Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1215 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1215.
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_13_2024.pdf

Ausarbeitung der Vorentwürfe und die Durchführung der frühzeitigen Beteiligungen nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB sowie die Abstim- mung mit den Nachbargemeinden nach 2 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Ferner [...] Zollner-straße. mehrheitlich beschlossen Dafür: 7 Dagegen: 1 5 | Mitteilungen der Stadt Langenzenn 9. Sachstandsberichte laufender städtischer Projekte 9.1. Verkehrs- und Abwasseranlagen Langenzenn: Neugestaltung [...] TSV 1894 e.V. Langenzenn eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Aussprache zum Protokoll der JHV 2023 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Rev[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_19_2024.pdf

Alten Rathauses in Langenzenn, Prinzregentenplatz 1 Zur Sitzung anwesend: Zweiter Bürgermeister Ell, Christian Stadtratsmitglieder Ammon, Erich bis Ende TOP 1 Durlak, Manfred Erhart, Wolfgang Franz, Irene [...] en der Stadt Langenzenn Künstler*innen der offenen Galerie 1) Friedrich-Ebert-Straße 28 (Schaufenster): Angelika Strecker · streckerangelika1@gmail.com Reiner Kienle · instagram: kienlearts Werkblume Morgentau [...] BLATTL A N G E N Z E N N MITTEILUNGS A n sä m tl ic he H au sh al te N R . 1 9 / 08 . N O VE M B ER 2 02 4 Amtsblatt 2 Mitteilungen 4 Aus dem Rathaus 7 Stadtwerke 10 Informationen 13 Seniorenrat 24 Vereine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
LKFue_AZ-VFA-05-2024_Vollzeit_Screen.pdf

Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zu einer attraktiven Ausbildungsvergütung ab 1.218,26 Euro noch einen konjunkturunabhängigen, regionalen Ausbil- dungsplatz mit sehr großen Überna[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2024
240124_Stellenanzeige_3._QE_2025.pdf

zusammen, deshalb sind hier nur beispielhafte Angaben möglich: 1. Studienjahr: ca. 1.370 € netto als Polizeikommissaranwärter/-in, Steuerklasse 1, ledig, Ortsklasse IV Ab dem 2. Studienjahr: ca. 2.230 € netto [...] Bitte informiere Dich unter www.lpa.bayern.de. Abhängig von Deinem Ergebnis beim LPA-Test wirst Du zur 1-tägigen Einstellungsprüfung in einer unserer Abteilungen in München oder Nürnberg eingeladen. Dort wird [...] netto als Polizeioberwachtmeister/-in, Besoldungsgruppe A5, Stufe 2, Steuerklasse 1, ledig, Ortsklasse IV Nach dem erfolgreich absolvierten Studium wirst Du zum/zur Polizeikommissar/-in ernannt und erhältst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Krankenpfleger_in_befristet_bis_31.03.26.pdf

Ambulanzen) in einem Team aus derzeit 6 Ärztinnen/Ärzten, 17 Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie 1 medizinischen Fachangestellten - Ambulanzdienst - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
zukunftsstiftung_ehrenamt_bayern_start_projektausschreibung_2025.pdf

Arbeit und Soziales Ulrike Scharf | Prof. Dr. Doris Rosenkranz | Annemarie Raith (Geschäftsführung) 1 13. Januar 2025 Demokratie im Fokus der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern Projektausschreibung zum Thema [...] hen Zusammenhalt“ umsetzen wollen, bewerben. Je nach Projekt ist eine einmalige Förderung zwischen 1.000 und 10.000 Euro möglich. Alle Informationen zur Projektausschreibung, zu den Förderbedingungen und [...] .bayern.de/foerderung/projektausschreibung/index.php Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern wurde am 1. Februar 2018 vom Freistaat Bayern gegründet, um Freiwilligen vor Ort das Bürgerschaftliche Engagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
G5_Wahlbekanntmachung.pdf

-Veitsbronn, EG-0.01.1, Klaushofer Weg 4, 90579 Langenzenn Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn, 2.OG-3.02, Klaushofer Weg 4, 90579 Langenzenn Rathaus, Besprechungszimmer Zi-Nr. W 1.12, Friedrich-Ebert-Str [...] Zutreffendes bitte ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen WAHLBEKANNTMACHUNG zur Bundestagswahl 1. Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. 2. Die Gemeinde [...] Wahlbezirk 0007 Wahlbezirk 0008 Bauhof, Gewerbestr. 8, 90579 Langenzenn Altes Rathaus, Prinzregentenplatz 1, 90579 Langenzenn Grundschule, Klaushofer Weg 2, 90579 Langenzenn Stadthalle, Pfaffenleite 16, 90579[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Rund_um_die_Gartengrenze.pdf

Nachbarstreitigkeiten, insbesondere um private Immissionen und den Grenzabstand von Pflanzen, seit dem 1. September 2000 nicht mehr direkt im streitigen Ver fahren vor Gericht ausgetragen werden. Vielmehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2020
Merkblatt_Isolierte_Befreiung.pdf

werden. Der Antrag und • ein Lageplan Maßstab 1:1000 (das zu errichtende Vorhaben ist im Lageplan maßstäblich darzustellen), • eine maßstäbliche Zeichnung (1:100) des zu errichtenden Gebäudes mit Grundriss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2020
Antrag_auf_Isolierte_Befreiung_NEU27.11..pdf

.................................................................................................. 1. Antragsteller/Bauherr Name .......................................................... Vorname .... [...] ................... M:isolierte Befreiungen Antragsformular 5. Anlagen (jeweils 3-fach) Lageplan M 1:1000 (nicht älter als ½ Jahr) mit Einzeichnung und Vermaßung des Vorhabens Grundrisse, Schnitte Ansichten [...] als unterer Denkmalschutzbehörde erteilt wird. M:isolierte Befreiungen Antragsformular 9. Sonstiges 9.1 Weitere beteiligte Nachbarn Name, Vorname, Anschrift, Tel. Nr. ....................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang