Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 401 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 401.
Pruefprotokoll_Neubau.pdf

rkung: Nach DIN 1610DIN 1986: Off undefined: Off undefined_2: Off undefined_3: Off am_2: undefined_4: Off von: von_2: von Schacht: Nr: Nr_2: Nr_3: undefined_5: Off undefined_6: Off undefined_7: Off un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2019
Infoblatt_Selbstüberwachung.pdf

Wasserwirtschaft – Merkblatt Nr. 4.3/6 – Teil 1 Prüfung alter und neuer Abwasserkanäle – Teil 1: Prüfumfang • Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft – Merkblatt Nr. 4.3/6 – Teil 2 Prüfung alter und neuer [...] einzubeziehen, wenn sie als Zuleitung zu einem Mischsystem dienen. (LfU-Merkblatt Nr. 4.3/6 – Teil 1, Abschnitt 4.2) • Die Zustandserfassung erfolgt in der Regel als optische TV-Inspektion durch eine [...] Kodierungs- kürzel, Langtext. 4. Abwasserleitungen: digitales Video der optischen Inspektion als Datei im MPEG2-Format Technische Randbedingungen: Wechseldatenträger; Datenrate 4 Mbit/; Echtzeitsteuerung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2019
Erhebungsbogen_für_Baugenehmigung.pdf

7 Leichtbeton/Bims ............ 4 Sonstiges ........................ 8 Vorwiegende Art der Beheizung Fernheizung .................... 1 Etagenheizung ............... 4 Blockheizung ................... [...] .................... 12 Falls „Sonstiges“, bitte hier erläutern: Identifikationsnummer 4 Größe des Bauvorhabens 4 N ur N eubau Werte ohne Kommastellen angeben. Rauminhalt – Brutto in m³ ( DIN 277 ) .. [...] ehmen .. 2 Immobilienfonds .............. 3 Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung, Fischerei .... 4 Produzierendes Gewerbe .......................... 5 Wohngebäude ( ohne Wohnheim ) ohne Eigentumswohnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Erläuterung-bauantrag.pdf

einen für Vorhaben entsprechend Art. 58 Abs. 2 Nr. 4 BayBO, zum anderen auch für die Errichtung oder Erweiterung von Sonderbauten nach Art. 2 Abs. 4 Nr. 9 Buchst. c, 10 bis 13, 15 und 16 BayBO. Hierbei [...] Sonderbau Art. 2 Abs. 3 BayBO sieht eine Gliederung der Gebäude in 5 Gebäudeklassen vor. Art. 2 Abs. 4 BayBO bestimmt, welche Vorhaben Sonderbauten sind. Je nachdem, um was für ein Vorhaben es sich handelt [...] daher auch für den Abgra- bungsantrag Angaben zur Einordnung des Bauvorhabens nach Art. 2 Abs. 3 und 4 BayBO erforder- lich. b) Bautechnische Nachweise Grundsätzlich ist der Entwurfsverfasser im Rahmen seiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
iib4_baurechtundtechnik_bautechnischenachweise_20130301.pdf

Erstellung des Standsi- cherheitsnachweises Art des Vorha- bens Gebäudeklasse 1 bis 3 Gebäudeklasse 4 und 5 Sonstige bauliche An- lagen, die keine Ge- bäude sind Nachweisersteller Qualifizierter Tragwerksplaner [...] zusätzlich eine Überprüfung des Standsicherheitsnachweises erforderlich: Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 findet stets eine Überprüfung des Standsicherheitsnachweises statt. Bei Sonderbauten wird der [...] Kriterienkatalog der Bauaufsichtsbehörde gemäß § 15 Abs. 3 BauVorlV mit der Baubeginnsanzeige vorzulegen. - 4 - 1.3 Übersicht zur Prüfpflicht des Standsicherheitsnachweises Nachfolgend wird unterteilt nach Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Beiblatt_Wohnungen.pdf

Geburtsdatum3_2: Name Vorname Geburtsdatum3_3: Name Vorname Geburtsdatum4: Name Vorname Geburtsdatum4_2: Name Vorname Geburtsdatum4_3: Name Vorname Geburtsdatum5: Name Vorname Geburtsdatum5_2: Name Vorname [...] Wohnung 3 Straße Hausnummer PLZ Ort Gemeinde LandkreisRow1: Ja als Hauptwohnung_4: Off Ja als Nebenwohnung_4: Off Nein_4: Off Bisherige: Off Wohnung 1: Off Wohnung 2: Off Wohnung 3: Off Andere Wohnung [...] Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Lfd. Nr. Name Vorname Geburtsdatum 1 2 3 4 5 6 7 Wird die bisherige Hauptwohnung beibehalten? Ja, als Hauptwohnung Ja, als Nebenwohnung Nein Weitere Wohnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Erläuterung_Abstandsflächenübernahme_Neu.pdf

diesem Grundstück die zusätzlich erforderliche Abstandsfläche einzuhalten haben, Art. 6 Abs. 2 Satz 4 BayBO. Gebäude auf dem Nachbargrundstück haben die zusätzlich erforderlichen Brandschutzabstände einzuhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Erläuterung_Baubeginnsanzeige_Neu.pdf

Baubeginnsanzeige Zu 4. – Standsicherheitsnachweis 4.1 – Erstellerin / Ersteller des Standsicherheitsnachweises Grundsätzlich schließt die Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 2, 3 und 4 Nrn. 2 bis 6 BayBO [...] Holzbau und Ausbau für bestimmte Bauvorhaben in Holzbauweise im Rahmen ihrer Bauvorlageberechtigung. 4.2 – Prüfung / Bescheinigung des Standsicherheitsnachweises Eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises [...] Fläche findet keine Überprüfung des Standsicherheitsnachwei- ses statt. Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 oder sofern in den anderen Fällen die Kriterien des verbind- lich eingeführten Kriterienkatalogs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
vermessungsantrag.pdf

Sonstiges: Off Abschnitt 2 - Text Sonstiges: Abschnitt 3 - Text: Abschnitt 4 - Antragsteller: Off Abschnitt 4 - Sonstiger: Off Abschnitt 4 - Name, Adresse: Abschnitt 5: Off Abschnitt 5 - Ort, Datum: Abschnitt [...] Baufall, Verschmelzung, Umlegung – bitte angeben) 3. Betroffene Flurstücke Gemarkung(en) / Flurstück(e) 4. Gebühren und Auslagen zahlt / zahlen Antragsteller / Antragstellerin sonstige/r Kostenschuldner/in [...] vorliegt, ist das berechtigte Interesse für die Durchführung der Fortführungsvermessung gemäß Art. 8 Abs. 4 des Vermessungs- und Katastergesetzes (VermKatG) unter Nr. 8 darzulegen. Gebühren und Auslagen (Kosten)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 675,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Merkblatt_Bauvoranfrage_AntragVorbescheid.pdf

setzt einen schriftlichen Antrag (vgl. Art. 71 Satz 4 BayBO in Verbindung mit Art. 64 Abs. 1Satz 1 BayBO) voraus, der auf- grund der Verweisung des Satz 4 auf Art. 64 BayBO den Anforderungen an den Bauantrag [...] Ist die beabsichtigte Nutzung zulässig? · Ist die geplante Erschließung bauordnungsrechtlich (Art. 4 BayBO) zulässig? · Ist die geplante Gestaltung (z. B. Dachform, Dachgauben, Balkone, Fassaden) zulässig [...] Welche GFZ ist zulässig? · Welche Nutzungen sind möglich? · Gibt es Vorschriften, die entgegenstehen? 4. Bindungswirkung des Vorbescheides a) Zeitlich Der Vorbescheid gilt drei Jahre, wenn er nicht kürzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2021
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang