Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 89 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 89.
Formulare

ins Bauarchiv (PDF-Dokument, 1,12 MB, 10.04.2024) Antrag auf Befreiung/Abweichung/Ausnahme vom Bebauungsplan (PDF-Dokument, 1,68 MB, 17.07.2023) Baubeginnsanzeige (PDF-Dokument, 601,45 KB, 29.04.2024) A[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
240423_Auszug__BUVA_Niederschrift__Standort_Kita.pdf

nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, sie befinden sich bauplanungsrechtlich im Außenbereich. Baurecht ist somit aktuell noch nicht gegeben. Der Bebauungsplan Nr. 81 „Klaushofer Weg / Zollnerstraße“ [...] nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, sie befinden sich bauplanungsrechtlich im Außenbereich. Baurecht ist somit aktuell noch nicht gegeben. Der Bebauungsplan befindet sich derzeit im Verfahren [...] und Verkehrsausschusses vom 23.04.2024 Seite 10 von 21 Das Grundstück liegt im rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 4 „Zwischen Burggrafenhofer Straße und Klaushofer Weg“ und wäre innerhalb dessen Vorgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_04_2025.pdf

raums können Termine zur Einsichtnahme vereinbart werden. Auf Verlangen wird über den Inhalt des Bebauungsplans Auskunft erteilt. AMTSBLATT DER STADT LANGENZENN Herausgeber: Stadt Langenzenn Verantwortlich: [...] können die Planunterlagen im Internet auf der Seite www.langenzenn.de „Leben & Wohnen > Bauen > Bebauungspläne > Hier gelangen Sie zum WebGis für Bürger > Flächennutzungsplan rechtskräftig“ eingesehen werden [...] igung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennut- zungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_03_2025_V2.pdf

und wurde vorher bereits als Zwischen- lager genutzt. Für eine Wiederinbetriebnahme ist nun ein Bebauungsplan mit Nutzungsflächenplan nötig, da das Landratsamt Fürth eine Genehmigung gem. § 35 nicht mehr [...] Umwelt- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung zu prüfen, inwieweit die Festsetzungen des Bebauungsplanes so flexibel wie möglich gestaltet werden können, sodass weitere potenziell mögliche, öffentliche [...] Nutzungs- änderung festgestellt, dass der vorherige Eigentümer sich nicht an die Vorgaben des Bebauungsplanes für das Freistellungsverfahren gehalten hat, so dass ein normaler Bauantrag für die Nutzungsänderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2025.pdf

Erweiterung des Bebauungsplans „GE V Burggrafenhof“ wurde als Ziel eine Anpassung der Festsetzungen des für diesen Teilbereich rechtskräftigen Bebauungsplanes (4. Ände- rung des Bebauungsplanes „GE V – Bur [...] Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 77 „GE XI Ziegenberg“ hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt [...] www.langenzenn.de unter der Rubrik „Leben & Wohnen => Bauen => Bebauungspläne => Hier gelangen Sie zum WebGis für Bürger => Bebauungspläne rechtskräftig => Weiter zu den rechtskräftigen Bebau- ungsplänen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
250113_Exposé.pdf

der Flurnummer 555, Gemarkung Langenzenn. Das Grundstück ist gem. § 34 BauGB bebaubar. Einen Bebauungsplan gibt es für das Grundstück nicht. Auf dem Grundstück befindet sich das Hauptgebäude inkl. zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
2024_Bürgerversammlung_Präsentation.pdf

27.07.2023 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 81 „Klaushofer Weg/Zollnerstraße“ sowie die 13. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. • Ziel des Bebauungsplanes ist die Deckung des Bedarfs an [...] solaren Energiegewinnung ist ebenfalls zulässig. Das Bauleitplanverfahren ist bereits am Laufen. Bebauungsplan Nr. 86 „KiTa Reichenberger Straße • Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 06.05.2024 den Stan [...] Straße gefasst. • Hierzu wurde am 20.06.2024 der Aufstellungsbeschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 86 „KiTa Reichenberger Straße“ gefasst. • Geplant ist eine Kindertagestätte für 3 Kindergarten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_21_2024.pdf

Ziel der Aufstellung des Bebauungsplans ist die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage zur Nutzung erneuerbarer Energien. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst das Grundstück [...] langenzenn.de unter der Rubrik „Leben und Wohnen – Bebauungspläne“ bzw. Direktlink URL: https://www.langenzenn.de/leben-wohnen/bauen/bebauungsplaene öffentlich abrufbar. Zusätzlich können die Unterlagen [...] Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) 24. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 84 „FF-PV-Anlage Kirchfembach am Oberfembacher Weg“ mit integriertem Grünordnungsplan im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_20_2024.pdf

www.langenzenn.de unter der Rubrik „Leben & Wohnen => Bauen => Bebauungspläne => Hier gelangen Sie zum WebGis für Bürger => Bebauungspläne und Flächennutzungsplan im Verfahren“ (Link: https://www.mygis [...] zrechtliche Verbotsbe- stimmungen beim Vollzug eines Bebauungsplans vorbeu- gend zu verhindern, müssen zu ihrer Rechtswirksamkeit im Bebauungsplan dargestellt und festgesetzt werden. Insofern sind die [...] Verkehrsausschuss beschloss in seiner Sitzung am 17.02.2016 die 8. Änderung und Erwei- terung des Bebauungsplans „GE V Burggrafenhof“. Am 10.10.2019 wurde die Aufstellung der 15. Änderung des FNP beschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Merkblatt_isolierteBefreiung.pdf

anzugeben. Zu Nr. 4 Im Feld „Bezeichnung des Bebauungsplanes/der Vorschrift der Bayer. Bauordnung/der örtlichen Bauvorschrift“ ist der Name des Bebauungsplanes bzw. die Vorschriften der BayBO vollständig [...] verfahrensfreien Vorhaben (siehe Art. 57 Bayerische Bauordnung) von den Festsetzungen eines Bebauungsplanes, einer sonstigen städtebaulichen Satzung, einer örtlichen Bauvor- schrift, oder von bauordnu [...] Zulassung schriftlich zu beantragen. Über die Befreiung oder Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplanes oder einer Abweichung von der örtlichen Bauvorschrift (Art. 81 Bayerische Bauordnung) entscheidet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang