Umweltbildung: Stadt Langenzenn

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen in Langenzenn
Herzlich Willkommen in Langenzenn

Hauptbereich

Aktion Saubere Landschaft

Hilf uns, den Müll aus Hecken, Gräben und Wiesen neben den Straßen und Wegen um Langenzenn aufzusammeln! Anschließend gibt es für dich im Bauhof ein Mittagessen und eine Urkunde. Bitte Handschuhe mitbringen!

Wann? Samstag, 11. März 2023 um 8 Uhr (Ende ca. 12.30 Uhr)

Wo? Bauhof Langenzenn, Gewerbestraße 8

Anmeldung bitte bis spätestens 15.02.2023 unter naturamt@langenzenn.de oder Tel. 09101 703-106

Eine Aktion des Landkreises Fürth und der Stadt Langenzenn

Rückblick: Walderlebnistag am 8. Oktober 2022

Bei schönstem Herbstwetter fand Anfang Oktober der jährliche Walderlebnistag statt. Auf dem 1,5 km langen Rundweg durch den Laubendorfer Spitalwald waren 15 verschiedene Stationen zum Mitmachen für die ganze Familie verteilt. Angefangen bei den Jägern, über die Bayerische Jungbauernschaft, die Pfadfinder, ein Baumkletterer, die Ortsgruppe des Bund Naturschutz, Spiel & Spaß rund um die Fledermaus bei einer Naturpädagogin, die Märchenerzählerinnen, die Försterin und die Zeidler bis hin zu Bastelaktionen der Grundschule und des städtischen Kindergartens. Ein paar neue Aussteller konnten für dieses Jahr auch gewonnen werden: So hatte man das Vergnügen eigenen Apfelsaft bei den Obstbaumwarten von Baum&Obst zu pressen, bei der Gestaltung eines Natur-Mandalas zu helfen und die Kinder konnten sich zauberhafte Motive auf das Gesicht schminken lassen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Langenzenn und Burggrafenhof versorgten alle mit Bratwürsten vom Grill und die evangelische Jugend verkaufte Getränke und Brezen. Das Highlight für die Kinder war natürlich auch das Stockbrot grillen über dem Lagerfeuer!

Ein herzlicher Dank an alle Aussteller*innen, die fleißigen Helfer*innen und die vielen Besucher*innen!

Weitere Informationen zu den einzelnen Ausstellern und Ausstellerinnen finden Sie hier. (PDF-Datei)

Regionale Bildungslandschaft Wald in Langenzenn

2013 startete eine Veranstaltungsreihe zu Themen rund um die Natur. Ziel ist es, sich dem Thema auf möglichst unterschiedliche Art und Weise zu nähern. Außerdem finden auch Multiplikatorenschulungen im Bereich Waldpädagogik mit Erzieherinnen und LehrerInnen statt. Angeboten werden Kräuterwanderungen im Lauf der Jahreszeiten, Vogelwanderungen im Wald und in der Flur, Philosophieren in der Natur für Kinder und Erwachsene, Familiennachmittage im Wald, Märchenerzählungen auf unserem Naturerlebnisfeld, literarische und botanische Spaziergänge durch die Langenzenner Flur und noch einiges mehr.

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Montag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang