Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 689 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 689.
240423_Auszug__BUVA_Niederschrift__Standort_Kita.pdf

Sofern eine spätere zusätzliche Erweiterung um 1-2 Gruppen mit eingeplant werden soll, auf dann ggf. 4+4, sollte das Grundstück entspre- chend größer gewählt werden, minimal 3.500 qm, nach oben offen. Aus [...] Nr. 4 Eck Obere Ringstraße / Burggrafenhofer Straße 42. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 23.04.2024 Seite 10 von 21 Das Grundstück liegt im rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 4 „Zwischen [...] Grundstücke baurechtlich zu entwickeln, um auch privaten Trä- gern eine Baumöglichkeit anzubieten. 4. Baukosten Raumprogramm für 3 Krippengruppen und 3 Kindergartengruppen: Das Standardraumprogramm für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
2022_beschlossener_Finanzplan_2022-2031_mit_aktuellen_Daten_2025.pdf

804,01 16.861.411,59 16.638.528,92 12.708.088,40 11.240.350,98 9.281.623,75 9.230.714,02 7.668.802,83 4.522.245,76 Stadtwerke 1.377.575,64 1.208.666,15 5.931.683,72 6.914.064,54 7.195.732,71 9.641.589,17 [...] deutlichst reduzieren, das Verhältnis „eigener“ zu „fremden“ Schulklassen liegt bei uns ebenfalls bei ca. 1:4. ta ts äc hl ic he E nt w ic kl un g Wenn das Hallenbad schließt und ein Neu- bau nicht von Langenzenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_06_2025.pdf

beschließt den jährlichen Pflegeturnus von 3 – 4 Pflegegängen beizubehalten. einstimmig beschlossen Dafür: 8 Dagegen: 0 Mitteilungen der Stadt Langenzenn | 4 10.2. Antrag aus der Bürgerversammlung hier: [...] sollen besser gepflegt werden. Antwort der Verwaltung: Die Pflege der Baumscheiben erfolgt etwa 3 – 4 / Jahr. Laut Bauhofleitung sind starkwuchernde Luzerne meist ursächlich für das ungepflegte Aussehen [...] straße. Der Straßenbaulastträger ist zu informieren. einstimmig beschlossen Dafür: 8 Dagegen: 0 10.4. Antrag aus der Bürgerversammlung hier: 30km/h Schild Zollner Straße Sachverhalt: Ein Bürger beantragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Stadt- und Bürgerbroschüre

Stadt Langenzenn einen Bericht gewidmet. Diesen können Sie hier kostenlos herunterladen (PDF-Dokument, 4,19 MB, 05.08.2021) . Aus Zeitschrift "DorfLeben",. Zu beziehen unter: www.franken-magazin.net oder direkt[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Laubendorf

Besitz und gutsherrlichen Verpflichtungen verzeichnet sind. 1710 Grundherrschaft: 17 markgräflich, 4 der Pfarrei Rittersbach, 1 Spitalshof Langenzenn, 1 Gut der Stadtkirche Langenzenn 1792 37 grundherrliche[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Horbach

osters Nürnberg erstmals dokumentarisch erwähnt. 1360-70 sind im Urbar des Burggrafen von Nürnberg 4 Bauernhöfe (Lutz, Kraft, Fried, Besmann) erwähnt, die dem Burggrafen abgabepflichtig sind. Dabei werden [...] Kastner, Fricz Flurheym, Michael Pfragner, Hanns und Heinrich Rudolt, Hans Fridrich, die Tzornlerinn) und 4 Grundherrn: der Burggraf (später Markgraf), Sankt-Klara-Kloster, die Holzschuher und Grotland von Nürnberg[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Heinersdorf

besitzt eine Badstube und Schmiede. 1632 verhhert, danach bloß zwei Höfe besetzt. 1713 13 Bauerngüter und 4 Tagelöhner, davon 2 auf dem "Spitalshof" Langenzenn. 1808 nach Laubendorf eingegliedert. 1846 20 Gebäude[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_05_2025.pdf

Baumaßnahmen oder Dienstleistungsauf trägen der Stadt Langenzenn. Mitteilungen der Stadt Langenzenn | 4 WEITERE INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS Informationen zu den Kita-Plätzen Der Anmeldezeitraum (01.09.24 [...] „keine Absage!“ 9 | Mitteilungen der Stadt Langenzenn L A N G E N Z E N N HEIMATV E R E IN Samstag, 5.4. Mikwe, Matzen, Synagoge: jüdische Spuren in Langenzenn 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Treffpunkt: Prinz [...] Im Monat April startet auch wieder unsere Boccia-Gruppe unter der Leitung von Wolfgang Schulz. Am 4. Mittwoch im Monat trifft man sich nachmittags ab 14 Uhr immer auf dem Boccia-Gelände am TSV-Sportplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Führungen

ngenzenn.de Barzahlung am Tag der Führung vor Ort Eintritt 5€; Kinder bis 14 Jahre frei Samstag, 5.4. Mikwe, Matzen, Synagoge: jüdische Spuren in Langenzenn 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Treffpunkt: Prinz[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Stadtfuehrungen_2025_Plakat_594x420_4c.pdf

L A N G E N Z E N N HEIMATV E R E IN Samstag, 5.4. Mikwe, Matzen, Synagoge: jüdische Spuren in Langenzenn 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Treffpunkt: Prinzregentenplatz, keine Anmeldung Samstag, 3.5. Kostümführung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang