Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn".
Es wurden 867 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 867.
Bauherrnratgeber

Das Handwerk in Langenzenn In Langenzenn hat das Handwerk traditionell einen hohen Stellenwert. Die Ansiedlung erster Ziegeleibetriebe lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Den Höhepunkt [...] knüpft Langenzenn auch heute noch an diese Tradition an. Zahlreiche Firmenansiedlungen und mittlerweile neun Gewerbegebiete sind ein Indiz für die gewerbliche Attraktivität des Standorts Langenzenn. Rund [...] Rund 400 Unternehmen unterschiedlichster Branchen in Langenzenn stehen für ein hohes Maß an betrieblicher Synergie. Der Standort bietet vom kleinen Schreinereibetriebbis zum Industrieproduzenten ein Netz[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Sonderabschreibung im Sanierungsgebiet "Altstadt"

Erlangung einer Steuerbescheinigung müssen die Maßnahmen frühzeitig vor Baubeginn mit der Stadt Langenzenn schriftlich vereinbart werden. Details über die Voraussetzungen zur Antragstellung entnehmen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Gewerbeflächen & -immobilien

Immobilie gesucht oder zu bieten? Die Immobilienbörse der Stadt Langenzenn verschafft Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Immobilien in unserer Region und vereinfacht die Suche nach bzw. die Veräußerung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Gewässerbiotopverbund

Entwicklung und Umsetzung eines integrierten Gewässerbiotopverbundes für die Stadt Langenzenn im Landkreis Fürth Kleine Gewässer wie Tümpel und Weiher sind für den Lebenszyklus zahlreicher Tier- und P [...] voneinander entfernt, dass die Tiere sie nicht mehr erreichen können. Ende 2024 startete die Stadt Langenzenn gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) das wegweisendes Projekt [...] Trägergemeinschaft: Das Projekt wird durchgeführt durch die Trägergemeinschaft, bestehend aus der Stadt Langenzenn und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. Fließgewässer: Erhalt und Entwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
Aktuelles

übergeben. Das Schreiben an den Bürgermeister und den Stadtrat der Stadt Langenzenn: An den Bürgermeister und den Stadtrat der Stadt Langenzenn Betreff: Landesgartenschau 2032 Sehr geehrter Herr Bürgermeister [...] einer Pressemitteilung mit, dass die Stadt Langenzenn den Zuschlag für die Austragung der Landesgartenschau 2032 erhalten hat. Somit konnte sich die Stadt Langenzenn mit Ihrem Konzept und der anschließenden [...] sich die Stadt Langenzenn für die Durchführung einer Landesgartenschau im Zeitraum von 2028 - 2032 (vorzugsweise 2032) bewirbt. Konzept zur Landesgartenschau Das Konzept der Stadt Langenzenn zur Landesgartenschau[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Führungen

liebenswerten Langenzenn und falls Sie nicht alles auf einmal sehen konnten, schließen Sie sich ganz einfach ein anderes Mal wieder an! Führungen des Heimatvereins 2025 www.heimatverein-langenzenn.de Barzahlung [...] Kreuzgang im Kloster – Anmeldung erforderlich: 2.vorstand@heimatverein-langenzenn.de Samstag, 7.6. Die Hohenzollern in Langenzenn 15 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Treffpunkt: Prinzregentenplatz, keine Anmeldung [...] Eintritt 5€; Kinder bis 14 Jahre frei Samstag, 5.4. Mikwe, Matzen, Synagoge: jüdische Spuren in Langenzenn 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Treffpunkt: Prinzregentenplatz, keine Anmeldung Samstag, 3.5. Kostümführung:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Azubibörse

ent(@)langenzenn.de . Impressionen Azubimesse 2023 Eingang der Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn In der Aula der Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn In der Sporthalle der Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn [...] nächste Azubimesse findet am Donnerstag, 09. Oktober und Freitag, 10. Oktober 2025 am Schulstandort Langenzenn statt. Am Mittwoch, 08. Oktober wird es wieder einen Unternehmerabend mit einem Fachthema für die [...] Schulabsolventen und Stellensuchende Freitag, 11. Oktober – 8 bis 13 Uhr AZUBIMESSE für Schüler aus Langenzenn und der Region mit "Tag des Handwerks" (Handwerk-Parcours) und Kampagne "NEUEPFLEGE.bayern" sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt am 3. Advent In der gesamten Langenzenner Altstadt riecht es nach gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein in allen Variationen. Kleine, festlich geschmückte und beleuchtete Stände säumen [...] der Friedrich-Ebert-Straße lässt es sich gemütlich durch den Markt bummeln. Der 3. Advent ist in Langenzenn ganz der Einstimmung auf das Weihnachtsfest gewidmet und zieht Besucher aus Nah und Fern an. W[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Trödelmarkt

Trödelmarkt Langenzenn Seit 2012 findet der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Langenzenner Trödelmarkt in der historischen und neu gestalteten Langenzenner Altstadt rund um das Kloster [...] Kloster statt. Für das leibliche Wohl der Gäste aus Nah und Fern sorgen Langenzenner Vereine und Gastronomen mit allerlei kulinarischen Genüssen. Trödelmarkt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Bürgerstiftung

Fürth Verwendungszweck: Bürgerstiftung Langenzenn Bitte ab 200,- Euro angeben, ob Spende oder Zustiftung Gemeinsam können wir was bewegen! Die Bürgerstiftung Langenzenn wurde am 25. Januar 2012 gegründet. [...] zum Wohle der Bevölkerung der Stadt Langenzenn. Der Stiftungsrat besteht grundsätzlich aus sechs Personen, dem jeweiligen ersten Bürgermeister der Stadt Langenzenn und je einer Person, die von den im Stadtrat [...] können weitere Personen in den Stiftungsrat aufgenommen werden Stiftungszwecke Die Bürgerstiftung Langenzenn ist auf den Gebieten öffentliches Gesundheitswesen Jugend- und Altenhilfe Kultur, Kunst und De[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang