Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 404 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 404.
Niederschrift_SKWA_2019_10_23.pdf

schlagen eine Anpassung wie folgt vor: Kaution für Bauwasserzähler: Wasserzähler Q3=4 inkl. Systemtrenner mit GEKA-Anschluss 200,00 € Wasserzähler Q3=10 inkl. Systemtrenner mit C-Anschluss 250,00 € Standrohr [...] Anpassung der Kaution für vorübergehende Wasseranschlüsse (Bauwasserzähler bzw. Standrohr für Unterflurhydranten) und die Beitrags- und Gebühren- satzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Langenzenn (BGS-WAS) [...] der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserab- gabesatzung der Stadt Langenzenn (BGS-WAS) Sachverhalt: Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung wurde letztmalig zum 01.01.2019 geändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
Niederschrift_StR_2019_10_10_.pdf

Neuerlass der Satzung für die öffentlichen Wasserversorgungseinrich- tungen der Stadt Langenzenn (Wasserabgabesatzung - WAS) Sachverhalt: Die Anpassung der Wasserabgabesatzung (WAS) erfolgt analog zum Muster des [...] iftung Langenzenn 5. Neuerlass der Satzung für die öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen der Stadt Langenzenn (Wasserabgabesatzung - WAS) 6. 8. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes GE V [...] des Datenschutzes, insbe- sondere bei der Möglichkeit der Nutzung von elektronisch auslesbaren Wasserzählern. Die- se kommen in der Praxis noch nicht zum Einsatz bzw. sind derzeit noch nicht vorgesehen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
Niederschrift_FeA_2019_08_14.pdf

Bauleistungen (VOB); hier: Vergabebeschlüsse 14.1. Löschwasserversorgung: Herstellung Abgabeschacht BG59; hier: Beschlussfassung 14.2. Löschwasserversorgung; Technik-Abgabeschacht BG 59 und Nürnberger Straße [...] Unterhaltsarbeiten am Dach 20.000,00 € vorgesehen. Bei starken Regenfällen kommt es immer wieder zum Wassereintritt an verschiedenen Stel- len, trotz regelmäßiger Überprüfung der Dachrinnen und Regenabläufe. Bei [...] Bei einer weiteren Prüfung wurde festgestellt, dass die Traufbleche teilweise zu kurz sind, so dass Wasser hin- ter die Abdichtungsebene gelangt. Gleichzeitig sind an der Blecheindeckung Schäden vorhanden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_FeA_2019_08_28.pdf

Ausnahme eines Gebäudes, an der Stadtmauer vollkommen frei von Be- bauung. Im Rahmen einer Wasserleitungsverlegung im Jahre 1964/65 wurden in gut einem Meter Tiefe im feuchten Untergrund verbaute Eichenhölzer [...] unabhängig davon errichtet werden. Auch ist die Umsetzung von Retentionsmaßnahmen und einer Hochwasserfreilegung der Altstadt angedacht. 7.10. Antrag Stadträtin Plevka; hier: Geschwindigkeitsbegrenzung in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_SKWA_2019_09_25.pdf

Neuerlass der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrich- tung der Stadt Langenzenn (Wasserabgabesatzung - WAS) Sachverhalt: Die Anpassung der Wasserabgabesatzung (WAS) erfolgt analog zum Muster des [...] Stromversorgung Langenzenn 6. Neuerlass der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Stadt Langenzenn (Wasserabgabesatzung - WAS) 7. Mitteilungen 8. Sonstiges 8.1. Anfrage Stadtrat Reuther; [...] des Datenschutzes, insbe- sondere bei der Möglichkeit der Nutzung von elektronisch auslesbaren Wasserzählern. Die- se kommen in der Praxis noch nicht zum Einsatz bzw. sind derzeit noch nicht vorgesehen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_VFA_2019_09_25.pdf

Fachärzte-Forum Fürth – MedCenter auf 25.000 m² inkl. drei Etagentiefgaragen, Med-Center Nürnberg- Langwasser, Ärztehaus am Ring, Nürnberg entwickelt und gebaut hat. Dieser hat ein Gebäude mit insgesamt drei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_VFA_2019_10_23.pdf

ein Jahr) - Mögliche Beauftragung von Studien (u. a. Lärm-, Natur- und Hochwasserschutz) - Erschließung des Gebiets (Strom, Wasser und Kanal) - Entstehender Kostenaufwand ist noch nicht im Haushalt abgebildet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_SKWA_2019_07_17.pdf

Angeboten 11.1. Ausschreibung Schachtbauwerk Baugebiet 59 Sachverhalt: Es war geplant, die Löschwasserschächte Nürnberger Straße und BG59 gemeinsam auszu- schreiben, was in den Ausschüssen auch entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Niederschrift_StR_2019_07_04.pdf

nachfolgende Generationen einen gesunden Wald vorfinden. Viele weitere Maßnahmen wie Wasserrückhalt, Wasserspeicherung und vieles mehr sind nötig um zu verhindern, dass wir eine „fränkische Wüste“ werden [...] Gesamtkosten von 8,4 Mio. €, ca. 600.000,00 € Förderung werden hier erwartet. Saniert werden Wasserleitungen, Kanäle, Straßen für 1,9 Mio. €, gebaut wird der Kreisver- kehr Nürnberger Straße/Raindorfer [...] 160.000,00 € und 2021 bis 2022 auf jeweils 100.000,00 €. Für die Optimierungsplanung der Löschwasserversorgung in Langenzenn und den Außenor- ten sind 2020 355.000,00 € und 2021 bis 2022 je 60.000,00 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Niederschrift_StR_2019_07_25.pdf

4.1. Anfrage von Stadtrat Ruf zur Entnahme von Gießwasser für das Straßenbegleit- grün aus Hydranten 4.2. Anfrage von Stadtrat Ruf zur Entnahme von Wasser aus Hydranten für mobile WC- Anlage 4.3. Anfrage [...] Stadtrat Ruf zur Entnahme von Gießwasser für das Stra- ßenbegleitgrün aus Hydranten Sachverhalt: Stadtrat Ruf bittet um Auskunft, ob es zutreffend ist, dass die Wasserentnahme für das städ- tische Straße [...] Hydranten erfolgt. Dies trifft nicht zu, das Gießwasser wird in der Regel aus dem Schwanenweiher entnommen. 4.2. Anfrage von Stadtrat Ruf zur Entnahme von Wasser aus Hydranten für mobile WC-Anlage Sachverhalt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang