Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn".
Es wurden 889 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 889.
Heinersdorf

stiftet eine Frühmesse zu Langenzenn, die sie mit den Abgaben eines Bauerngutes in Heinersdorf ausstatten. 1409 Kloster Langenzenn erhölt den Zehnten von Heinersdorf 1535 Langenzenner Saalbuch: 12 marktgräfliche [...] Tagelöhner, davon 2 auf dem "Spitalshof" Langenzenn. 1808 nach Laubendorf eingegliedert. 1846 20 Gebäude, 21 Familien, 118 Seelen, 1 Wirt, 1 Schmied. 1972 nach Langenzenn eingemeindet. 1987 79 Häuser, 313 Einwohner [...] (1798); Stall (1752), Hofeinfahrt mit barocken Sandsteinquadern und Kugelaufsatz. (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- und Industriestadt) Die stattlichen Höfe von Heinersdorf, im Hintergrund[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Burggrafenhof

aus Burggrafenhof an die Haller in Nürnberg. 1409 Kloster Langenzenn erhält einen Hof und einen Teil des Zehnten. 1535 Salbuch des Amtes Langenzenn: 11 "Mannschaften", alle markgräflich. 1632 Verwüstet, danach [...] ein Tagelöhner. 1846 16 Häuser, 17 Familien, 122 Seelen, 2 Schneider, 1 Weber, 1 Wirt. 1972 Nach Langenzenn eingemeindet. Hat sich besonders nach dem 2. Weltkrieg entwickelt. 1987 98 Gebäude, 387 Einwohner [...] Einwohner Heute hat Burggrafenhof 596 Einwohner (Stand am 02.01.2019) (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- und Industriestadt)[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Stinzendorf

3 Weber, 1 Wirt. 1972 Nach Langenzenn eingemeindet. 1987 28 Häuser, 103 Einwohner. Heute hat Stinzendorf 129 Einwohner (Stand am 02.01.2019). (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- [...] Abbruch) Zeitachse 1348 Urkundlich als "Stintzendorf" erwähnt. 1379 Johann von Seckendorf, Pfarrer zu Langenzenn, genehmigt die Stiftung einer Kaplanei, zu deren Ausstattung das Gut Stinzendorf gehört. 1581 Der[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Sprechstunden

0.09, Tel. 09101 703-220 Die Versichertenberatung der Deutschen Rentenversicherung Bund wird in Langenzenn durch Herrn Schöppner durchgeführt. Bitte telefonische Voranmeldung unter Telefonnummer: 09101[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Formulare

In der Übersicht Nachfolgend finden Sie die Formulare der Stadt Langenzenn als PDF-Dateien zum Download. SEPA-Lastschriftmandat (PDF-Dokument, 1,08 MB, 05.04.2022) Bauverwaltung Formulare und Anträge Antrag [...] die Gartengrenze" (PDF-Dokument, 3,07 MB, 04.10.2023) Infoblatt zum Grundsatzbeschluss der Stadt Langenzenn bezüglich der Begrünung von Vorgärten, Fassaden und Dächern sowie der Solarnutzung im Rahmen der [...] hotovoltaikanlagen (PDF-Dokument, 555,72 KB, 05.04.2022) Broschüre Gestaltungssatzung Altstadt Langenzenn (PDF-Dokument, 9,47 MB, 28.11.2022) Bauen & Sanieren (PDF-Dokument, 1,15 MB, 04.10.2023) (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Aktionen und Projekte

Trade Steuerungsgruppe Langenzenn Den Langenzenner*innen einen kleinen fair regional und globalen Ostergruß in die Hand geben, das konnten wir am vergangenen Samstag beim Langenzenner Bauernmarkt umsetzen [...] Aktionen des Weltladen Langenzenn (Verkauf von Geschenkkörben, Mutmachtüten, Geschenke für Weihnachten etc.) informieren. 8 Jahre Fairtradestadt Langenzenn - Infostand am Langenzenner Bauernmarkt Als erste [...] piele/gute-beispiele-detail/Faire%20Bauhofkleidung%20in%20LangenzennLangenzenn ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“ Die Fairtradestadt Langenzenn erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Anfahrt und ÖPNV

Fürth und Nürnberg an Langenzenn angebunden. Eine Nachtbusverbindung mit der Region am bietet am Wochenende zusätzliche Flexibilität. Zug- und Buslinien nach LangenzennLangenzenn ist durch eine Vielzahl [...] Lage Langenzenn liegt ca. 25 km westlich von Nürnberg und ca. 20 km südöstlich von Neustadt/Aisch im Landkreis Fürth. Mit seinen ca. 10.600 Einwohnern ist Langenzenn Teil der Metropolregion Nürnberg. Die [...] Regnitz fließt. Ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren sind direkt vor der Haustüre möglich. Die Langenzenner Ortsmitte liegt 312 Meter über dem Meeresspiegel. Im Süden begrenzt der 427 Meter hohe Dillenberg[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Kirchweih

Die Langenzenner Kärwa - das erste Wochenende nach Pfingsten ist gesetzt Wenn die schönste Jahreszeit beginnt, dann ist es soweit, die Langenzenner Kirchweih steht vor der Tür: Traditionelle Kirchweih[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Sehenswertes

Orte. 1268 wird Langenzenn als Dekanatssitz bezeugt. Mit dem Bau der heutigen Kirche wurde um 1280 begonnen. Ein Ablassbrief von 1279 bezeugt den Aufbau. Im Städtekrieg 1388 wurde Langenzenn und die damalige [...] Wallfahrten zur „Schwarzen Maria von Langenzenn“. 1533 wurde die Stadtkirche evangelische Trinitatiskirche. Stadtkirche Auszug aus der Chronik "Stadtkirche Langenzenn" von Pfarrer Winfried Winter Liebe Besucher [...] Gottesdienste abgehalten. Damit ist ein frühes Beispiel gelebter Ökumene in Langenzenn überliefert. Auszug aus dem Heimatbuch von Langenzenn, Verfasser Dr. Michael Kroner Das Kloster bildet nördlich der Kirche[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Wanderwege

leicht Start : Langenzenn Bahnhof Wegverlauf : Langenzenn - Alizberg - Hardhof - Langenzenn Unsere Wanderung beginnt am Langenzenner Bahnhof (Wegweiser 14001). Wir folgen dem " Langenzenner Rundgang " (Rotring) [...] 40 hm Dauer : 1½ h Schwierigkeit: leicht Start : Langenzenn Bahnhof Wegverlauf : Langenzenn - Horbach - Langenzenn Unsere Tour beginnt am Langenzenner Bahnhof (Wegweiser 14001), wo wir dem mit einer grünen [...] Swing- & Fußballgolf Horbach Langenzenner Rundgang (22 km) Länge : 22.0 km Höhenmeter : 220 hm Dauer : 6 h Schwierigkeit: schwer Start : Langenzenn Bahnhof Wegverlauf : Langenzenn - Alizberg - Hardhof - B[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang