Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 407 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 407.
Frau Svenja Erwin

[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
20241220_Verzeichnis_der_Verarbeitungstätigkeiten_Stadt_Langenzenn_Stand_12.2024.pdf

Datenkategorien Abwasserabgabe Berechnung der Kleineinleiterabgabe BayWHG, AbwG Name, Vorname, grundstücksbezogene Daten Abgabepflichtige, Unternehmen zust. Verwaltungsmitarbeiter, Wasserwirtschaftsamt, Landratsamt [...] gelöscht durch Anonymisierung Stellungnahmen in bau- und denkmalschutzrechtlichen, umwelt- und wasserrechtlichen, Angelegenheiten Gemeindliches Einvernehmen BauGB, BayyBO, BayWG, BAyWHG, BayNatschG, BImSchG [...] des Markgemeinderates, Landratsamt Fürth, Landesamt für Denkmalschutz, Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaftsamt 20 Jahre nach Abschluss des Verfahrens Steuern, Beiträge und Gebühren Erhebung von Grund-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
PM_Reaschule_Zirndorf.pdf

Sorgerechtsbeschluss, ggf. Be- scheinigung über Legasthenie oder LRS. Homepage: www.rs-zirndorf.de Jakob-Wassermann-Str. 1, 90513 Zirndorf, Tel.: 0911 / 960760, Fax: 0911 / 9607679[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Naturbad Keidenzell

Mikroorganismen in den Wurzeln der Wasserpflanzen in Schwimm- und Aufbereitungsbecken, durch welches das Badewasser gepumpt wird, ersetzen die sonst zur Reinigung des Badewassers üblichen chemischen Zusätze.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2019
Was erledige ich wo

Telefonnummer: 0800 1800649 Weiter zur Homepage Abwasserabgabe Stadtwerke Telefonnummer: 09101/703-500 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Abwasserbeseitigung Stadtwerke Telefonnummer: 09101/703-500 E-Mail [...] Telefonnummer: 09101/703-234 Telefonnummer: 09101/703-235 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Gartenwasserzähler Stadtwerke Telefonnummer: 09101/703-500 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Gastschulanträge[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Freiflächenplan.pdf

ca. 20,45 m² gepl. Zisterne 5300 l Zufahrt ca. 14,63 m² wasserdurchlässiges Pflaster Terrasse inkl. Dachüberstand ca. 20,25 m² wasserdurchlässiges Pflaster W eg ca . 1 3, 69 m ² w as se rd ur ch lä ss ig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Inhaltsverzeichnis

Breitbandausbau; 2. Antragsverfahren 3. Breitband Förderverfahren (Gigabit) Wohnungsbaugesellschaft Hochwasserschutz Energie Solarenergie Bildung & Betreuung Schulen Kindertagesstätten und -pflege Jugendzentrum[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Flyer_Freizeit_2023_web.pdf

Austoben laden der Abenteuer- und Kleinkinderspielplatz, ein Labyrinth, ein Kletterfelsen und ein Wasserspielplatz ein. Vom Boulderfelsen und Bewegungsparcours über eine Ruhezone bis zum Biergarten ist für Klein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Infoblatt_Begrünung_Solarnutzung.pdf

eine breite Öffentlichkeit erreicht. Mit dem Klimawandel steigen beispielsweise die Risiken für Hochwasser oder Überschwemmungen. Die Folgen des Klimawandels sind viel- fältig und können sich über Hitzeperioden [...] 10°) sind auf mind. 70% der Dachfläche als Retentionsdach (Abflussbeiwert von max. 0,2, max. Wasserkapazität mind. 45%) mit mindestens einer extensiven Sedum-Gras-Kraut- Begrünung auszuführen. Die Vege [...] Baufluchtlinie des Hauptgebäudes (Vorgärten) sind mit Ausnahme der notwendi- gen Zufahrten und Wege wasserdurchlässig zu belassen oder herzustellen und gemäß Pflanzempfehlung (oder Pflanzliste) mit Bäumen, Sträuchern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Statistik_kommunal_2023.pdf

................................................................ 18 Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ....................................................... 18 Erläuterungen ....... [...] XII (Sozialhilfe) seit 2015 nach Wohnort 1) 33. Anschlussgrad an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 09 573 120 Langenzenn Statistik kommunal 2023 18 Bayerisches Landesamt für Statistik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang