Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn".
Es wurden 109 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 109.
Im Winter

Dennoch können sich die Wintersportbedingungen im Naherholungsgebiet des hügeligen Rangaus rund um Langenzenn sehen lassen. Schlittentour Ski- und Rodelhang in Laubendorf Vor allem Freunde von Langlauf, Rodelfans [...] Skihang. Skihang Laubendorf Skihütte Laubendorf Eislaufen Bei frostigen Temperaturen kommen in Langenzenn am Schwanenweiher (An der Bleiche) Schlittschuhläuferinnen und -läufer auf ihre Kosten. Auf dem[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Hundefreilaufflächen

beseitigen. Das Benutzen der Fläche erfolgt auf eigene Gefahr. Wir danken Ihnen. Langenzenn: An der Bleiche Langenzenn: Zollnerstraße (Richtung Naturerlebnisfeld/Bienenhaus) OT Hammerschmiede: Am Traumsee [...] Ausgewiesene Hundefreilaufflächen in und um Langenzenn Die Nutzung der Hunde-Freilaufflächen erfordert gegenseitige Rücksichtnahme für ein verträgliches Miteinander. Von nicht angeleinten Hunden darf keine[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Horbach

. 1430 wird die Zugehörigkeit zur Pfarrei Langenzenn erwähnt. Horbach gehörte kirchlich und schulisch immer zu Langenzenn. 1535 sind im Salbuch von Langenzenn 5 Bauerngüter sowie drei andere Besitzer von [...] 1409 besitzt das Kloster Langenzenn den großen und kleinen Zehnt in Horbach. 1414 ist im Salbuch des Amtes Cadolzburg vermerkt: Horbach gehört zum Vogteiamt und Halsgericht Langenzenn, hat 9 Bauerngüter (genannt [...] Namentlicher Ursprung Es ist anzunehmen, dass Horbach als Ausbausiedlung von Langenzenn entstanden ist. Der Ortsname leitet sich wahrscheinlich nach der Eigenart des Bodens ab: „hör“ stammt vom althoc[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Hochwasserschutz

Sturzflut-Risikomanagement der Stadt Langenzenn Die Stadt Langenzenn erstellt derzeit ein Konzept zum Sturzflut-Risikomanagement. In diesem werden Gefahren aus Starkregen mittels Computer-Simulationen [...] Firmen gewarnt und effektive Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen erarbeitet. Dabei wird die Stadt Langenzenn von dem auf Starkregen spezialisierte Fachbüro SPEKTER unterstützt und erhält Fördermittel vom [...] einer Bestandsanalyse. Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger sind wichtig Hier bittet die Stadt Langenzenn um die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Von Starkregen und Überflutung betroffene Anwohner[mehr]

Zuletzt geändert: 30.07.2024
Hilfe für die Ukraine

Spendenaufruf Wir benötigen Ihre Spende Alle eingehenden Spenden kommen unmittelbar den Geflüchteten in Langenzenn zu Gute. Bankverbindung: Sparkasse Fürth DE11 7625 0000 0190 0016 02 Verwendungszweck: Ukraine[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Heinersdorf

stiftet eine Frühmesse zu Langenzenn, die sie mit den Abgaben eines Bauerngutes in Heinersdorf ausstatten. 1409 Kloster Langenzenn erhölt den Zehnten von Heinersdorf 1535 Langenzenner Saalbuch: 12 marktgräfliche [...] Tagelöhner, davon 2 auf dem "Spitalshof" Langenzenn. 1808 nach Laubendorf eingegliedert. 1846 20 Gebäude, 21 Familien, 118 Seelen, 1 Wirt, 1 Schmied. 1972 nach Langenzenn eingemeindet. 1987 79 Häuser, 313 Einwohner [...] (1798); Stall (1752), Hofeinfahrt mit barocken Sandsteinquadern und Kugelaufsatz. (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- und Industriestadt) Die stattlichen Höfe von Heinersdorf, im Hintergrund[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Hans-Sachs-Spielgruppe Langenzenn

Hans-Sachs-Spielgruppe Langenzenn e.V. Die Hans-Sachs-Spielgruppe existiert seit mehr als 50 Jahren, die sich mit seinen über 200 Mitgliedern dem Theaterspiel und der ehrenamtlichen Brauchtumspflege v [...] viele Projekte, wie dem Wiederaufbau eines historischen Backhäuschens, Gründung und Betreiben des Langenzenner Kulturhofs und begleitende Unterhaltsmaßnahmen, regelmäßige Theateraufführungen und Teilnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Grundsteuer 2025

Abbuchung durch die Gemeinde wünschen, können Sie sich direkt an die Stadtkasse Langenzenn wenden (stadtkasse@langenzenn.de oder Tel. 09101-703-313). Für den Fall, dass keine Bankverbindung im Bescheid [...] d den entsprechenden Grundsteuermessbetrag übermittelt hat. Auf dessen Grundlage hat die Stadt Langenzenn Ihre zu zahlende Grundsteuer 2025 ermittelt. Einzelheiten der Grundsteuerberechnung und -erhebung [...] mit dem vom Gemeinderat festgesetzten Hebesatz. Sowohl der Steuerpflichtige als auch die Stadt Langenzenn sind an die Messbetragsdaten des Finanzamtes gebunden . Einzig auf dieser Grundlage erfolgt die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Gewässerbiotopverbund

Entwicklung und Umsetzung eines integrierten Gewässerbiotopverbundes für die Stadt Langenzenn im Landkreis Fürth Kleine Gewässer wie Tümpel und Weiher sind für den Lebenszyklus zahlreicher Tier- und P [...] voneinander entfernt, dass die Tiere sie nicht mehr erreichen können. Ende 2024 startete die Stadt Langenzenn gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) das wegweisendes Projekt [...] Trägergemeinschaft: Das Projekt wird durchgeführt durch die Trägergemeinschaft, bestehend aus der Stadt Langenzenn und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. Fließgewässer: Erhalt und Entwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.07.2025
Gewerbeflächen & -immobilien

Immobilie gesucht oder zu bieten? Die Immobilienbörse der Stadt Langenzenn verschafft Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Immobilien in unserer Region und vereinfacht die Suche nach bzw. die Veräußerung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang