Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 757 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 757.
Hundesteuer_Anmeldung_NEU.pdf

finanzverwaltung@langenzenn.de Per Fax 09101 703-902 Angaben zum/zur Hundebesitzer/in Name Telefonnummer*1 Vorname Email* Anschrift FAD Angaben zum/zur Hund/Hündin Nummer Hundemarke*2 Hunderasse Herkunft des [...] bitte Abmeldebescheinigung des Hundes von vorheriger Gemeinde beilegen. *2 wird bei Anmeldung vergeben *1 für Rückfragen bitte angeben Name: Telefonnummer: Vorname: Email: Anschrift: FAD: Hundemarke: Hunderasse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Vollmacht_Katasterauszug.pdf

Hausnummer_2: PLZ Ort_2: FlurNr: Gemarkung: Geburtsdatum: Geburtsname: Ort: Datum: Straße und Hausnummer1:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
2024_Formular_-_Antrag_auf_denkmalschutzrechtliche_Erlaubnis.pdf

Denkmalschutzrechtliche Erlaubnis nach Art. 6 Abs. 1 BayDSchG (Baudenkmal oder Ensemble) Art. 6 Abs. 1 BayDSchG (Nähefall zu einem Baudenkmal) Art. 7 Abs. 1 BayDSchG (Bodendenkmal) Art. 7 Abs. 4 BayDSchG (Nähefall [...] Flurnummer Es handelt sich um ein Vorhaben an einem Einzeldenkmal gem. Art. 1 Abs. 1 BayDSchG Objekt innerhalb eines Ensembles gem. Art. 1 Abs. 3 BayDSchG Objekt in der Nähe eines Denkmals Aktennummer gem. D [...] (Nähefall zu einem Bodendenkmal) Art. 10 Abs. 1 BayDSchG (bewegliches Denkmal) Tel.: 0911 / 9773 - 1537 E-Mail: denkmalschutz@lra-fue.bayern.de Seite 2 Antragsteller Antrag erfolgt als Privatperson Or[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Merkblatt_isolierteBefreiung.pdf

Antrag • ein amtlicher Lageplan Maßstab 1:1000 (das zu errichtende Vorhaben ist im Lageplan maßstäblich in roter Farbe darzustellen) • eine maßstäbliche Zeichnung (1:100) des zu errichtenden Vorhabens mit [...] werden. Wir empfehlen aber bei einer Vielzahl von Einzelpunkten getrennte Anträge zu stellen. Zu Nr. 1 Hier sind die persönlichen Daten und ggf. die Daten des Vertreters des Bauherrn (Vollmacht beifügen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2024
Anlage_08_Anzeige_der_Nutzungsaufnahme_2024.pdf

mindestens zwei Wochen vorher der Bauaufsichtsbehörde schriftlich mitzuteilen (Art. 78 Abs. 2 BayBO) 1. Bauherr Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail Vertretung des Bauherrn [...] ordnungsgemäße Bauausführung hinsichtlich der Standsicherheit liegt bei (Art. 78 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 BayBO). Eine Bescheinigung des Prüfsachverständigen über die ordnungsgemäße Bauausführung hinsichtlich [...] des Brandschutznachweises oder einer anderen nachweisberechtigten Person im Sinn des Art. 62b Abs. 1 BayBO über die mit dem Brandschutznachweis übereinstimmende Bauausführung liegt bei (Art. 78 Abs. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 569,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_19_2024.pdf

Alten Rathauses in Langenzenn, Prinzregentenplatz 1 Zur Sitzung anwesend: Zweiter Bürgermeister Ell, Christian Stadtratsmitglieder Ammon, Erich bis Ende TOP 1 Durlak, Manfred Erhart, Wolfgang Franz, Irene [...] en der Stadt Langenzenn Künstler*innen der offenen Galerie 1) Friedrich-Ebert-Straße 28 (Schaufenster): Angelika Strecker · streckerangelika1@gmail.com Reiner Kienle · instagram: kienlearts Werkblume Morgentau [...] BLATTL A N G E N Z E N N MITTEILUNGS A n sä m tl ic he H au sh al te N R . 1 9 / 08 . N O VE M B ER 2 02 4 Amtsblatt 2 Mitteilungen 4 Aus dem Rathaus 7 Stadtwerke 10 Informationen 13 Seniorenrat 24 Vereine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_20_2024.pdf

24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeinde- ordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung - GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl S. 796, BayRS 2020-1-1-I), die zuletzt durch § 1 Abs. 6 [...] über das untergeordnete Straßennetz vorzusehen (§ 1 Abs. 6 Nr. 9 BauGB i.V.m. § 8 Abs. 1 und § 8a Abs. 1 FStrG, sowie Art. 18 Abs. 1 und Art. 19 Abs. 1 BayStrWG). 6. Unmittelbare Zugänge oder Zufahrten [...] Steuerermäßigung nach Satz 1 kann nur für jeweils einen Hund des Steuerpflichtigen bean- sprucht werden. Sind sowohl die Voraussetzungen des Satzes 1 Nr. 1 als auch des Satzes 1 Nr. 2 erfüllt, wird die Steuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
20241220_Verzeichnis_der_Verarbeitungstätigkeiten_Stadt_Langenzenn_Stand_12.2024.pdf

Langenzenn, Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn, Tel. 09101/703-0, E-Mail: stadt@langenzenn.de 1) gemeinsamer DSB der kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis Fürth, Herr Hirn, Im Pinderpark 4, 90513 [...] 2024 Eine allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen gem. Art. 32 Abs. 1 DSGVO können Sie dem IT-Sicherheitskonzept der Stadt Langenzenn entnehmen. Ihre Daten werden bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
PM__Gymnasium_Stein.pdf

0911-9773-1004 Telefax: 0911-9773-1013 pressestelle@lra-fue.bayern.de www.landkreis-fuerth.de Seite 1 von 1 20.01.2022 10-0402-04/2022/22-01-01/ZeS Gymnasium Stein informiert zum Thema „Übertritt“ Derzeit [...] 2022 - 06.05.2022 (12:00 Uhr) Hauptanmeldetag: 09.05.2022 - 11.05. 2022 (12:00 Uhr) im Sekretariat (1. Oberge- schoss Südflügel) Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: Übertrittszeugnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Niederschrift_VFA_2020_02_19.pdf

Öffentlicher Teil 1. Fortsetzung der Haushaltsplanungen 2020 der Stadt Langenzenn 1.1. Anträge der Stadtratsfraktionen zum Haushalt 2020 1.1.1. Anträge zum Haushalt 2020 der CSU-Stadtratsfraktion 1.1.2. Anträge [...] SPD-Stadtratsfraktion 1.1.3. Anträge zum Haushalt 2020 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 1.1.4. Anträge zum Haushalt 2020 der Stadtratsfraktion Freie Wähler Langenzenn e.V. 1.1.5. Anträge zum Haushalt [...] Zuführung zum Vermögenshaushalt. Beschluss: Der Ausschuss nimmt Kenntnis. 1.1. Anträge der Stadtratsfraktionen zum Haushalt 2020 1.1.1. Anträge zum Haushalt 2020 der CSU-Stadtratsfraktion Sachverhalt: Stadtrat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2020
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang