Hauptbereich
Informationen zu den Kita-Plätzen
Der Anmeldezeitraum (1.9.24 bis 31.1.25) für das Kita-Jahr 2025/2026 ist beendet.
Sie können Ihr Kind nur noch nachträglich anmelden; Sie benötigen hierzu eine Bayern-ID.
(Hier geht's zur Online-Anmeldung)
Hort- und Mittagsbetreuungsplätze
Die Zuteilung der Hort- und Mittagsbetreuungsplätze kann erst nach der Einteilung der Ganztagesklasse stattfinden.
Die Benachrichtigungen über Platzzusagen für Hort/Mittagsbetreuung werden voraussichtlich in der KW 21/KW 22 versendet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Möchten Sie eine Kita besichtigen oder haben Sie Fragen zur Kita? Bitte melden Sie sich direkt bei der jeweiligen Einrichtung.
Kindertagesstätten
Die Kindertagesstätten unterstützen und ergänzen die familiäre Erziehung, um den Kindern beste Entwicklungs- und Bildungschancen zu vermitteln. Außerdem bieten sie kindgemäße Bildungsmöglichkeiten an, gewähren allgemeine und individuelle erzieherische Hilfen, fördern die Persönlichkeitsentfaltung sowie soziale Verhaltensweisen und versuchen, Entwicklungsmängel auszugleichen. Geregelt wird die Betreuung in den Krippen, Kindergärten und Horten durch das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG). Kindertagesstätten können von freigemeinnützigen, kommunalen und sonstigen Trägern errichtet und betrieben werden. In Langenzenn sind dies die Stadt als kommunaler Träger und die beiden konfessionellen Kirchen. Alle Einrichtungen arbeiten nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Die Betreuungsgebühren der städtischen Kindertagesstätten entnehmen Sie bitte der aktuellen Satzung.
Tagespflegepersonen (TPP) in Langenzenn
Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren werden in privaten Räumen in einer Kleingruppe von maximal 5 Kinder, in der Großtagespflege bis zu 8 Kinder betreut.
Familiennah, flexibel und individuell steht das Kind im Mittelpunkt und die Erziehung gliedert sich, nach dem bayerischen Bildungs - und Erziehungsplan und den Grundlagen des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKibiG), das auch in den Kinderkrippen zugrunde liegt.
Die Kindertagespflege wird - wie auch die Krippen - öffentlich gefördert und bietet eine Alternative zu den bisherigen Betreuungsformen.
Wir freuen uns die Stadt Langenzenn in diesem Bereich weiterhin zu ergänzen! Freie Plätze erfragen Sie bitte direkt in den Einrichtungen.
Vermittlung von Tagesmüttern
fmf FamilienBüro GmbH
Bahnhofstraße 1
90547 Stein bei Nürnberg
Telefonnummer: 0911 255229-0
Faxnummer: 0911 255229-11
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage