Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1216 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 1216.
Infoblatt_Begrünung_Solarnutzung.pdf

fahrlässig einer im Bebauungsplan enthaltenen örtlichen Bauvorschrift zuwiderhandelt (Art. 79 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BayBO). [...] Rankpflanze pro 2 m Wandabwicklung zu pflanzen. Der durchwurzelbare Bodenraum je Pflanze muss mindestens 1,0 m³ betragen. Dabei sind durchgehende, bodengebundene Pflanz- streifen mit einer Mindestbreite von [...] folgenden Jahres durchgeführt werden. Begrünung von Gartenflächen Gartenflächen im Sinne des Art. 7 Abs. 1 BayBO sowie lediglich unterbaute Flächen sind zu begrünen, gärtnerisch zu gestalten oder als Rasen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Freiflächenplan.pdf

Ident Flächentyp Mittlerer Abflussbeiwert Ψ_m 1 Schrägdach, Sondermaterial 1,00 2 Flachdach (≤ 3°) 0,90 3 Schrägdach 0,90 4 Kiesdach 0,70 5 Gründach, Aufbau ≤ 10 cm 0,50 6 Gründach, Aufbau > 10 cm 0,30 [...] lässiges Pflaster Terrasse inkl. Dachüberstand ca. 20,25 m² wasserdurchlässiges Pflaster W eg ca . 1 3, 69 m ² w as se rd ur ch lä ss ig es P fla st er W eg in kl . D ac hü be rs ta nd ca . 3 0, 29 m ²[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
SEPA_Lastschriftmandat_2021.pdf

Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Finanzadresse (FAD)1 Objekt Nr. 1/Bezeichnung 1 falls bekannt, bitte angeben Zahlungsempfänger Stadt Langenzenn, Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn Gläu [...] Sie uns das SEPA-Lastschriftmandat im Original zu (keine E-Mail/kein Fax). Finanzadresse FAD1: Objekt: Nr 1Bezeichnung: Namen: Vornamen: PLZ Ort: Telefonnummer: Namen2: Vornamen2: Straße Hausnummer2: PLZ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Infoblatt_Freiflächenphotovoltaikanlagen.pdf

Flächen zu nicht mehr als 20 % beeinträchtigt ist. Freiflächenphotovoltaikanlagen - Kriterienkatalog 1.) Der Stadtrat beschließt, die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet zur Förderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
gehwegparken.pdf

52a Unzulässig auf Geh- und Radwegen geparkt 112454 55€ 52a.1 … mit Behinderung 112655 70€ 52a.2 … länger als 1 Stunde 112656 70€ 52a.2.1 … mit Behinderung 112657 80€ 52a.3 … mit Gefährdung 80€ 52a.4 [...] üblichen Anweisungen, beim Gehwegparken beide Augen zuzudrücken oder eine Restgehwegbreite von 1 m, 1,20 m oder 1,60 m grundsätzlich als ausreichend zu bewerten, sind spätestens seit 2021 durch das Opport [...] außerhalb der zum Parken gekennzeichneten Flächen. 142103 10€ 159.1.1 … mit Behinderung 142104 15€ 159.2 … länger als 3 Stunden 142106 20€ 159.2.1 … mit Behinderung 142107 30€ Tabelle 11: Bußgelder für das Parken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2022
Erhebungsbogen_für_Baugenehmigung.pdf

Verbindung mit dem B Stat G. Erhoben werden die Angaben zu § 3 Absatz 1 H Bau Stat G. Die Auskunftspflicht ergibt sich aus § 6 Absatz 1 Satz 1 H Bau Stat G in Verbindung mit § 15 B Stat G. Nach § 6 Absatz 2 [...] ( EEWärmeG ) Zur Nutzung erneuerbarer Energien sind seit 1.1.2009 alle Bauherren von Neubauten und von umfangreichen An- oder Umbauten sowie seit 1.5.2011 öffentliche Bau- herren bei grundlegenden Renovierungen [...] ...... 1 Gereihtes Haus .............. 3 Doppelhaushälfte ........... 2 Sonstiger Haustyp ......... 4 Überwiegend verwendeter Baustoff/Tragkonstruktion Ziegel ............................... 1 Stahl .[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erläuterung-bauantrag.pdf

, genügt es, den Antrag in zweifacher Ausfertigung einzureichen (Art. 64 Abs. 1 BayBO, § 2 Satz 1 BauVorlV; Art. 7 Abs. 1 BayAbgrG, § 14 BauVorlV). Bei baulichen Anla- gen mit Arbeitsstätten mit einem [...] Bauherrn durch einen Prüfsach- verständigen bescheinigt (Art. 62a Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BayBO). Bei - Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 und - nicht oder nur zum vorübergehenden Aufenthalt einzelner Personen [...] Satz 2 Halbsatz 1 das Vorliegen der Voraussetzung für eine Abweichung durch ihn bescheinigt wird (Art. 63 Abs. 1 Satz 2 BayBO). 6 Zu 3. - Baugrundstück Gemäß Art. 6 Abs. 2 Satz 3 Halbsatz 1 BayBO können sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
iib4_baurechtundtechnik_bautechnischenachweise_20130301.pdf

Standsicherheitsnachweis und für den Brandschutznachweis dargestellt. 1. Standsicherheit 1.1 Ersteller des Standsicherheitsnachweises 1.1.1. Grundsatz Grundsätzlich ist der Entwurfsverfasser im Rahmen seiner [...] s- behörde nach Art. 77 Abs. 1 BayBO. Bautechnische Nachweise 1. Standsicherheit 1.1 Ersteller des Standsicherheitsnachweises 1.2 Prüfung des Standsicherheitsnachweises 1.3 Übersicht zur Prüfpflicht des [...] Bauvorhaben enthält Art. 62 Abs. 2 und 3 BayBO jedoch Sonderregelun- gen. 1.1.2. Sonderregelung Bei - Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3 und - sonstigen baulichen Anlagen, die keine Gebäude sind, muss der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
iib4_bauherreninfo_genehmigungsfreistellung_20130301.pdf

Bebauungsplans lie- gen, können unter bestimmten Voraussetzungen ohne Baugenehmigung errichtet werden. 1. Voraussetzungen Ein Vorhaben fällt unter das Genehmigungsfreistellungsverfahren nach Art. 58 BayBO [...] Sonderbau. - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungs- plans (§ 30 Abs. 1 BauGB: der Bebauungsplan muss mindestens Festset- zungen über Art und Maß der baulichen Nutzung, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2019
Beiblatt_Wohnungen.pdf

Ja, als Hauptwohnung Ja, als Nebenwohnung Nein Name Vorname Geburtsdatum1: Name Vorname Geburtsdatum1_2: Name Vorname Geburtsdatum1_3: Name Vorname Geburtsdatum2: Name Vorname Geburtsdatum2_2: Name Vorname [...] Wohnung 1 Straße Hausnummer PLZ Ort Gemeinde LandkreisRow1: Ja als Hauptwohnung_2: Off Ja als Nebenwohnung_2: Off Nein_2: Off Weitere Wohnung 2 Straße Hausnummer PLZ Ort Gemeinde LandkreisRow1: Ja als [...] ausfüllen Lfd. Nr. Name Vorname Geburtsdatum 1 2 3 4 5 6 7 Wird die bisherige Hauptwohnung beibehalten? Ja, als Hauptwohnung Ja, als Nebenwohnung Nein Weitere Wohnung 1 (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang