Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1230 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1230.
lgz-2021-01-Gastro-to-go-Anzeige-280x188-HF-L04-druck.pdf

Weiherstr. 6 fb.com/ hotel.seerose Hanh's Sweet & Spicy Kuchen & Torten 09101 - 906 87 07 Hindenburgstr. 1 fb.com/Hanhscafe koch[r]au[m] Verschiedenes 0170 - 532 51 23 Hindenburgstr. 41 instagram.com/ kochraum/ [...] Würzburger Str. 9 fb.com/Sams-Döner Taverna Artemis Griechisch 09101 - 906 12 51 Burggrafenhofer Str. 1 fb.com/Zum- schützen-langenzenn TSV Langenzenn Sportgaststätte Griechisch 09101 - 901 976 Sportplatzstr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 942,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2021
leistungsspektrum_streuobst.pdf

Infanteriestraße 1 · 80797 München Telefon 089 1213-01 · Fax 089 1213-1406 poststelle@ale-ob.bayern.de www.landentwicklung.bayern.de Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Dr.-Schlögl-Platz 1 · 94405 Landau [...] Impressum Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung Bereich Zentrale Aufgaben Infanteriestraße 1 · 80797 München landentwicklung@stmelf.bayern.de www.landentwicklung.bayern.de Stand: September 2022 [...] bayern.de Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung Bereich Zentrale Aufgaben Infanteriestraße 1 · 80797 München www.landentwicklung.bayern.de Ländliche Entwicklung in Bayern http://www.landentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
iib4_baurechtundtechnik_bautechnischenachweise_20130301.pdf

Standsicherheitsnachweis und für den Brandschutznachweis dargestellt. 1. Standsicherheit 1.1 Ersteller des Standsicherheitsnachweises 1.1.1. Grundsatz Grundsätzlich ist der Entwurfsverfasser im Rahmen seiner [...] s- behörde nach Art. 77 Abs. 1 BayBO. Bautechnische Nachweise 1. Standsicherheit 1.1 Ersteller des Standsicherheitsnachweises 1.2 Prüfung des Standsicherheitsnachweises 1.3 Übersicht zur Prüfpflicht des [...] Bauvorhaben enthält Art. 62 Abs. 2 und 3 BayBO jedoch Sonderregelun- gen. 1.1.2. Sonderregelung Bei - Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3 und - sonstigen baulichen Anlagen, die keine Gebäude sind, muss der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
iib4_bauherreninfo_genehmigungsfreistellung_20130301.pdf

Bebauungsplans lie- gen, können unter bestimmten Voraussetzungen ohne Baugenehmigung errichtet werden. 1. Voraussetzungen Ein Vorhaben fällt unter das Genehmigungsfreistellungsverfahren nach Art. 58 BayBO [...] Sonderbau. - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungs- plans (§ 30 Abs. 1 BauGB: der Bebauungsplan muss mindestens Festset- zungen über Art und Maß der baulichen Nutzung, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2019
gehwegparken.pdf

52a Unzulässig auf Geh- und Radwegen geparkt 112454 55€ 52a.1 … mit Behinderung 112655 70€ 52a.2 … länger als 1 Stunde 112656 70€ 52a.2.1 … mit Behinderung 112657 80€ 52a.3 … mit Gefährdung 80€ 52a.4 [...] üblichen Anweisungen, beim Gehwegparken beide Augen zuzudrücken oder eine Restgehwegbreite von 1 m, 1,20 m oder 1,60 m grundsätzlich als ausreichend zu bewerten, sind spätestens seit 2021 durch das Opport [...] außerhalb der zum Parken gekennzeichneten Flächen. 142103 10€ 159.1.1 … mit Behinderung 142104 15€ 159.2 … länger als 3 Stunden 142106 20€ 159.2.1 … mit Behinderung 142107 30€ Tabelle 11: Bußgelder für das Parken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2022
eID-Karte, Beantragung

Unionsbürger und Staatsangehörige eines Staates, der dem Europäischen Wirtschaftsraum angehört, können die eID-Karte bei ihrer zuständigen Gemeinde beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
brosch_siebener_radweg_LZ14.pdf

Wanderweges. Wir laden Sie herzlich ein, die Langenzenner Siebener Radwege zu entdecken. Jürgen Habel 1. Bürgermeister Der Siebener Siebener sind sogenannte Feldgeschworene – gewähl- te und vereidigte Männer [...] GARTENTECHNIK Unser Motto: 8 9| Siebener Radweg Streckenbeschreibung Wegbeschreibung Siebener Radrundweg 1 (blau) Familien-Tagestour, ca. 36 km, oder flotte Feierabendtour um Langenzenn Die Tour ist teilweise [...] und Lichtanlage sowie Schaltung und Kette überprüfen! Hier die Checkliste für ein sicheres Fahrrad: 1. Lenkergriffe mit Abschluss-Reflektor 2. robuster Bremshebel 3. hell tönende Klingel 4. weißer Fron[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
brosch_Siebener_Weg_LZ14.pdf

erstellt. Jürgen Habel 1. Bürgermeister Gemarkungsgrenzstein Langenzenn-Horbach 4 5| Siebener Weg Der Siebener Weg in Langenzenn Wegemarkierung 7 - Wegstrecke: 5 km reine Laufzeit ca. 1¼ Stunden Vom Ausgangspunkt [...] Weg soll schon König Otto der I im Jahre 954 nach dem Reichstag in Cenna nach Roßtal gezogen sein. 1 3 2 Könnte die Geschichte schweigen, Tausend Steine würden redend zeugen, Die man aus dem Schoß der [...] seinem Königshof „Cenna“ auf dieser Straße weiter nach roßtal („Horsatal“). Die Obmänner Hans Satzinger, 1. Vorsitzender der Feldge- schworenenvereinigung im Landkreis und der Stadt Fürth/Bay. Gerd Bauer, Obmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2019
Zweckentfremdung von Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung

Wohnraum darf in Gemeinden, die eine Zweckentfremdungssatzung erlassen haben, nur mit ihrer behördlichen Genehmigung anderen als Wohnzwecken zugeführt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Zwangsheirat, Beratung

Von Zwangsheirat bedrohte oder betroffene Frauen und Mädchen können sich beraten lassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang