Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn aktuell nr. 15".
Es wurden 116 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 116.
220221_Anschreiben_Rundertisch_3.pdf

0 S 1.11 buergermeister@langenzenn.de Datum Landesgartenschau Langenzenn – TONANGEBEND in Bayern! Einladung zum Runden Tisch für eine erfolgreiche Bewerbung! Liebe Langenzenner*innen, Sie sind als Ver [...] Mit freundlichen Grüßen Jürgen Habel 1. Bürgermeister https://www.langenzenn.de/landesgartenschau/aktuelles mailto:sabine.louden@langenzenn.de [...] Hausanschrift Friedrich-Ebert-Str. 7 90579 Langenzenn Telefon: 09101| 703-0 Telefax: 09101| 703-900 stadt@langenzenn.de Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:00 - 12.00 Uhr Mo. 14.00 - 16.00 Uhr Di. 14.00 - 18.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
220317_offene_Fragen_der_Fraktionen_zur_aktuellen_LGS_Planung_ÖFF-1.pdf

zwischen Verwaltung und Planer mit vielen weitergeleiteten Vorschlägen Langenzenner Bürgerinnen und Bürger 5. Runder Tisch mit den Langenzenner Vereinen Weiter geplant: 1. Öffentliche Sondersitzung Stadtrat am [...] beschleunigten Bearbeitung führen. Wie ist der aktuelle Zustand der Brücke An der Bleiche/Sanktustorstr.? Die Brücke stammt ursprünglich aus dem Jahr 1964 und ist aktuell mit einer Note von 2,8 bewertet. Dies bedeutet [...] Landesgartenschau Langenzenn – TONANGEBEND in Bayern! Fragen der Fraktionen zu Landesgartenschau Ist eine Landesgartenschau auch ohne das Z-Quartier möglich? Möglich ja, aber aus unserer Sicht nicht zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
220316_LGS_LGZ_Stadtrat_Präsentation_Hr._Wirth.pdf

0 S 1.11 buergermeister@langenzenn.de Datum Landesgartenschau Langenzenn – TONANGEBEND in Bayern! Einladung zum Runden Tisch für eine erfolgreiche Bewerbung! Liebe Langenzenner*innen, Sie sind als Ver [...] E N A M 2 0 . 0 9 . 2 1 Aktennotiz Thema: Behördenbeteiligung Landesgartenschau Langenzenn Ort/Datum/Uhrzeit Langenzenn, 20.09.2021/9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Teilnehmer anwesend Amt Herr Wolf Frau Lutz Quirin [...] Fürth (Wasserrecht) LRA Fürth (Abfallwirtschaft) LRA Fürth (Umwelt u. Naturschutz) BN OG Langenzenn BN OG Langenzenn LRA Fürth (Umwelt u. Naturschutz) LRA Fürth (Wirtschaftsförderung) LBV Fürth, Kreisgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Stadtrundgang_WEB.pdf

25 3130 29 19 162 3 4 51 45 8 11 6 7 109 12 18 22 14 13 24 28 43 44 37 38 39 42 40 41 46 32 33 3427 15 20 21 23 17 P P P P P P P 35 26 36 | Seite 8 Seite 9 | | Seite 10 RUNDGANG 1 Seite 11 | Über die Straße [...] gerade aus in die Hindenburgstraße und sehen gleich auf der linken Seite das Deutsche Haus. 5 Seite 15 | … stadteinwärts, die nächste rechts (Eckertsberg) hoch und schon stehen wir vor der ehemaligen Stadtmauer [...] Pfarr- amt) in den Klosterhof. Dort fi nden Sie die Annaka- pelle und den Eingang zur Stadtkirche. 15 Seite 25 | 16 | Seite 26 Im Kreuzgang kommen Sie durch eine zweifl ügelige Holztür auf der rechten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2020
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_04_2025.pdf

werden. Stadt Langenzenn, 26.02.2025 J. Habel Erster Bürgermeister 0 50 m 3 | 07.03.2025 | Nr. 4 | Amtsblatt der Stadt Langenzenn Mitteilungen der Stadt Langenzenn | 4 AUS DEM RATHAUS WWW.LANGENZENN.DE Terminvergabe [...] Stadt Langenzenn | 8 Mittelschule Langenzenn – Veitsbronn Klaushofer Weg 4 · 90579 Langenzenn Tel.: 09101 703850 · Fax: 09101 703908 verwaltung@mittelschule-langenzenn.de www.mittelschule-langenzenn.de [...] Treffpunkt: Dienstag, 18. März 2025, 15.00 Uhr, Stadtarchiv Langenzenn (im Feuerwehrhaus), Kapell-Leite 12, Langenzenn Dauer: ca. 1 Stunde 15 | Mitteilungen der Stadt Langenzenn INFORMATIONEN EINLADUNG ZUR LESUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Grundsatzbeschluss_Begrünung.pdf

Grundsatzbeschluss der Stadt Langenzenn bezüglich der Begrünung von Vorgärten, Fassaden und Dächern sowie der Solarnutzung im Rahmen der Neuausweisung von Bau- und Gewerbegebieten Klimawandel und Klim [...] Anreize bzw. konkrete Vorgaben gesetzt. Begrünung von Dächern Dächer mit einer Fläche von mehr als 15 m², die als Flachdächer ausgeführt sind (Neigung bis zu 10°) sind auf mind. 70% der Dachfläche als [...] Hierzu ist ein mind. 0,4 m breiter Pflanzstreifen vorzusehen. Die Pflanzungen müssen spätestens am 15. April des auf die Beendigung der genehmigten Baumaßnahmen folgenden Jahres durchgeführt werden. Begrünung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
210323_Grundsatzbeschluss_Begrünung.pdf

Grundsatzbeschluss der Stadt Langenzenn bezüglich der Begrünung von Vorgärten, Fassaden und Dächern sowie der Solarnutzung im Rahmen der Neuausweisung von Bau- und Gewerbegebieten; Klimawandel und Kli [...] Anreize bzw. konkrete Vorgaben gesetzt. Begrünung von Dächern Dächer mit einer Fläche von mehr als 15 m², die als Flachdächer ausgeführt sind (Neigung bis zu 10°) sind auf mind. 70% der Dachfläche als [...] Hierzu ist ein mind. 0,4 m breiter Pflanzstreifen vorzusehen. Die Pflanzungen müssen spätestens am 15. April des auf die Beendigung der genehmigten Baumaßnahmen folgenden Jahres durchgeführt werden. Begrünung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
210126_Grundbuchauszug.pdf

10.2006. Kreiner Fürth Langenzenn 5785 1 Fürth Langenzenn 5785 · Geändert am 24.10.2006 · Abdruck vom 26.01.2021 · Seite 6 von 9 Seiten Fürth Langenzenn 5785 1 Fürth Langenzenn 5785 · Geändert am 24.10 [...] Seite 7 von 9 Seiten Fürth Langenzenn 5785 1 Fürth Langenzenn 5785 · Geändert am 24.10.2006 · Abdruck vom 26.01.2021 · Seite 8 von 9 Seiten Fürth Langenzenn 5785 1 Fürth Langenzenn 5785 · Geändert am 24.10 [...] Fürth Langenzenn 5785 Fürth Langenzenn 5785 · Geändert am 24.10.2006 · Abdruck vom 26.01.2021 · Seite 1 von 9 Seiten 1 - 555 Ostendstraße 5, Gebäude- und Frei- fläche 13 89 Fürth Langenzenn 5785 1 Fürth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.001,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
230316_Energieausweis_Wohnteil.pdf

ummer: BY-2023-004454963 Gebäude freistehendes MehrfamilienhausGebäudetyp Ostendstraße 5 90579 Langenzenn Adresse Wohnteil gemischt genutztes GebäudeGebäudeteil 2 1950 nicht exakt bekanntBaujahr Gebäude [...] oder Nahwärme beheizten Gebäudes verglichen werden, ist zu beachten, dass hier normalerweise ein um 15 bis 30 % geringerer Energieverbrauch als bei vergleichbaren Gebäuden mit Kesselheizung zu erwarten [...] n Verbesserung der Energieeffizienz sind möglich nicht möglich Empfohlene Modernisierungsmaßnahmen Nr. Bau- oder Anlagenteile Maßnahmenbeschreibung in einzelnen Schritten empfohlen in Zu- sammen- hang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
Bauen_und_Sanieren_Broschüre_des_Landkreises_Fürth.pdf

info@grosshabersdorf.de > > Zur Bauverwaltung > > Zu den Formularen Stadt Langenzenn Telefon: 09101 7030 E-Mail: bauverwaltung@langenzenn.de > > Zur Bauverwaltung > > Zu den Formularen Stadt Oberasbach Telefon: [...] 31&aid=20 https://www.grosshabersdorf.de/Formulare.n32.html https://www.langenzenn.de/leben-wohnen/bauen/bebauungsplaene https://www.langenzenn.de/leben-wohnen/bauen/online-formulare https://www.oberasbach.de [...] grundsätzlichen Fragen bezüg- lich Gebäude, Energie und Wohn- komfort und informieren Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten. Die energetische Sanierung eines Wohnhauses unter Denkmalschutz erfordert spezielle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang