Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 234 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 234.
220429_Präsentation_LGS_LGZ_Stadtrat.pdf

FFH ZennaueZennaue Renaturierung und WasserrückhaltRenaturierung und Wasserrückhalt Neue FlutmuldeNeue Flutmulde HochwasserfreilegungAltstadtHochwasserfreilegung Altstadt Zugang AltstadtZugang Altstadt [...] FFH ZennaueZennaue Renaturierung und WasserrückhaltRenaturierung und Wasserrückhalt Neue FlutmuldeNeue Flutmulde HochwasserfreilegungAltstadtHochwasserfreilegung Altstadt Zugang AltstadtZugang Altstadt [...] FFH ZennaueZennaue Renaturierung und WasserrückhaltRenaturierung und Wasserrückhalt Neue FlutmuldeNeue Flutmulde HochwasserfreilegungAltstadtHochwasserfreilegung Altstadt Zugang AltstadtZugang Altstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2022
220509_Bewerbung_digitale_Fassung_2.pdf

Zenndruchquerung etc.) Die Hochwasserschutzmaßnahmen werden i. d. R. mit 50 % gefördert. Im Zusammenspiel von Landesgartenschau und Hochwasserschutz wird die Hochwasserschutzmaßnahme wahrscheinlich höher gefördert [...] „Leitplanken“ zukünftiger Entwicklungen. Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg begleitet die Stadt Langenzenn seit langem mit den Daten zu Hochwasserereignissen und berät zu den erforder- lichen Schutzmaßnahmen [...] Bayerische Vermessungsverwaltung 2022 Vorschlag Ufergestaltung Wasserwirtschaftsamt Nürnberg Die Straßenbrücke über die Zenn ist ein Engpass bei Hochwasser Ehemalige Ziegelproduktionsstätte Die Stadt Langen- zenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2022
LGS_Bereisung_29072022.pdf

Schwanenweiher über den Wiesenweg wieder zurück in den Kulturhof. Hier wurde nochmals die Hochwasserproblematik dargestellt und auch darüber informiert, wie sich diese lösen könnte. Im Kulturhof erwartete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
220221_Anschreiben_Rundertisch_3.pdf

präsentieren wollen. Vielleicht haben Sie schon einmal bei den vergangenen Veranstaltungen z.B. in Wassertrüdingen oder Würzburg die Vielfalt der Möglichkeiten erleben können. Wir möchten mit Ihnen am 11. März[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
220317_offene_Fragen_der_Fraktionen_zur_aktuellen_LGS_Planung_ÖFF-1.pdf

des WWA ergab, dass rechnerisch, wie auch tatsächlich beim Hochwasser im Juli festgestellt, der Durchlass breiter sein sollte um das Wasser schneller abzuführen. Verkehrsführung/Parkplatzflächen - Wohnhäuser [...] Parkanlage genutzt werden. Hochwasserschutz - Sind die Kosten in die Landesgartenschau Kosten eingerechnet? - neue Zennbrücke = Kosten – Nutzen – Förderung? Das Thema Hochwasserschutz wird derzeit vom WWA geprüft [...] Beteiligung liegen noch keine genauen Aussagen vor. Ziel ist es, mit Hochwasserschutz- und LGS-Förderung, ähnlich wie in Wassertrüdingen, fördertechnisch das Optimum herauszuholen und diese beiden zu kombinieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
220310_LGS_Konzept_-1.pdf

FFH ZennaueZennaue Renaturierung und WasserrückhaltRenaturierung und Wasserrückhalt Neue FlutmuldeNeue Flutmulde HochwasserfreilegungAltstadtHochwasserfreilegung Altstadt Zugang AltstadtZugang Altstadt [...] reizeitbereich AltstadtparkplatzAltstadtparkplatz ZennterrasseZennterrasse HochwasserfreilegungAltstadtHochwasserfreilegung Altstadt Neue ZennpromenadeNeue Zennpromenade Verlegung StraßeVerlegung Straße [...] Straße Neubau ZennbrückeNeubau Zennbrücke Vergrößerung WasserdurchlassVergrößerungWasserdurchlass Parkplatz Z-QuartierParkplatz Z-Quartier ErgänzungsbauErgänzungsbau VeranstaltungenVeranstaltungen Auste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2022
leistungsspektrum_streuobst.pdf

die jungen Bäume vor dem Wurzeldruck von Gräsern und Kräutern. S Ein Gießrand erleichtert die Wasserversorgung, besonders am Anfang, wenn die Wurzeln noch nicht weit reichen. S Für leckeres Obst ist der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Niederschrift_StR_2019_12_04.pdf

schlagen eine Anpassung wie folgt vor: Kaution für Bauwasserzähler: Wasserzähler Q3=4 inkl. Systemtrenner mit GEKA-Anschluss 200,00 € Wasserzähler Q3=10 inkl. Systemtrenner mit C-Anschluss 250,00 € Standrohr [...] Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Langenzenn (BGS/WAS) Sachverhalt: Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung wurde letztmalig zum 01.01.2019 geändert [...] geändert. Im Zuge dieser Änderung wurden jedoch die Kautionen für vorüberge- hende Wasseranschlüsse (Bauwasserzähler bzw. Standrohr für Unterflurhydranten) nicht angepasst. Diese Anpassungen sollen nunmehr erfolgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
Niederschrift_VFA_2019_11_28.pdf

hinter den 75.000,00 € verbergen. 1.7000.9535 öffentl. Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abwasserbeseitigung Stadträtin Plevka erkundigt sich, wie die Aufteilung genau erfolgt. Stadtrat Durlak merkt an [...] Dagegen: 0 Des Weiteren regt Stadträtin Plevka an, für den anstehenden Winter einen kleinen Boiler für Warmwasser bei den Toiletten anzubringen. Erster Bürgermeister Habel sagt dies zu. 89. Sitzung des Verwaltungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
Niederschrift_BUVA_2019_10_22.pdf

Anlagen für eine mögliche Erweiterung Schaffung von Zonen für LernLandSchaften Erneuerung der Wasserversorgung Ertüchtigung der Elektroinstallationen Austausch der Beleuchtung, Umstellung auf LED-Technik [...] selbst. Um das Fassungsvolumen des Beckens zusätzlich zu erhöhen, ist der Bauhof beauftragt, den Wasserstand abzusenken. Der Ausschuss nimmt Kenntnis. 6.3. Nachnutzung Grünanlage Raindorfer Weg Sachverhalt: [...] mit einer Fahrbahnbreite von 3,5 Metern. Vorgesehene Errichtung eines Schachtbauwerkes zur Löschwasserversorgung durch die Stadtwerke Langenzenn (Fläche ca. 3 x 3 Meter) Die Verwaltung schlägt vor, die erste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 735,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang