Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 689 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 689.
Niederschrift_StR_2019_10_10_.pdf

der Stadt Langenzenn 3. Bekanntgabe des Ergebnisses des Jahresabschlusses 2018 der Stadt Langenzenn 4. Bekanntgabe des Ergebnisses des Jahresabschlusses 2018 der Hospitalstiftung Langenzenn 5. Neuerlass [...] Antrag SPD-Stadtratsfraktion; hier: ausreichende Straßenbeleuchtung in Keidenzell und Stinzendorf 10.4. Antrag SPD-Stadtratsfraktion; hier: Abschaffung von Einweggeschirr an Langenzenner Festen und Veranstaltun- [...] Tagesordnung besteht Einverständnis. Öffentlicher Teil 79. Sitzung des Stadtrates vom 10.10.2019 Seite 4 von 15 1. Friedhofswesen; hier: Aufhebung der Verordnung zur Gestaltung des Waldriedhofes vom 03.05[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
Erläuterung-baubeginnsanzeige_.pdf

der Baubeginnsanzeige Zu 4. – Standsicherheitsnachweis 4.1 – Ersteller des Standsicherheitsnachweises Grundsätzlich schließt die Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 2, 3 und 4 Nrn. 2 bis 6 BayBO die [...] Holzbau und Ausbau für bestimmte Bauvorhaben in Holzbauweise im Rahmen ihrer Bauvorlageberechtigung. 4.2 – Prüfung / Bescheinigung des Standsicherheitsnachweises Eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises [...] Fläche findet keine Überprüfung des Standsicherheitsnachwei- ses statt. Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 oder sofern in den anderen Fällen die Kriterien des verbind- lich eingeführten Kriterienkatalogs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Infoblatt_Bauvoranfrage_Antrag_auf_Vorbescheid.pdf

setzt einen schriftlichen Antrag (vgl. Art. 71 Satz 4 in Verbindung mit Art. 64 Abs. 1 Satz 1 BayBO) voraus, der aufgrund der Verweisung des Satz 4 auf Art. 64 BayBO den Anforderungen an den Bauantrag [...] Ist die beabsichtigte Nutzung zulässig? • Ist die geplante Erschließung bauordnungsrechtlich (Art. 4 BayBO) zulässig? • Ist die geplante Gestaltung (z. B. Dachform, Dachgauben, Balkone, Fassaden) zulässig [...] Welche GFZ ist zulässig? • Welche Nutzungen sind möglich? • Gibt es Vorschriften, die entgegenstehen? 4. Bindungswirkung des Vorbescheides a) Zeitlich Der Vorbescheid gilt drei Jahre, wenn er nicht kürzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2018
Hinweise_zur_Rauchwarnmelderpflicht_für_Wohnungen.pdf

089 2192-02 poststelle@stmi-obb.bayern.de Franz-Josef-Strauß-Ring 4 80539 München Telefax: 089 2192-13350 www.innenministerium.bayern.de U4, U5 (Lehel), Bus 100 (Königinstraße) Hinweise zur Rauchwarnmelderpflicht [...] den Bestand von Wohnungen eine gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht einzuführen. Der neue Art. 46 Abs. 4 Bayerische Bauordnung (BayBO) erhöht den Brandschutz von Wohnungen durch eine Verpflichtung zur Schaffung [...] Verpflichtung mit Baubeginn ab dem 01.01.2013 - außer für Wohnungen in Sonderbauten nach Art. 2 Abs. 4 BayBO, wie z.B. in Hochhäusern. In die- sen speziellen Fällen ist nicht der Baubeginn, sondern das Datum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2018
Eichenseerunde_Text_QRCode.pdf

Länge: 10.4 km Höhenmeter: 50 hm Dauer: 2¾ h Schwierigkeit: mittel Start: Wanderparkplatz Schäferhundeverein Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Keidenzell - Eichensee - Burggrafenhof - WP - Schäferhundeverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Erlaubnisantrag_.docx

Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie unter: www.landkreis-fuerth.de/datenschutzinfo Seite 4 von 4 image1.jpeg image2.jpeg [...] Vorname: Telefon privat: Telefon beruflich: E-Mail: Anschrift (Straße, Hausnummer; Postleitzahl, Ort): 4. Planer/betreuter Architekt Name, Vorname, Firma: Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort): [...] Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt Fürth. denkmalschutz@lra-fue.bayern.de 4. Nach Denkmalschutzgesetz darf mit einer Maßnahme erst begonnen werden, nachdem die Erlaubnis der Unteren[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 76,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2019
Niederschrift_StR_2019_11_07.pdf

Dagegen: 0 12.4. Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune - Vergabe der Malerarbeiten; hier: Beschlussfassung Sachverhalt: Die Vorberatung erfolgte unter Tagesordnungspunkt 6.4 in nichtöffentlicher [...] Teilnahme an der bayernweiten Ausschreibung 3. Radwegeausbau; hier: Horbach, Anschluss an Kreisradweg 4. Mitteilungen 5. Sonstiges 5.1. Anfrage Stadtrat Durlak; hier: Bauversorgungsflächen 5.2. Anfrage Stadtrat [...] 5.3. Antrag Stadträtin Goos; hier: Abschaffung von verschluckbaren Teilen am Spielplatz ZennOase 5.4. Anfrage Stadträtin Goos; hier: Neubaugebiet Stinzendorf 5.5. Anfrage Stadträtin Osswald; hier: Bus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2020
Niederschrift_StR_2019_12_04.pdf

Entwässerungssatzung der Stadt Langenzenn (BGS/EWS) 3. Konzessionsvertrag mit der infra fürth gmbh 4. Jahresantrag 2020 zur Städtebauförderung 5. 21. Änderung des Regionalplans Region Mittelfranken (7); [...] Liegenschaften mit Photovoltaik 8.3. Anfrage zweiter Bürgermeister Ammon; hier: Bauarbeiten Pfaffenleite 8.4. Anfrage Stadtrat Schönfelder; hier: Kabelempfang Pfaffenleite 8.5. Anfrage Stadtrat Spano; hier: P [...] Die Stadtwerke schlagen eine Anpassung wie folgt vor: Kaution für Bauwasserzähler: Wasserzähler Q3=4 inkl. Systemtrenner mit GEKA-Anschluss 200,00 € Wasserzähler Q3=10 inkl. Systemtrenner mit C-Anschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
publishExport-1554279617-news-content-file-2413626.pdf

2018 Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL Bayerischer Staatsminister der Justiz Rund um die Gartengrenze 4 Wo das Recht geschrieben steht Die vorliegende Informationsschrift befasst sich im Wesentlichen mit [...] Fichte. Im Laufe des Jahres 2010 über­ schreitet der Baum deutlich die Höhe von 2 Metern. 2014 ist er 4 Meter hoch und beeinträchtigt inzwi­ schen den Einfall des Sonnenlichts auf die Terrasse des Nachbarn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2019
Dillenbergrunde_Text_QRCode.pdf

Länge: 15.7 km Höhenmeter: 140 hm Dauer: 4¼ h Schwierigkeit: schwer Start: Wanderparkplatz Schäferhundeverein Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Ödenhof - Hammerschmiede - Druidenstein - Gonnersdorf -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang