Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 390 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 390.
Bescheinigung-standsicherheit-I.pdf

einschließlich Feuerwider- standsfähigkeit der tragenden Bauteile, Bauprodukte, Baugrund und Grundwasserverhältnisse, Prüfbemerkungen, Besonderheiten, Abweichungen enthalten, Erklärung über die Übereinstimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.002,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erhebungsbogen_für_Baugenehmigung.pdf

17 Umweltthermie ( Luft/Wasser ) 07 18 Solarthermie .... 08 19 Holz .................. 09 20 Biogas/ Biomethan ....... 10 21 Sonst. Biomasse 11 22 Sonst. Energie .. 12 23 Warmwasser- bereitung Primär Sekundär [...] ......... 04 15 Fernwärme/ Fernkälte .......... 05 16 Geothermie ...... 06 17 Umweltthermie ( Luft/Wasser ) .. 07 18 Solarthermie .... 08 19 Holz .................. 09 20 Biogas/ Biomethan ....... 10 21 [...] 23 Falls „Sonstige Energie für Heizung“, bitte hier erläutern: Falls „Sonstige Energie für Warmwasserbereitung“, bitte hier erläutern: Einsatz von Lüftungs- und Kühlungsanlagen Anlagen zur Lüftung mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_01_2025.pdf

, -503, -505 oder -506 oder unter www.stadtwerke-langenzenn.de > Downloads > Wasser > Antrag auf Förderung von Regenwasser- nutzungsanlagen Abfallwirtschaft abfall.landkreis-fuerth.de Abfallberatung: Tel [...] wachung@langenzenn.de Zisternenförderung Die Stadt Langenzenn fördert den Bau von Regen- wassernutzungsanlagen (Zisternen). Details und Zuschussanträge erhalten Sie bei den Stadtwerken, Tel. 09101/703-501 [...] STRASSENBELEUCHTUNG Langenzenn und Außenorte Stadtwerke Langenzenn Störungsannahme Tel. 09101 703-555 TRINKWASSER Stadtgebiet Langenzenn, Ortsteile Kirchfembach, Erlachskirchen Stadtwerke Langenzenn Störungsannahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Formular_Regio_2025.pdf

u. Ä. muss selbst mitgebracht werden. Hinweis: Es sind zentrale Wasserentnahmestellen vorhanden. Einen eigenen Wasser-/Abwasseranschluss pro Stand gibt es nicht. Bitte Zusatz- formular ausfüllen. Ort,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2025.pdf

Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadtwerke unter https://www.stadtwerke-langenzenn.de/wasser/ wasseranalysen. Wasserhärte Versorgungsgebiet Stadtwerke Langenzenn 29 | Mitteilungen der Stadt [...] , -503, -505 oder -506 oder unter www.stadtwerke-langenzenn.de > Downloads > Wasser > Antrag auf Förderung von Regenwasser- nutzungsanlagen Abfallwirtschaft abfall.landkreis-fuerth.de Abfallberatung: Tel [...] wir Sie hiermit über den Härtebereich des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Stadt- werke Langenzenn. Das von den Stadtwerken Langenzenn gelieferte Trinkwasser liegt überwiegend im „harten“ Bereich. Lediglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Grundsatzbeschluss_Begrünung.pdf

eine breite Öffentlichkeit erreicht. Mit dem Klimawandel steigen beispielsweise die Risiken für Hochwasser oder Überschwemmungen. Die Folgen des Klimawandels sind viel- fältig und können sich über Hitzeperioden [...] 10°) sind auf mind. 70% der Dachfläche als Retentionsdach (Abflussbeiwert von max. 0,2, max. Wasserkapazität mind. 45%) mit mindestens einer extensiven Sedum-Gras-Kraut- Begrünung auszuführen. Die Vege [...] Baufluchtlinie des Hauptgebäudes (Vorgärten) sind mit Ausnahme der notwendi- gen Zufahrten und Wege wasserdurchlässig zu belassen oder herzustellen und gemäß Pflanzempfehlung (oder Pflanzliste) mit Bäumen, Sträuchern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
210323_Grundsatzbeschluss_Begrünung.pdf

eine breite Öffentlichkeit erreicht. Mit dem Klimawandel steigen beispielsweise die Risiken für Hochwasser oder Überschwemmungen. Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig und können sich über Hitzeperioden [...] 10°) sind auf mind. 70% der Dachfläche als Retentionsdach (Abflussbeiwert von max. 0,2, max. Wasserkapazität mind. 45%) mit mindestens einer extensiven Sedum-Gras-Kraut-Begrünung auszuführen. Die Veget [...] Baufluchtlinie des Hauptgebäudes (Vorgärten) sind mit Ausnahme der notwendigen Zufahrten und Wege wasserdurchlässig zu belassen oder herzustellen und gemäß Pflanzempfehlung (oder Pflanzliste) mit Bäumen, Sträuchern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
210126_Grundbuchauszug.pdf

sich eingetragen am 15.06.1979 und hierher übertragen am 24.10.2006. Kreiner 2 3 4 5 1 1 1 1 Abwasserkanalrecht für jeweilige Eigentümer des Grundstücks Flst. 556/1; gemäß Bewilligung vom 22.07.2002 (Not [...] Gleichrang: Abt. II/2-5; eingetragen am 01.08.2002 und hierher übertragen am 24.10.2006. Kreiner Abwasserkanalrecht für Freistaat Bayern; gemäß Bewilligung vom 22.07.2002 (Not. Oltersdorf, Cadolzburg, URNr.1291/02);[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.001,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
230316_Energieausweis_NWG__Lager_.pdf

50 100 150 200 250 300 350 > 400 Warmwasser enthalten Kühlung enthalten 0 50 100 150 200 250 300 350 > 400 Der Wert enthält den Stromverbrauch für Zusatzheizung Warmwasser Lüftung eingebaute Beleuchtung [...] m²Nettogrundfläche 5 Heizöl ELWesentliche Energieträger für Heizung 3 Wesentliche Energieträger für Warmwasser 3 Art: keine Verwendung:Erneuerbare Energien Art der Lüftung 3 Fensterlüftung Schachtlüftung L [...] Satz 2 GEG Endenergiebedarf Energieträger Jährlicher Endenergiebedarf in kWh/(m²·a) für Heizung Warmwasser Eingebaute Beleuchtung Lüftung 3) Kühlung einschl. Befeuchtung Gebäude insgesamt Strom (Hilfsenergie)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
230316_Energieausweis_Wohnteil.pdf

anzeigen] Verbrauchserfassung - Heizung und Warmwasser Zeitraum von bis Energieträger 2 Primär- energie- faktor- Energie- verbrauch [kWh] Anteil Warmwasser [kWh] Anteil Heizung [kWh] Klima- faktor weitere [...] e (AN) Heizöl ELWesentliche Energieträger für Heizung 3 Heizöl ELWesentliche Energieträger für Warmwasser 3 Art: keine Verwendung:Erneuerbare Energien Art der Lüftung 3 Fensterlüftung Schachtlüftung L [...] modellhaft ermittelten Vergleichswerte beziehen sich auf Gebäude, in denen Wärme für Heizung und Warmwasser durch Heizkessel im Gebäude bereitgestellt wird. Soll ein Energieverbrauch eines mit Fern- oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang