Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1229 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1229.
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_11_2024.pdf

PDV PdF V-Partei³ 0 10 20 30 39,5 11,4 13,1 13,4 4,3 3,3 1,5 1,11,8 1,11,9 0,6 0,5 0,1 0,3 0,3 0,1 0,4 0,1 0,1 0,1 0,0 0,0 0,0 0,0 0,4 0,2 3,2 0,1 0,0 0,1 0,1 0,6 0,3 © Landkreis Fürth Aktuelle Wahl [...] Landkreis Fürth 1,11, Baupreisindexfaktor 1,666 • Kostenansatz Modernisierung: 1.520 € (2/2012) x 1,11 x 1,666 = 2.811 €/m² BGF • Kostenansatz Erweiterung: 910 € (2/2012) x 1,11 x 1,666 = 1.683 €/m² BGF Die [...] Bi ld : P ix ab ay BLATTL A N G E N Z E N N MITTEILUNGS A n sä m tl ic he H au sh al te N R . 11 / 21 . J U N I 2 02 4 Amtsblatt 2 Aus dem Rathaus 11 Stadtwerke 14 Informationen 15 Seniorenrat 20 Vereine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_12_2024.pdf

Satzung: § 1 Die Geltungsdauer der Veränderungssperre Nr. 15 (Satzung vom 07.07.2022 mit 1. Änderung vom 21.07.2023) für das im Plan des Bauamtes der Stadt Langenzenn vom 20.07.2023 (Maßstab 1 : 1.000) durch [...] Abs. 1 i.V.m. § 17 Baugesetzbuch (BauGB) die folgende Verlängerung der Satzung über die Veränderungssperre Nr. 15 für die Flurstücke Nrn. 649 (tlw.) (Deberndorfer Straße), 677 (tlw.), 678, 678/1, 678/2 [...] 649 (tlw.) (Deberndorfer Straße), 677 (tlw.), 678, 678/1, 678/2, 679 und 680 (tlw.) in der Gemarkung Keidenzell umfasst, wird gem. § 17 Abs. 1 BauGB um ein Jahr verlängert. Dieser Plan ist als Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Anlage_06_Bestimmung_des_Verantwortlichen_2024.pdf

Bauausführung gem. Art. 77 Abs. 3 Satz 1 BayBO bei Vorhaben im Sinn des Art. 62a Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 BayBO“ 1. Bei den Vorhaben im Sinn von Art. 62a Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 BayBO handelt es sich um [...] Standsicherheit bei der Bauausführung gem. Art. 77 Abs. 3 Satz 1 BayBO bei Vorhaben im Sinn des Art. 62a Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 BayBO 1. Bauherr Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit [...] Erstellerin / Ersteller des Standsicherheitsnachweises (Art. 77 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 1 BayBO) Anderer Tragwerksplaner (Art. 77 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 2 BayBO) Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Statistik_kommunal_2023.pdf

573 120 Langenzenn 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 18 4 0 18 7 1 19 0 0 19 2 5 19 3 9 19 5 0 19 6 1 19 7 0 19 8 7 20 11 20 2 2 Statistik kommunal 2023 6 Bayerisches Landesamt für Statistik Al [...] 2005, 2007, 2010, 2016 und 2020 Viehhalter 1) nach Tierarten Viehbestand 1) 09 573 120 Langenzenn 21. Viehhalter und Viehbestand 2007, 2016 und 2020 0 500 1 000 1 500 2 000 2 500 3 000 3 500 Rinder Schweine [...] -zeiträume nach dem 1. Januar 1994 haben den Gebietsstand der jeweiligen Erhebung. Ergebnisse aus Erhebungen, die vor dem 1. Januar 1994 durchgeführt wurden, sind auf den Gebietsstand 1. Januar 1994 umgerechnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
Anlage_07_Baubeginnsanzeige_2024.pdf

qualifizierter Tragwerksplaner im Sinn des Art. 62a Abs. 1 BayBO anhand des Kriterienkatalogs (Anlage 1a) bestätigt. Bei Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 und nicht oder nur zum vorübergehenden Aufenthalt [...] haben nach Art. 62a Abs. 1 BayBO - Personen mit einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss eines Studiums der Fachrichtung Ar- chitektur, Hochbau (i. S. v. Art. 49 Abs. 1 der Richtlinie 2005/36/EG) [...] Baubeginnsanzeige mit Erläuterungen 1. Bauherr Vertretung des Bauherrn 2. Baugrundstück 3. Vorhaben Tag des Baubeginns / Wiederaufnahme 4. Standsicherheitsnachweis 4.1 Erstellerin / Ersteller des Stands[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_07_2024.pdf

Landkreis Fürth 1,11, Baupreisindexfaktor 1,666 • Kostenansatz Modernisierung: 1.520 € (2/2012) x 1,11 x 1,666 = 2.811 €/m² BGF • Kostenansatz Erweiterung: 910 € (2/2012) x 1,11 x 1,666 = 1.683 €/m² BGF Die [...] und • nicht nach Paragraph 6a Absatz 1 des Europawahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Bis zum 19. Mai 2024 werden auf schriftlichen Antrag eingetragen, 1. alle deutschen Staatsangehörigen (A [...] Raum: Sitzungssaal des Alten Rathauses in Langenzenn, Prinzregentenplatz 1 – Vorbehaltlich der Genehmigung – Öffentlicher Teil 2.1. Feuerwehr Kirchfembach; hier: Beschlussfassung zur Ortsbesichtigung Sa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_15_2024.pdf

Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes – FlurbG –, Art. 4 Abs. 3 Satz 1, 2 und 5 Abs. 4 Satz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes – AGFlurbG –) Bekanntmachung und [...] Eigenkapitals auf 932.370,22 €, die Allgemeine Rücklage in Höhe von 1.541.287,31 € wird durch die aufgelaufenen Verluste der Vorjahre in Höhe von 1.375.854,91 € auf 165.432,40 € geschmälert. Die Konzessionsabgabe [...] Regionaler Bürgerdialog jeweils von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Memmingen 1. Oktober 2024 Stadthalle – Platz der Deutschen Einheit 1, 87700 Memmingen Bamberg 12. November 2024 Harmoniesäle – Schillerplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_14_2024.pdf

huldung (gesamt) der Stadt Langenzenn 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2.760,84 2.244,44 1.691,60 1.874,23 1.881,77 1.707,85 Die Verwaltung informiert über die neu eingestellten Unterlagen zum Haushalt 2024 [...] Regenbogen. Nach 12 Minuten Spielzeit ging es mit einem 1:1 unentschieden zu Ende. Das zweite Spiel bestritten dann die Plapperkiste gegen die Pusteblume, was 1:2 zugunsten der Pusteblume ausging. Nach der ersten [...] Herausgeber: Stadt Langenzenn Verantwortlich: 1. Bürgermeister Jürgen Habel Friedrich-Ebert-Straße 7 90579 Langenzenn Tel. 09101 703-100 www.langenzenn.de Bekanntmachung 1. Änderung der Gebührensatzung für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Gebührensatzung_2024.pdf

4. April 1993 (GVBl S. 264, BayRS 2024-1-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. März 2023 (GVBl S. 91) erlässt die Stadt Langenzenn folgende S a t z u n g : § 1 Gebühren Die Stadt Langenzenn erhebt für [...] Gebühren für die Nutzungszeit in der Kindertagesstätte „Plapperkiste“ und der Kinderkrippe Klaushofer Weg 1 (1) Für den Besuch städtischer Kindergärten und Krippen werden Gebühren erhoben, die in der Betreuun [...] Die Regelungen aus Absatz 2 und 3 finden dann keine Anwendung. § 10 In–Kraft–Treten (1) Diese Satzung tritt am 1. September 2024 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Gebührensatzung der Stadt Langenzenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_13_2024.pdf

Ausarbeitung der Vorentwürfe und die Durchführung der frühzeitigen Beteiligungen nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB sowie die Abstim- mung mit den Nachbargemeinden nach 2 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Ferner [...] Zollner-straße. mehrheitlich beschlossen Dafür: 7 Dagegen: 1 5 | Mitteilungen der Stadt Langenzenn 9. Sachstandsberichte laufender städtischer Projekte 9.1. Verkehrs- und Abwasseranlagen Langenzenn: Neugestaltung [...] TSV 1894 e.V. Langenzenn eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Aussprache zum Protokoll der JHV 2023 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Rev[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang