Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 397 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 397.
Wasser und Gewässerschutz

Straßenverkehr, Industriebetriebe und intensive Landwirtschaft können viele Schadstoffe in das Grundwasser gelangen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
240423_Auszug_BUVA_Niederschrift__Stadthalle__Hochwasser__Ufersanierung__Verkehrsübungsplatz.pdf

erfordert c) Es muss zur Altstadt hin ein Damm oder eine Mauer wasserdicht ausgeführt wer- den, um im extremen Hochwasserfall zu verhindern, dass Wasser in die Altstadt läuft. Diese Barriere muss auch alle „u [...] in Wassertrüdingen für die Landesgartenschau 2019 deren Hochwasserschutz. Darüber hinaus hatte dort auch noch ein europäischer Fische- reifonds einige hunderttausend Euro gezahlt. Wassertrüdingen hatte [...] 04.2024 Seite 11 von 18 Hochwasserdamm mit Flusszugängen und Verweilmöglichkeit in Wassertrüdingen, gefördert mit Hochwasserschutz- und Landesgartenschaumitteln Blick auf die mit Fördermitteln von RZWas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Hochwasserschutz_Wassertrüdingen.pdf

Information über Bau und Finanzierung des HochwasserschutzesWassertrüdingen Sachverhalt Der Hochwasserschutz in Langenzenn wird derzeit vom Wasserwirtschaftsamt geplant. Details zum aktuellen Stand den [...] Kostenschätzung zum Hochwasserschutz Langenzenn vor. Aussagen des Wasserwirtschaftsamtes bezüglich Kosten sind inzwischen über ein Jahr alt und ergaben in etwa, dass - der Hochwasserschutz überschlägig geschätzt [...] ein mit uns vergleichbares Hochwasserproblem hatte, welches im Zuge einer Landesgartenschau mit gelöst wurde. Die bauliche Umsetzung des Hochwasserschutzes in Wassertrüdingen erfolgte 2015-2019. Insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Einwohner_und_Bahn_Wassertrüdingen.pdf

Beschlussvorlage Bilanz und Auswirkungen der Landesgartenschau Wassertrüdingen 2019 Sachverhalt: Im Jahr 2022 hat uns der Bürgermeister von Wassertrüdingen, Landkreis Ansbach, Herr Ultsch, besucht und uns von der [...] mehr als erfolgreichen Landesgartenschau Wassertrüdingen 2019 berichtet. Inzwischen sind einige Jahre vergangen und es gibt weitere Entwicklungen aus Wassertrüdingen, die aufhorchen lassen. Einwohnerzahl: [...] Ansbach bzw. weit über dessen Zahlen hinausgehend sticht Wassertrüdingen heraus und entwickelt sich glänzend. Informationen aus Wassertrüdingen ergaben, dass alle Baugebiete voll seien und sogar vorher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 676,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
8633.1.4_Ausfertigung_Wasserabgabesatzung_WAS.pdf

Grundstück/Gebäude. Wasserzähler sind Messgeräte zur Erfassung des durchgeflosse- nen Wasservolumens. Absperrventile und etwa vor- handene Wasserzählerbügel sind nicht Bestandteile der Wasserzähler. Anlagen des [...] Einrichtung zur Wasserversorgung für das Gebiet der Stadt Langenzenn. (2) Art und Umfang dieser Wasserversorgungseinrichtung bestimmt die Stadt. (3) Zur Wasserversorgungseinrichtung gehören auch die im [...] Versorgungsleitungen sind die Wasserleitungen im Wasserversorgungsge- biet, von denen die Grundstücksanschlüsse abzwei- gen. Grundstücksanschlüsse sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle der (= [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
Abwasserentsorgung, Beantragung einer Genehmigung für die Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlage

Wenn Sie gewerblich-industrielles Abwasser in eine öffentliche Abwasseranlage oder Kanalisation einleiten möchten, benötigen Sie in der Regel eine Genehmigung.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Abwasser, Zahlung der Abwassergebühren

Über (laufende) Abwassergebühren bezahlen Sie für die Entsorgung der von Ihnen verursachten Abwassermenge.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Wasserversorgung, Zahlung der Wassergebühren

Über (laufende) Wassergebühren bezahlen Sie für die Wassermenge, die Sie der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung entnehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Wasserversorgung, Zahlung von Wasserbeiträgen

Über Herstellungsbeiträge für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung finanzieren Sie die Errichtung und Bereitstellung einer solchen Einrichtung nach dem Solidarprinzip mit.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Wasserpegel und Wasserstände, Erfassung und Auswertung

Die Wasserstände an Gewässern und im Grundwasser werden erfasst und ausgewertet.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang