Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 407 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 407.
Bauen_und_Sanieren_Broschüre_des_Landkreises_Fürth.pdf

interaktive System detaillierte Informationen und individuelle Berechnungen entspre- chend Ihres Warmwasser-, Wärme- und Stromverbrauchs, wie beispielsweise den Anteil an PV-Strom und Wärme, der direkt im [...] Änderung oder Nutzung baulicher Anlagen - Umweltrecht, Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Arbeitsschutzvorschriften etc. - Normsystem für die Planung und Errichtung von Bauwerken und die [...] Änderung oder Nutzung baulicher Anlagen - Umweltrecht, Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Arbeitsschutzvorschriften etc. - Normsystem für die Planung und Errichtung von Bauwerken und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Bauen_und_Sanieren_Broschüre_des_Landkreises_Fürth.pdf

interaktive System detaillierte Informationen und individuelle Berechnungen entspre- chend Ihres Warmwasser-, Wärme- und Stromverbrauchs, wie beispielsweise den Anteil an PV-Strom und Wärme, der direkt im [...] Änderung oder Nutzung baulicher Anlagen - Umweltrecht, Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Arbeitsschutzvorschriften etc. - Normsystem für die Planung und Errichtung von Bauwerken und die [...] Änderung oder Nutzung baulicher Anlagen - Umweltrecht, Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Arbeitsschutzvorschriften etc. - Normsystem für die Planung und Errichtung von Bauwerken und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Merkblatt_Isolierte_Befreiung.pdf

keine Baugenehmigung benötigen. Andere gegebenenfalls erforderlichen Genehmigungen, wie z.B.: • wasserrechtliche Erlaubnis • isolierte Abweichung/ Befreiung • denkmalschutzrechtliche Erlaubnis • usw. bleiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2020
220221_Anschreiben_Rundertisch_3.pdf

präsentieren wollen. Vielleicht haben Sie schon einmal bei den vergangenen Veranstaltungen z.B. in Wassertrüdingen oder Würzburg die Vielfalt der Möglichkeiten erleben können. Wir möchten mit Ihnen am 11. März[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
Niederschrift_VFA_2020_02_19.pdf

das Thema Hochwasser. Die Grundstücke liegen ca. zur Hälfte im amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebiet, weshalb dort nur gebaut werden darf, wenn das durch die Bauten verdrängte Wasservolumen an anderer [...] renovierungsbedürftigen Haus bebaut, das noch mit Nachtspeicher- und Einzel-Holzöfen sowie Strom-Warmwasseraufbereitung durch Boiler ausgestattet war. In dem städtischen Gebäude waren einige „problematische“ [...] ch durchführen zu können, musste die Stadt an anderer Stelle eine geeignete, an das jetzige Hochwassergebiet angrenzende Wiese finden, die „tiefer gelegt“ und dadurch der Ausgleich erbracht werden kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2020
Bescheinigung_baugrund.pdf

Baugrundgutachten oder andere Unterlagen wie Bodenaufschlüsse mit Angabe der Bohrfirma, Angaben zum Grundwasser, Beurteilung der Bodenbeschaffenheit mit Angabe des Baugrundlabors, Auswirkungen auf das Bauwerk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 992,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
lgz-bauamt-flyer-2016-l05-web.pdf

Kanalanschluss und Beiträge für sonstige Anlagen außerhalb des Grundstückes wie Strom, Gas, Wärme und Wasser. Ausbaukosten, die über einen angemessenen Standard hinausgehen (Luxusaufwendungen). Kamin- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Umweltschutz

Auch Unternehmen müssen Maßnahmen zum Schutze der Umwelt ergreifen. Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen, Erschütterungen, Licht, Wärme und Strahlen sind zu vermeiden.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Niederschrift_StR_2019_10_10_.pdf

Neuerlass der Satzung für die öffentlichen Wasserversorgungseinrich- tungen der Stadt Langenzenn (Wasserabgabesatzung - WAS) Sachverhalt: Die Anpassung der Wasserabgabesatzung (WAS) erfolgt analog zum Muster des [...] iftung Langenzenn 5. Neuerlass der Satzung für die öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen der Stadt Langenzenn (Wasserabgabesatzung - WAS) 6. 8. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes GE V [...] des Datenschutzes, insbe- sondere bei der Möglichkeit der Nutzung von elektronisch auslesbaren Wasserzählern. Die- se kommen in der Praxis noch nicht zum Einsatz bzw. sind derzeit noch nicht vorgesehen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
Vollsperrung der Leitenstraße in Lohe vom 17.09.-16.11.2018

[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang