2022 17:52 https://v.bayern.de/38mNf Vervielfältigung nur mit Erlaubnis des Herausgebers [...] Betreiberfirma erläutern die Abbauprozesse und Rekultivierungsziele. 80m6040200 Maßstab 1:2.500 Gedruckt am 26.04.2022 18:13 https://v.bayern.de/Lscz2 Vervielfältigung nur mit Erlaubnis des Herausgebers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2022
230316_Energieausweis_Wohnteil.pdf

eingehalten Für Energiebedarfsberechnungen verwendetes Verfahre n Verfahren nach DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10 Verfahren nach DIN V 18599 Regelung nach § 31 GEG ("Modellgebäudeverfahren") Vereinfachungen nach [...] siehe Fußnote 1 auf Seite 1 des Energieausweises 2 nur bei Neubau sowie bei Modernisierung im Fall § 80 Absatz 2 GEG 3 nur bei Neubau 4 EFH: Einfamilienhaus, MFH: Mehrfamilienhaus Hottgenroth Software AG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
240423_Auszug__BUVA_Niederschrift__Standort_Kita.pdf

anschließenden Ver- handlungsverfahrens für die Objektplanung nach VgV dient, zusätzlich nach Vorlage der Vor- planung unmittelbar das VgV-Verfahren sowie die dann anschließend nächsten Schritte ein- leiten [...] der verfügbaren Mittel berücksichtigt. Der Förderrahmen bei Kindertageseinrichtungen reicht von 0 bis 80 %. Als Fördersatz-Orientierungswert für Langenzenn kann etwa 60 % (vgl. Grundschule) ange- nommen werden [...] ein geeignetes Büro für die Objektplanung zu finden, ist zunächst ein Verhandlungsver- fahren nach VgV (2-stufig) durchzuführen. Auf Basis unterschiedlicher Kriterien werden Be- werber ausgewählt, die s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Abschlussbericht_ENP_Langenzenn_2020-11-25.pdf

Verhältnis der wärmeabgebenden Hüllfläche (A) zum beheizten Volumen (V) angege- ben, dem sogenannten A/V-Verhältnis. Je kleiner das A/V-Verhältnis, desto geringer ist der spezifische Energiebedarf pro m³ [...] wikipedia.org/wiki/Siegelsdorf_(Veitsbronn) https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_N%C3%BCrnberg%E2%80%93W%C3%BCrzburg https://de.wikipedia.org/wiki/Markt_Erlbach https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeindeteil [...] Energienutzungsplan Stadt Langenzenn Gebäudeanalys en Energieagentur Nordbayern Se ite | 67 Abbildung 80: Lüftungssteuerung Sitzungssaal Die Lüftungsanlage wurde lediglich für den Sitzungssaal installiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2021
FM_07-08-2021_Dorfleben-Langenzenn.pdf

(Text) und Wolf-Dietrich Weissbach (Fotos) Siebener, Geister & Vereine FO TO : H aV o H IL D E B R A N D FO TO : H aV o H IL D E B R A N D Friedrich Schuster, Evang. Dekan Wolfgang Marschall vom Verein [...] Langenzenn im Landkreis Fürth Die „Klostermäuse“, der Nachwuchs für die Klosterhofspiele Langenzenn e.V., begeistern in dieser Saison mit „Der kleinen Hexe“ nach Otfried Preußler. Langenzenns Zentrum – vom [...] sich, einfach mal um die Ecke zu blicken. Kurt Sellner, Ehren- vorsitzender Heimat verein Langenzenn e.V. Verantwortlich für die Klosterhofspiele Langenzenn und natürlich die Kloster- mäuse: (von unten) Christine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
Hochwasserschutz_Wassertrüdingen.pdf

Minderung der Gewerbesteuer erhielten wir 80 %) gestaltet, der Regionalpavillon (Aussichtsplattform) wurde durch den Europäischen Meeres- und Fischereifonds mit 80 % gefördert. Für den Festplatz, der Hoc [...] Förderung (hier beteiligte sich auch ein Landwirt, der dadurch Erweiterungsfläche bekam), die BA II bis V fielen in die 2/3 - Förderung. An drei Stellen im Bereich des Festplatzes müssen wir mobile Elemente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang