Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn".
Es wurden 882 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 882.
LK-Fue_Agenda2030-Filmreihe_2024_Screen.pdf_-_Veröffentlichung_-_26.04.2024_-_M-HUEBNER_-_26.04.2024.pdf

die Reali- tät von morgen werden können. Mittwoch, 25.09.2024, 19 Uhr Kulturhof Langenzenn Alte Zennstraße 13, Langenzenn Wem gehört mein Dorf? Dokumentarfilm 2021, 96 Min., Deutsch Regisseur Christoph [...] Dokumentarfilm, 2018, 98 Min., Deutsch & OmU Roßtal Die Wiese Dokumentarfilm, 2019, 90 Min., Deutsch Langenzenn Wem gehört mein Dorf? Dokumentarfilm, 2021, 96 Min., Deutsch Puschendorf Der Waldmacher Dokumentarfilm [...] doch gemeinsam werden immer wieder Lösungen gefunden. Donnerstag, 20.06.2024, 18 Uhr Gemeindehaus Langenzenner Str. 4, Seukendorf Zeit für Utopien Dokumentarfilm 2018, 98 Min., Deutsch, OmU Wie können 1,5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
Impressum

Haftungsausschluss bei Querverweisen Die Stadt Langenzenn ist als Inhaltsanbieter (Content provider) für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich [...] anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält die Stadt Langenzenn insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die als solche durch farbige Markierung gekennzeichnet [...] Bei "Links" handelt es sich allerdings stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Die Stadt Langenzenn hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024
ZennOase

Grünen. In der ZennOase in der Försterallee haben interessierte Langenzenner gemeinsam die ersten Beete der „Essbaren Stadt“ Langenzenn angelegt. Öffentliche Grünräume werden mit heimischem Obst, Gemüse[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Stinzendorf

3 Weber, 1 Wirt. 1972 Nach Langenzenn eingemeindet. 1987 28 Häuser, 103 Einwohner. Heute hat Stinzendorf 129 Einwohner (Stand am 02.01.2019). (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- [...] Abbruch) Zeitachse 1348 Urkundlich als "Stintzendorf" erwähnt. 1379 Johann von Seckendorf, Pfarrer zu Langenzenn, genehmigt die Stiftung einer Kaplanei, zu deren Ausstattung das Gut Stinzendorf gehört. 1581 Der[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Trödelmarkt

Trödelmarkt Langenzenn Seit 2012 findet der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Langenzenner Trödelmarkt in der historischen und neu gestalteten Langenzenner Altstadt rund um das Kloster [...] Kloster statt. Für das leibliche Wohl der Gäste aus Nah und Fern sorgen Langenzenner Vereine und Gastronomen mit allerlei kulinarischen Genüssen. Trödelmarkt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Kirchfembach

aft Fembachtal . 1972 nach Langenzenn eingemeindet. 1987 83 Häuser, 313 Einwohner. Heute hat Kirchfembach 336 Einwohner (Stand am 02.01.2019). (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- [...] Massives zweigeschossiges Waömdachhaus mit Ecklinsen (Kirchfembacher Str. 18) (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- und Industriestadt) Historische Totalansicht Kirchfembach Zeitachse[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Stadtbücherei

Die aktuell gültige Büchereisatzung sowie aktuell gültige Gebührensatzung der Bücherei der Stadt Langenzenn finden Sie unter "Rathaus und Verwaltung" -> "Ortsrecht & Satzungen" -> "Soziale, kulturelle &[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Sprechstunden

0.09, Tel. 09101 703-220 Die Versichertenberatung der Deutschen Rentenversicherung Bund wird in Langenzenn durch Herrn Schöppner durchgeführt. Bitte telefonische Voranmeldung unter Telefonnummer: 09101[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt am 3. Advent In der gesamten Langenzenner Altstadt riecht es nach gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein in allen Variationen. Kleine, festlich geschmückte und beleuchtete Stände säumen [...] der Friedrich-Ebert-Straße lässt es sich gemütlich durch den Markt bummeln. Der 3. Advent ist in Langenzenn ganz der Einstimmung auf das Weihnachtsfest gewidmet und zieht Besucher aus Nah und Fern an. W[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Zenngrund Allianz

Gemeinden gut erreichbar sind und so Arbeit, Bildung, Wohnen und Naturerlebnis zentral verbinden. Langenzenn ist als Stadt im Zenngrund natürlich auch in der kommunalen Allianz im Zenngrund vertreten und[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang