Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 684 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 684.
01_Wanderkarte-Langenzenn-Final-2025lq.pdf

Stadt Langenzenn KulturWanderweg Hohenzollern Roßendorf 4,9 km Cadolzburg 9,1 km Prinzregentenplatz 0,7 km Langenzenner Rundgang Alizberg 1,4 km Laubendorf 11,5 km Burggrafenhof 6,5 km Laubendorf 10,8 [...] 140 hm Dauer: 4¼ h Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Hammer- schmiede - Druidenstein - Gonnersdorf - Roßen- dorf - Kammerholz - WP - Schäferhundeverein 2. Eichenseerunde - - - Länge: 10.4 km Höhenmeter: [...] Regionalmanagement Fürth, Stefanie Kern 1. Dillenbergrunde Länge: 15.7 km Höhenmeter: 140 hm Dauer: 4¼ h Schwierigkeit: schwer Start: Wanderparkplatz Schäferhundeverein Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Öden-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
0230.1.3_Satzung_über_Auszeichnung_und_Ehrungen_der_Stadt_Langenzenn.pdf

betragen. 4) Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts schließt die Verleihung des Bürgerrrings ein. Eine Anrechnung auf die Anzahl der Bürgerrringträger gemäß Abs. 3 erfolgt nicht. 6310.3.3 Seite 2 von 2 § 4 Aushändigung [...] in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzun über Auszeichnungen und Ehrungen der Stadt Langenzenn zum 4. Februar 2002 (veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Stadt Langenzenn Nr. 3/2002) außer Kraft. Langenzenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
1._Änderung_Geschäftsordnung.pdf

Stadt Langenzenn folgende Änderung der Geschäftsordnung: § 1 1. § 26 wird wie folgt geändert: a) Absatz 4 wird eingefügt: „Über den Vollzug beschlossener Anträge aus der Mitte des Stadtrates erfolgt halbjährlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
1_Änderung_Gebührensatzung_2024.pdf

tättengebührensatzung – KiTaGebS 2024) Vom 4. Juli 2024 Auf Grund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 1993 (GVBl S. 264, BayRS 2024-1-I), zuletzt [...] Krippengruppe bei einer täglichen Nutzungszeit mit a) mehr als 3 bis einschließlich 4 Stunden 311,00 € b) mehr als 4 bis einschließlich 5 Stunden 344,00 € c) mehr als 5 bis einschließlich 6 Stunden 377 [...] Kindergartengruppe bei einer täglichen Nutzungszeit mit a) mehr als 3 bis einschließlich 4 Stunden 155,50 € b) mehr als 4 bis einschließlich 5 Stunden 172,00 € c) mehr als 5 bis einschließlich 6 Stunden 188[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
2._Änderung_Geschäftsordnung.pdf

folgende zweite Änderung der Geschäftsordnung: § 1 1. § 13 wird wie folgt geändert: a) Die Absätze 2- 4 werden gestrichen b) Absatz 2 wird neu eingefügt und enthält folgende Fassung: „Nach Art. 37 Abs. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
2020-21_Winterdienst_Straßen_nach_Kategorie_V1.1.pdf

aße, Friedrich-Ebert-Straße (Rathaus), Gangsteig, Hallenbad, Heinersdorfer Mühle, Hindenburgstraße 4 – 6 (Heimatmuseum), 19 - 37, Kapell-Leite, Verbindung Karlsbader Straße / Reichenberger Straße, Klaushofer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2021
2022_Bürgerversammlung_Präsentation.pdf

Wohnungsbaugesellschaft (WBG) WBG Schulden Stand 31.12.2020: ca. 7,6 Mio. € Eigenkapital ca. 4,8 Mio. € bzw. ca. 38,4 % Vermögenswerte Stand Bilanz 2020: Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 27.430 m² 196 [...] € 49.986,80 € 50.000,00 € Grundsteuer B 1.341.778,08 € 1.396.961,64 € 1.396.000,00 € Gewerbesteuer 4.952.191,13 € 7.153.641,38 € 6.500.000,00 € Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 6.905.506,00 € 7.450 [...] 00 € 540.000,00 € Summe 17.180.996,86 € 18.875.390,17 € 18.133.000,00 € Bürgerversammlung Langenzenn 4 • Im Haushaltsjahr 2020 erhielt die Stadt Langenzenn zum pauschalen Ausgleich von Gewerbesteuermind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
2022_beschlossener_Finanzplan_2022-2031_mit_aktuellen_Daten_2025.pdf

804,01 16.861.411,59 16.638.528,92 12.708.088,40 11.240.350,98 9.281.623,75 9.230.714,02 7.668.802,83 4.522.245,76 Stadtwerke 1.377.575,64 1.208.666,15 5.931.683,72 6.914.064,54 7.195.732,71 9.641.589,17 [...] deutlichst reduzieren, das Verhältnis „eigener“ zu „fremden“ Schulklassen liegt bei uns ebenfalls bei ca. 1:4. ta ts äc hl ic he E nt w ic kl un g Wenn das Hallenbad schließt und ein Neu- bau nicht von Langenzenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
20241220_Verzeichnis_der_Verarbeitungstätigkeiten_Stadt_Langenzenn_Stand_12.2024.pdf

Reden, Grußworte und Briefings des Bürgermeisters, Organisation von Terminen und Besprechungen Art. 4 BayDSG Name, Vorname, ggf. Anschrift, E-Mail- Adressen, Telefonnummern, Faxnummern; Parteizugehörigkeit [...] .de 1) gemeinsamer DSB der kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis Fürth, Herr Hirn, Im Pinderpark 4, 90513 Zirndorf, Tel. 0911/9773-1024, E-Mail: datenschutz@lra-fue.bayern.de 2) Vertretung vor Ort: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
2024_Bürgerversammlung_Präsentation.pdf

12.2022 ca. 1,862 Mio. € Steuereinnahmen 2020 / 2021 / 2022 / 2023/2024 Bürgerversammlung Langenzenn 4 Steuereinnahmen JR-Ergebnis JR-Ergebnis JR-Ergebnis JR-Ergebnis Haushaltsansatz 20242020 2021 2022 2023 [...] Grundsteuer B 1.341.778,08 € 1.396.961,64 € 1.455.556,08 € 1.431.842,10 € 1.460.000,00 € Gewerbesteuer 4.952.191,13 € 7.153.641,38 € 6.513.156,93 € 6.600.360,31 € 5.800.000,00 € Gemeindeanteil an der Eink [...] € 19.096.400,00 € Bürgerversammlung Langenzenn 5 Steuerentwicklung 0 1.000.000 2.000.000 3.000.000 4.000.000 5.000.000 6.000.000 7.000.000 8.000.000 9.000.000 10.000.000 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang