Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 678 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 678.
Beseitigungsanzeige.pdf

Anlage 4 An die Gemeinde Nr. im Bauantragsverzeichnis der Gemeinde Nr. im Bauantragsverzeichnis des Landratsamts An (untere Bauaufsichts- / Abgrabungsbehörde) Eingangsstempel der Gemeinde Eingangsstempel [...] Nachweisberechtigung nach Art. 62a Abs. 1 BayBO nein ja Beruf 3. Vorhaben Genaue Bezeichnung des Vorhabens 4. Baugrundstück Gemarkung Flur-Nr. Gemeinde Straße, Hausnummer Gemeindeteil Verwaltungsgemeinschaft 5 [...] Standsicherheit des Gebäudes, an das das zu beseitigende Gebäude angebaut ist, ist gewährleistet: ja nein 5.4 Überwachung der Beseitigung durch qualifizierten Tragwerksplaner ist erforderlich ja nein 6. Anlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erläuterung-abstandsflächenübernahme.pdf

diesem Grundstück die zusätzlich erforderliche Abstandsfläche einzuhalten haben, Art. 6 Abs. 2 Satz 4 BayBO. Gebäude auf dem Nachbargrundstück haben die zusätzlich erforderlichen Brandschutzabstände einzuhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
EPS_Liste.pdf

- 685 675 Fax: 09131 - 713 651 E-Mail: info@inex-gmbh.de Schädlingsbekämpfung Bischof Rednitzstraße 4 90449 Nürnberg Deutschland Telefon: 0911 / 99968550 Telefax: 0911 / 99968551 E-mail: info@schaedlin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Erläuterung-baubeginnsanzeige_.pdf

der Baubeginnsanzeige Zu 4. – Standsicherheitsnachweis 4.1 – Ersteller des Standsicherheitsnachweises Grundsätzlich schließt die Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 2, 3 und 4 Nrn. 2 bis 6 BayBO die [...] Holzbau und Ausbau für bestimmte Bauvorhaben in Holzbauweise im Rahmen ihrer Bauvorlageberechtigung. 4.2 – Prüfung / Bescheinigung des Standsicherheitsnachweises Eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises [...] Fläche findet keine Überprüfung des Standsicherheitsnachwei- ses statt. Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 oder sofern in den anderen Fällen die Kriterien des verbind- lich eingeführten Kriterienkatalogs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Nutzungsaufnahme-hinweis-rauchwarnmelder.pdf

Flur-Nr. Gemeinde Straße, Hausnummer Gemeindeteil Verwaltungsgemeinschaft Tag der Nutzungsaufnahme 4. Anlagen Eine Bescheinigung des Prüfsachverständigen über die ordnungsgemäße Bauausführung hinsichtlich [...] Satz 2 Nr. 3 BayBO). 5. Hinweise zum Brandschutz Die Bayerische Bauordnung enthält in Art. 46 Abs. 4 die Verpflichtung, Wohnungen in den Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, die zu Aufenthaltsräumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Verantwortlicher-standsicherheit-bauausführung.pdf

Baugrundstück Gemarkung Flur-Nr. Gemeinde Straße, Hausnummer Gemeindeteil Verwaltungsgemeinschaft 4. Verantwortlicher gemäß Art. 77 Abs. 3 Satz 1 BayBO Ersteller des Standsicherheitsnachweises (Art. 77[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_01_2025.pdf

MITTEILUNGS A n sä m tl ic he H au sh al te N R . 0 1 / 24 . J A N U A R 20 25 Amtsblatt 2 Aus dem Rathaus 4 Stadtwerke 7 Informationen 8 Seniorenrat 13 Vereine 16 Kirchen 27 Kleinanzeigen 39 Amtsblatt der Stadt [...] Wahlamt 3 | 24.01.2025 | Nr. 1 | Amtsblatt der Stadt Langenzenn Mitteilungen der Stadt Langenzenn | 4 AUS DEM RATHAUS WWW.LANGENZENN.DE Terminvergabe Unser Bestreben ist es, Ihr Anliegen im Bürgerbüro schnell [...] 20:00 Uhr. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Jugendleiters 5. Bericht zur Kinderfeuerwehr 6. Protokoll JHV 2022 7. Kassenbericht 8.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2025.pdf

6 9 4 0 8 /5 2 4 0 8 /5 3 4 0 8 /4 8 4 2 9 4 0 1 /2 4 0 8 /4 3 3 6 4 /5 9 4 3 0 4 0 8 /4 9 4 3 1 /2 4 3 1 /3 4 0 8 /3 3 4 0 8 /4 5 4 1 3 /2 4 0 9 /3 4 3 2 /2 7 5 0 /6 4 0 2 /2 3 7 0 4 1 2 4 1 3 /5 4 2 7 [...] 4 3 2 4 0 1 /6 4 3 1 /5 4 0 0 3 7 5 3 7 2 /2 4 1 3 /8 4 1 3 /1 1 3 7 2 /3 4 1 3 /9 3 7 2 /1 4 1 3 /1 0 4 6 6 4 6 7 4 3 44 3 7 4 3 8 4 0 1 /5 4 3 1 /44 3 1 /5 4 0 1 /3 4 0 8 /4 6 4 0 8 /4 7 7 5 0 /1 8 [...] /1 2 4 0 7 4 0 8 /1 4 0 7 /3 4 0 7 /2 7 3 9 /6 4 1 3 4 0 2 /4 3 6 9 /2 7 5 0 /8 4 1 3 /44 0 9 4 0 8 /5 6 7 4 7 /4 6 7 5 2 /1 0 7 3 9 /4 7 5 2 /1 2 7 5 2 /1 4 7 5 2 /1 5 4 0 6 4 3 3 /2 7 5 2 /1 6 4 0 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
BuergerbusStammSatzung.pdf

Beförderungsbedingungen werden mit dem Besteigen des Fahrzeuges Bestand- teil des Beförderungsvertrages. § 4 Anspruch auf Beförderung (1) Anspruch auf Beförderung besteht, soweit nach den Vorschriften des Per [...] auf der ganzen Fahrtstrecke von einer Aufsichtsperson begleitet werden. Kinder bis zum vollendeten 4. Lebensjahr werden nur in Begleitung einer Aufsichtsperson befördert. Als Aufsichtsperson im Sinne dieses [...] en eigenmächtig zu öffnen, 3. Gegenstände aus den Fahrzeugen zu werfen oder hinausragen zu lassen, 4. während der Fahrt auf- oder abzuspringen, 5. ein als besetzt bezeichnetes Fahrzeug zu betreten, 6.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Bauernmarktsatzung.pdf

(Bauernmarktsatzung) vom 13. Februar 1997 (veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Stadt Langenzenn Nr. 4/1997), 4. den am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen Artikel 7 der Satzung zur Anpassung des Gemeinderechts [...] Markttag ist jeweils der erste Samstag und dritte Samstag im Monat. (4) Der Wochenmarkt ist von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. § 4 Zuteilung des Standplatzes (1) Auf dem Marktplatz dürfen Waren nur von [...] zugeteilten Standplatz aus anbietet oder verkauft (§ 4 Abs. 1, 3. einer Anordnung der Gemeinde auf Räumung des Standplatzes nach § 5 Abs. 1 nicht nachkommt, 4. vor dem Ende der Öffnungszeit mit Fahrzeugen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang