Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 136 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 136.
250605_Exposé.pdf

Sanierung und Umnutzung durchführt. In dem abgegebenen Kaufangebot sind die Herstellungsbeiträge für Wasser und Kanal für die aktuelle Bebauung enthalten. Bei einer Änderung der Bebauung werden diese neu berechnet [...] Erschließungskosten für die von Ihm angedachte Bebauung mit den entsprechenden Spartenträgern (Kanal, Wasser, Strom, Telekom usw.) abklären. 4 Im Falle eines Abrisses mit anschließendem Neubau hat der Käufer [...] Bebauung: Herr Özcan (Bauverwaltung), 09101 703-408, buelent.oezcan@langenzenn.de Für Fragen zu Abwasserleitungen: Herr Schwarzott (Tiefbau), 09101 703-404, philipp.schwarzott@langenzenn.de Für Fragen zum [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
TeufelgrabenTour_Text_QRCode.pdf

Wanderweg Richtung Dürrnbuch folgen. Dieser führt uns durch den malerischen Teufelsgraben, vorbei am Wasserrädchen, bis nach Dürrnbuch. Am Ortseingang (Wegweiser 14035) biegen wir scharf nach links ab und wechseln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
KleineTeufelsgrabenrund_Text_QRCode.pdf

Teufelsgraben. Vorbei an Teichen, Biotopen und plätschernden Wasserläufen führt der Weg durch eine reizvolle Landschaft. Am kleinen Wasserrädchen lädt eine Bank zum Verweilen ein. Anschließend geht es zunächst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
SiebenerWeg_Text_QRCode.pdf

alten Tradition. Von dort führt der Weg durch den idyllischen Reutgraben mit dichtem Baumbestand, Wasserläufen und Feuchtbiotopen, bevor wir sanft bergab nach Langenzenn zum Ausgangspunkt gelangen. Swing-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_09_2025.pdf

Bekanntmachung Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) u. des Bayer. Wassergesetzes (BayWG); Antrag auf gehobene Erlaubnis für das Einleiten von Niederschlags­ wasser (Abwasser) aus dem Baugebiet „Stinzendorf [...] Das anfallende Schmutzwasser wird über einen Schmutzwasserkanal abgeleitet, der an den bestehenden Mischwasserkanal in der Dillenbergstraße angeschlossen wird. Das Niederschlagswasser aus dem Baugebiet [...] vom 12.07.2024) die Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis nach § 15 WHG für das Einleiten von Abwasser. Beabsichtigt ist die abwassertechnische Erschließung des Baugebietes „Stinzendorf Südwest“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
20250507_Bekanntmachung_Wasserrecht.pdf

Bekanntmachung Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) u. des Bayer. Wassergesetzes (BayWG); Antrag auf gehobene Erlaubnis für das Einleiten von Niederschlagswasser (Abwasser) aus dem Baugebiet „Stinzendorf [...] Das anfallende Schmutzwasser wird über einen Schmutzwasserkanal abgeleitet, der an den bestehenden Mischwasserkanal in der Dillenbergstraße angeschlossen wird. Das Niederschlagswasser aus dem Baugebiet [...] vom 12.07.2024) die Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis nach § 15 WHG für das Einleiten von Abwasser. Beabsichtigt ist die abwassertechnische Erschließung des Baugebietes „Stinzendorf Südwest“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2025
0242.2.16_Ausfertigung_5.Änderung_Geschäftsordnung__2020-2026_.pdf

Informationen zur Ver- und Entsorgung (z. B. 3010.1.2 Seite 2 von 2 Stromabschaltungen, Rohrspülungen, Wasserhärte, Notdienste). Hierzu zählen ausdrücklich nicht allgemeine Informationen über das Stadtgeschehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_08_2025.pdf

(Berücksichtigung wassergefährdender Stoffe hinsichtlich der Versiegelung) Wasser • Stellungnahme des Landratsamts Fürth vom 17.04.2024 (wassergefährdende Stoffe, Abwasserbeseitigung) • Stellungnahme des [...] des Wasserwirtschaftsamts Nürnberg vom 15.01.2024 (Niederschlagswasserbehandlung, Abwasserbeseitigung, Grundwasser, Gewässer, Starkregenereignisse) • Stellungnahme aus der Öffentlichkeit 6 vom 18.01.2024 [...] (Berücksichtigung wassergefährdender Stoffe hinsichtlich der Versiegelung) Wasser • Stellungnahme des Landratsamts Fürth vom 17.04.2024 (wassergefährdende Stoffe, Abwasserbeseitigung) • Stellungnahme des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
01_Wanderkarte-Langenzenn-Final-2025lq.pdf

Wanderweg Richtung Dürrnbuch folgen. Dieser führt uns durch den malerischen Teufelsgraben, vorbei am Wasser- rädchen, bis nach Dürrnbuch. Am Ortseingang (Wegweiser 14035) biegen wir scharf nach links ab und [...] und plätschernden Was- serläufen führt der Weg durch eine reizvolle Land- schaft. Am kleinen Wasserrädchen lädt eine Bank zum Verweilen ein. Anschließend geht es zunächst sanft bergauf durch den Wald, [...] Tradition. Von dort führt der Weg durch den idyllischen Reut- graben mit dichtem Baumbestand, Wasserläufen und Feuchtbiotopen, bevor wir sanft bergab nach Langen- zenn zum Ausgangspunkt gelangen. 8. L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
Einladung_Wassertrüdingen.pdf

HochwasserschutzWassertrüdingen - Vorbild für Langenzenn? Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Wassertrüdingen lädt uns zur Besichtigung des im Zuge der Landesgartenschau Wassertrüdingen 2019 realisierten [...] realisierten 13, 4 Mio. € teuren Hochwasserschutzes mit Eigenmittelanteil von nur 1,8 Mio. € herzlich ein. Wassertrüdingen hatte ein mit uns vergleichbares Hochwasserproblem, welches im Zuge einer Landesg [...] Umsetzung des Hochwasserschutzes in Wassertrüdingen erfolgte 2015-2019. Insgesamt wurde eine ca. 2 km lange Schutzlinie errichtet, die aus Deichen, Mauern und mobilen Elementen besteht. Hochwasserschutz in Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang