Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn aktuell nr. 16".
Es wurden 118 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 118.
Niederschrift_BUVA_2019_09_24.pdf

lanes Nr. 7 "Hardgraben" Sachverhalt: Der Stadtverwaltung liegt ein Antrag des neuen Grundstückeigentümers zu Fl.-Nr. 1686, Gemarkung Langenzenn, zur Änderung des bestehenden Bebauungsplanes Nr. 7 „Hardgra- [...] eines Carports bezüglich des Baufensters und der Dachneigung auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1344/16, Gemarkung Langenzenn. Beschluss: Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen [...] des Bebauungsplanes Nr. 68 "Keidenzell Nordwest"; hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses Sachverhalt: Am 16.07.2019 hat der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Langenzenn die Aufstellung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2020
Niederschrift_BUVA_2019_10_22.pdf

Bebauungsplan Nr. 51 und Nr. 59 „Wohnen am Klaushofer Weg I und II“ vor. Die Verwaltung teilt mit, dass dies mit den städtebaulichen Zielen zu tun hat. Zur damaligen Zeit (Bebauungsplan Nr. 51) waren die [...] Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune; hier: Sachstandsbericht 4.6. Hort am Lindenturm; hier: Verlegung von Rasengittermatten im Außenbereich 5. Teilsanierung Grundschule Langenzenn; hier: [...] Spielplätze in Langenzenn 7.8. Antrag der SPD-Stadtratsfraktion auf Befestigung des Glascontainer- Sammelplatzes am Feuerwehrplatz in Keidenzell 8. Bauleitplanung 8.1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 33 "H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 735,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
Niederschrift_BUVA_2019_07_16.pdf

Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 16.07.2019 Seite 16 von 17 12.2. Gemeinde Veitsbronn - Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 „Gewerbegebiet am Reit- weg" [...] Verkehrsausschusses vom 16.07.2019 Seite 1 von 17 Niederschrift über die 61. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses Vorbehaltlich der Genehmigung Sitzungsdatum: Dienstag, den 16.07.2019 Beginn: 17:00 [...] Entschuldigt: Ausschussmitglieder Schäfer, Bernhard Schlager, Anni STADT LANGENZENN 61. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 16.07.2019 Seite 2 von 17 Tagesordnung: Öffentlicher Teil 3. 14. Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2020
Niederschrift_VFA_2019_09_25.pdf

n 3. Ärztehaus; hier: aktueller Sachstand 4. Sudetenstraße; hier: Darlegung der Pläne 5. Übertragung von Haushaltsausgaberesten beim Rechnungsabschluss 2018 der Stadt Langenzenn 6. Bekanntgabe des Ergebnisses [...] Ergebnisses des Jahresabschlusses 2018 der Stadt Langenzenn 7. Bekanntgabe des Ergebnisses des Jahresabschlusses 2018 der Hospitalstiftung Langenzenn 8. Anträge der Stadtratsfraktionen 8.1. CSU-Stadtratsfraktion; [...] Haushalt des Jahres 2020 der Stadt Langenzenn bereitgestellt und die Standorte bestimmt werden. einstimmig beschlossen Dafür: 8 Dagegen: 0 3. Ärztehaus; hier: aktueller Sachstand http://www.qm-prohlis.d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_StR_2019_09_12.pdf

15.1. Haushaltsgenehmigung 2019 durch die Kommunalaufsicht 16. Sonstiges 16.1. Antrag FDP-Stadtratsfraktion; hier: Stadtfriedhof - Klimawandel 16.2. Antrag FDP-Stadtratsfraktion; hier: Kostentragung Bürgerbus [...] Stadtrates vom 12.09.2019 Seite 3 von 15 16.3. Antrag FDP-Stadtratsfraktion; hier: Kanaldichtigkeitsprüfung 16.4. Anfrage Stadtrat Schönfelder; hier: Sachstand BRK 16.5. Anfrage Stadtrat Schönfelder; hier: [...] Fußgän- ger/Schüler 16.10. Antrag CSU-Stadtratsfraktion; hier: Richtigstellung der Publikationen der SPD 16.11. Anfrage Stadtrat Krippner; hier: Maßnahmen in der Würzburger Straße 16.12. Information Stadtrat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_SKWA_2019_07_17.pdf

Mitteilungsblatt „Langenzennaktuell“ und auf der Homepage der Stadt Langenzenn zu veröffentlichen. Aufgrund dieser Umstellung wird der Veranstaltungskalender immer auf einem aktuellen Stand gehalten und [...] -Flyer erscheinen sowie ein Familien-Zeit-Flyer für Langenzenn, der sich aktuell noch in der Planungsphase befindet. Eine Wanderkarte für Langenzenn ist ebenso angedacht. In der Försterallee beim Biergarten [...] wurde mit dem Mitteilungsblatt „Langenzennaktuell“ am 12.07.2019 verteilt. Nachdem aufgrund der geringen Nachfragen im vergangenen Jahr zwei Ausflüge der Stadt Langenzenn abgesagt werden mussten, bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
2022_Bürgerversammlung_Präsentation.pdf

Bürgerversammlung Langenzenn 1 Stadthalle Langenzenn Dienstag, 24. Mai 2022, 18:00 Uhr Bürgerversammlung Langenzenn 2 Die Finanzverwaltung informiert… Aktuelle Vermögenslage Stadt Langenzenn und Stadtwerke [...] Fall Bürgerversammlung Langenzenn 13 Hallenbad Langenzenn . Bürgerversammlung Langenzenn 14 Die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) informiert… Aktuelle Vermögenslage der WBG Aktuelle Bau-Projekte Bürgerversammlung [...] Bürgerversammlung Langenzenn 19 Einwohnerzahlen mit Altersstruktur in Langenzenn Bürgerversammlung Langenzenn 20 Arbeitsplätze in Langenzenn (Stand jeweils 30.06.) Bürgerversammlung Langenzenn 21 Kinderzahlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Niederschrift_VFA_2019_07_17.pdf

Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn und Frau Knörr von der Grund- schule. 85. Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses vom 17.07.2019 Seite 3 von 7 Frau Knörr berichtet, dass die Grundschule aus 16 Klassen [...] am 22.05.2019 wurde über den aktuellen Sachstand zur Sonderförderung für kommunale Schwimmbäder informiert, welcher durch den Bayerischen Städtetag mit Rundschreiben Nr. 052/2019 kommuniziert wurde. Mit [...] die Stadt Langenzenn Sachaufwandsträger für Grund- und Mittel- schule ist und das Vereinsschwimmen weitgehend bezuschusst, fällt damit auch an anderer Stelle noch ein Mehraufwand an. Aktuell beträgt das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2019
Niederschrift_StR_2019_07_04.pdf

Austritt aus der Fraktion und dem Verein Freie Wähler Langenzenn e.V. 16. Vergabe von Bauleistungen (VOB); hier: Vergabebeschlüsse 16.1. Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune - Vergabe der Putz- [...] e); hier: Beschlussfassung 16.2. Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune - Vergabe der Sandsteinres- taurierung; hier: Beschlussfassung 16.3. Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune [...] beiten; hier: Beschlussfassung 16.4. Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune - Vergabe der Dämmputzar- beiten; hier: Beschlussfassung 16.5. Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
01_Erläuterungsbericht.pdf

in regelmäßigen Formen wiederaufgebaut.“2 Langenzenn um 1800 / Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Langenzenn Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Langenzenn aus einem Ackerbaustädtchen zu einem wichtigen [...] Entwicklungskonzept „Langenzenn zenntral“ „Langenzenn zenntral“ von 2013 soll als übergeordnetes Gesamtkonzept die bestehenden und beabsichtigten Planungen der Stadt Langenzenn ordnen und die Leitlinien [...] „Altstadt Langenzenn“ erarbeitet. Im Zuge der Festlegung des künftigen Sanierungsgebietes soll auch eine Rücknahme im Westen der Altstadt geprüft werden. Die für die künftige Entwicklung Langenzenns relevanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang