Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "viele".
Es wurden 351 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 351.
Publikationen zur bayerischen Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde, Bestellung und Abruf

Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde. Darüber hinaus bietet das Haus der Bayerischen Geschichte viele seiner Inhalte im Internet an.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Tierseuchenprävention und -bekämpfung, Informationen zur Zuständigkeit der Kreisverwaltungsbehörden

Bei der Prävention bzw. Bekämpfung von Tierseuchen sind die Kreisverwaltungsbehörden (KVB) für viele Aufgaben originär zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_06_2024.pdf

steuerliche Verlust wird insbesondere in den ersten Jahren aufgrund der kürzen Abschreibungsdauer vieler Wirtschaftsgüter höher ausfallen. Damals ging man davon aus, dass die Stadtwerke aus eigener Kraft [...] ausreichend Mittel zur Verfügung. „Seit Jahren gibt es in Bayern einen massiven Sanierungsstau bei vielen Schwimmbädern. Im April 2022 summierte sich der Finanzbedarf nach einem Bericht des Bauministeriums [...] Vortrag dient als Denkanstoß und Grundlage für weitere detailliertere Sitzungen der Gremien. Nach vielen Wortmeldungen und regen Diskussionen der Bürger, Hallenbadbenutzer und des Werkaus- schusses wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_04_2024.pdf

ich in dieser plötzlich soveränderten Situation? An wen kann ich mich wenden? Bei diesen und noch vielen anderen Fragen können Sie sich an die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung oder chronischer [...] Live- Teilnahme am Radio-Programm BR Schlager mit Christian Kienast am Mikro waren Höhepunkte mit vielen wissenswerten Details. Ein preisgünstiges Mittagessen konnten wir in der BR-Kantine einnehmen bevor [...] interessanten Einblick in den landwirtschaftlichen Betrieb. Dabei war der neue Stall mit Melkroboter und vielen weiteren technischen Feinheiten von der Futteraufbereitung bis zur Energiege- winnung besonderer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
20231110_Aktuelles_zur_Landesgartenschau.pdf

qualitätvollen Freiräumen voran zu bringen. So bietet die Landesgartenschau eine enorme Chance, weil viele Handlungsfelder miteinander verbunden werden und somit einen spürbaren Mehrwert für alle.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
brosch_Siebener_Weg_LZ14.pdf

hatten in Franken die Feldgeschworenen als gewählte und vereidigte Männer den Auftrag, in einem „durch viele Grenzen geteilten Land“, über die Erhaltung von Recht und Eigentum zu wachen. Nach- dem das Kollegium [...] deinem Wege. Er sei bei dir, wenn du Umwege und Irrwege gehst. Er nehme dich bei der Hand und gebe dir viele Zeichen seiner Nähe. Er erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir seinen Frieden. Gott kann die [...] kleine rast einzulegen, am ufer des kleinen Baches dem Vogelgesang zu lauschen und die Natur mit ihren vielen Grüntönen in aller Ruhe zu genießen. Hier versickert auch der Bach und tritt weiter unten wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2019
Niederschrift_StR_2019_07_08.pdf

Die Antwort lautet klar - nein. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Montessori-Schüler in vielen Lernstandbereichen im vorderen Drittel zu finden sind. Auch für Hochbegabte eignet sich diese Schulform [...] Montessori-Pädagogik um ein seit Jahren gewachsenes Konzept handelt, welches ihm sehr gut gefällt. Vieles davon ist inzwischen auch im Unterricht an den Regelschulen eingeflossen. Es gibt zum Beispiel auch [...] bedankt sich für den didaktisch sehr schönen Vortrag. Seine Frage zielt in Richtung Inklusion. Wie viele Kinder können in einer Lerngruppe inkludiert werden. -Ein Kind kann problemlos integriert werden,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Gruss_Jahresende_2021.pdf

Alltag war häufi g vollständig neu zu organisieren. Auch das Hochwasser-Ereignis im Juli stellte viele vor große, teilweise kaum zu bewältigende Herausforderungen. Dennoch haben die Langenzenner Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Niederschrift_BUV_2020_02_18.pdf

adäquates Speisenangebot, abfallvermeidendes Geschirr mangels Kapazitäten für Spülma- schinen und vieles mehr nicht zulässt. 2016 bis 2019, Bilanz Nach der Saison 2016 zog der Stadtrat dann die erste Bilanz [...] Eichenprozessionsspinner wieder vermehrt im Stadtgebiet auf. Im besiedelten Bereich wurden daraufhin viele der Raupennester me- chanisch entfernt. 2018 wurde an zirka 45 Bäumen Nester durch eine Fachfirma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 590,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2020
Niederschrift_VFA_2020_01_22.pdf

festgesetzt worden, da abends Vereinsveranstaltungen von den Jugendlichen besucht würden und auch viele Grundschulkinder dabei waren, für die eine bis nach 18 Uhr dauernde Versammlung zu spät sei. Der Ausschuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2020
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang