Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn".
Es wurden 889 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 889.
Bürgerstiftung

Fürth Verwendungszweck: Bürgerstiftung Langenzenn Bitte ab 200,- Euro angeben, ob Spende oder Zustiftung Gemeinsam können wir was bewegen! Die Bürgerstiftung Langenzenn wurde am 25. Januar 2012 gegründet. [...] zum Wohle der Bevölkerung der Stadt Langenzenn. Der Stiftungsrat besteht grundsätzlich aus sechs Personen, dem jeweiligen ersten Bürgermeister der Stadt Langenzenn und je einer Person, die von den im Stadtrat [...] können weitere Personen in den Stiftungsrat aufgenommen werden Stiftungszwecke Die Bürgerstiftung Langenzenn ist auf den Gebieten öffentliches Gesundheitswesen Jugend- und Altenhilfe Kultur, Kunst und De[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Altstadtfest

ch Langenzenner Vereine betreiben die Buden und kleinen Stände. „Schlemmen“ und gemütliches Beisammensein wird hier groß geschrieben. Altstadtfest in Langenzenn Tanz beim Altstadtfest in Langenzenn [...] Das Langenzenner Altstadtfest Am zweiten Samstag im September verwandelt sich in Langenzenn der Prinzregentenplatz, Martin-Luther-Platz, die Rosenstraße sowie Teile der Friedrich-Ebert- und Hindenburgstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Hilfe für die Ukraine

Spendenaufruf Wir benötigen Ihre Spende Alle eingehenden Spenden kommen unmittelbar den Geflüchteten in Langenzenn zu Gute. Bankverbindung: Sparkasse Fürth DE11 7625 0000 0190 0016 02 Verwendungszweck: Ukraine[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Stadt- und Bürgerbroschüre

Besonderheiten Langenzenns: Langenzenn und seine Geschichte – "Wo schon König Otto Hof gehalten hat" Langenzenn und seine Kultur – "Wo in alte Gebäude moderne Ideen einziehen" Langenzenn und seine Landschaft [...] für Sport und Ausflüge wird" Langenzenn und seine Umgebung – "Wo sich Franken hautnah erleben lässt" Langenzenn und seine Feste – "Wo das ganze Jahr gefeiert wird" Langenzenn und seine Wirtschaft – "Wo man [...] dankenswerter Weise durch die Langenzenner Unternehmen. Zeitschrift Dorfleben Siebener, Geister & Vereine Ein diebischer Bäcker sucht jedes Jahr an Weihnachten Langenzenn heim und die Siebener tun in der[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Zenngrund Allianz

Gemeinden gut erreichbar sind und so Arbeit, Bildung, Wohnen und Naturerlebnis zentral verbinden. Langenzenn ist als Stadt im Zenngrund natürlich auch in der kommunalen Allianz im Zenngrund vertreten und[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Laubendorf

Gutshöfe und ein Langenzenner Spitalshof. Außerdem noch genannt eine Badstube, eine Schmiede und ein Hirtenhaus, die alle der Gemeinde gehören. 1424 Markgraf Friedrich übergibt dem Kloster Langenzenn die Kirche [...] 1710 Grundherrschaft: 17 markgräflich, 4 der Pfarrei Rittersbach, 1 Spitalshof Langenzenn, 1 Gut der Stadtkirche Langenzenn 1792 37 grundherrliche Höfe 1808 Bildung der politischen Gemeinde Laubendorf, [...] Gründung Sportfreunde Laubendorf. 1972 Eingemeindung nach Langenzenn. Heute hat Laubendorf 511 Einwohner (Stand am 02.01.2019). (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- und Industriestadt) Geschichte[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Fairer Einkauf & Handel

Straße 53 90579 Langenzenn REWE Nürnberger Straße 50 90579 Langenzenn Rossmann Nürnberger Straße 46 90579 Langenzenn Weltladen Langenzenn Rosenstraße 5 90579 Langenzenn Weitere Projektbeteiligte Arztpraxis [...] 90579 Langenzenn Keidenzeller Hof Fürther Straße 11 90579 Langenzenn Kneipe Altes Kino Hindenburgstraße 32 90579 Langenzenn Landhotel und Gasthof Seerose Gräfenweg 13 - Weiherstraße 6 90579 Langenzenn Pizzeria [...] t-Straße 20 90579 Langenzenn Weiter zur Homepage Café Siebener Vogelgasse 6 90579 Langenzenn Eiscafé und Yogurteria Carlo Raindorfer Weg 1 und Hindenburgstraße 25 a 90579 Langenzenn Gasthof Grüner Baum[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Kirchfembach

aft Fembachtal . 1972 nach Langenzenn eingemeindet. 1987 83 Häuser, 313 Einwohner. Heute hat Kirchfembach 336 Einwohner (Stand am 02.01.2019). (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- [...] Massives zweigeschossiges Waömdachhaus mit Ecklinsen (Kirchfembacher Str. 18) (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- und Industriestadt) Historische Totalansicht Kirchfembach Zeitachse[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Horbach

. 1430 wird die Zugehörigkeit zur Pfarrei Langenzenn erwähnt. Horbach gehörte kirchlich und schulisch immer zu Langenzenn. 1535 sind im Salbuch von Langenzenn 5 Bauerngüter sowie drei andere Besitzer von [...] 1409 besitzt das Kloster Langenzenn den großen und kleinen Zehnt in Horbach. 1414 ist im Salbuch des Amtes Cadolzburg vermerkt: Horbach gehört zum Vogteiamt und Halsgericht Langenzenn, hat 9 Bauerngüter (genannt [...] Namentlicher Ursprung Es ist anzunehmen, dass Horbach als Ausbausiedlung von Langenzenn entstanden ist. Der Ortsname leitet sich wahrscheinlich nach der Eigenart des Bodens ab: „hör“ stammt vom althoc[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Keidenzell

verkauft. Keidenzell gehört zum Amt und zur Pfarrei Langenzenn. 1395 Burggraf Freidrich schenkt der Kapelle zu Keidenzell ein Gütlein. 1409 Das Langenzenner Kloster enthält den Zehnt zu Keidenzell und 1412 [...] svereins Liedertafel Keidenzell. 1978 Nach Langenzenn eingemeindet. Heute hat Keidenzell 309 Einwohner (Stand am 02.01.2019). (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- und Industriestadt) [...] des Nacherholungsgebietes Dillenberg, wo Wanderwege zum Druidenstein führen. Die Fischerfreunde Langenzenn kümmern sich am Traumsee bei der Hammerschmiede um Karpfen, Hecht und Aal. Am Traumsee vorbei führt[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang