Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "bürgerhaus".
Es wurden 39 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.
Abschlussbericht_ENP_Langenzenn_2020-11-25.pdf

Stadtverwaltung umfasst folgende Gebäudeteile: a) Haupteingang Rathaus (Zwischenbau) b) Stadtverwaltung/Bürgerhaus, Komplettsanierung 2012 (Süd- und Westflügel) c) Stadtwerke (Hopfensiegelscheune) d) Betreutes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2021
G5_Wahlbekanntmachung.pdf

Grundschule, Klaushofer Weg 2, 90579 Langenzenn Stadthalle, Pfaffenleite 16, 90579 Langenzenn Bürgerhaus, Friedrich-Ebert-Str. 7, 90579 Langenzenn Stadtarchiv, Kapell-Leite 12, 90579 Langenzenn Feuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
LBV-PI_Gebäudebrüterausstellung_EroeffnungLangenzenn_28.05.22_Nachbericht.pdf

Hilpoltstein www.lbv.de Ausstellungseröffnung „Hilfe für Spatz, Mauersegler, Schwalben und Co.“ im Bürgerhaus Langenzenn Langenzenn, 31.05.2022 – Am Samstag, 28.05.2022 wurde die Gebäudebrüterausstellung „Hilfe [...] Schwalben und Co.“ mit den Gästen Landrat Matthias Dießl und Langenzenns Bürgermeister Jürgen Habel im Bürgerhaus Langenzenn eröffnet. Die Ausstellung kann noch bis 14. Juni 2022 besucht werden. Am 9. Juni 2022 [...] 00 Uhr findet eine Exkursion über „Gebäudebrüter in Langenzenn“ statt. Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bürgerhaus. Gebäude bewohnende Tierarten haben sich vor langer Zeit dem Menschen angeschlossen, weil ihnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2022
Mitteilungsblat_Langenzenn_Heft_09_2024.pdf

14.00 Uhr, im Bürgerhaus Gemeinsames Singen Treffpunkt: 15.15 Uhr, im Bürgerhaus Mittwoch, 22.05.2024 Sturzprophylaxe nur für angemeldete Teilnehmer; Treffpunkt: 10.00 Uhr, im Bürgerhaus Boccia mit Wolfgang [...] Templin Treffpunkt: 14.00 Uhr, kleiner Saal im Bürgerhaus Mittwoch, 29.05.2024 Sturzprophylaxe nur für angemeldete Teilnehmer Treffpunkt: 10.00 Uhr, im Bürgerhaus Handarbeitstreff mit Edith Lödel Treffpunkt: [...] Treffpunkt: 19.00 Uhr, im kleinen Saal des Bürgerhauses Freitag, 31.05.2024 Veeh-Harfen Gruppe mit Ingrid Templin Treffpunkt: 15.00 Uhr, im kleinen Saal Bürgerhaus Montag, 03.06.2024 Nordic-Walking (ca. 7 km) mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_01_2024.pdf

Liebeton: 10 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich- Ebert-Str. 7 (geschl. Kurs) Seniorenrat Langenzenn: Handarbeits-Treff mit Edith Lödel: 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses, Friedrich-Ebert-Str. 7. [...] 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses, Friedrich-Ebert-Str. 7. Freitag, 09. Februar Seniorenrat Langenzenn: Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin – 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus Montag, 12. Februar Seniorenrat [...] vorab: Tel. 09101 90444-50 oder per E-Mail: heidi.stinzendoerfer@langenzenn.de Sprechstunden im Bürgerhaus Zimmer S 0.05, Tel. 09101 703-631 Zugang barrierefrei über den Sandsteinbogen Die Versichertenberatung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_01_2025.pdf

Saal im Bürgerhaus Mittwoch, 29. Januar Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton Treffpunkt: 10 Uhr großer Saal im Bürgerhaus Handarbeitstreff mit Edith Lödel Treffpunkt: 19 Uhr kleiner Saal im Bürgerhaus Freitag [...] Edith Lödel Treffpunkt: 19 Uhr kleiner Saal im Bürgerhaus Freitag, 07. Februar Veeh-Harfen Gruppe mit Ingrid Templin Treffpunkt: 15 Uhr kleiner Saal im Bürgerhaus Montag, 10. Februar Nordic-Walking (ca. 7 km) [...] mit Martina Liebeton Treffpunkt: 10 Uhr großer Saal im Bürgerhaus Handarbeitstreff mit Edith Lödel Treffpunkt: 19 Uhr kleiner Saal im Bürgerhaus Donnerstag, 13. Februar Gemeinsames Mittagessen Treffpunkt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2024.pdf

ng 14.00 Uhr Bürgerhaus, großer Saal Gemeinsames Singen: 15.15 – 16.15 Uhr im Bürgerhaus Mittwoch, 21. Februar Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton: 10.00 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich- Ebert-Str [...] 14.00 Uhr Bürgerhaus; Anmeldung erbeten an seniorenrat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703-630 Mittwoch, 14. Februar Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton: 10.00 Uhr großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich- [...] vorab: Tel. 09101 90444-50 oder per E-Mail: heidi.stinzendoerfer@langenzenn.de Sprechstunden im Bürgerhaus Zimmer S 0.05, Tel. 09101 703-631 Zugang barrierefrei über den Sandsteinbogen Die Versichertenberatung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2025.pdf

Saal Bürgerhaus Mittwoch, 19. Februar Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton Treffpunkt: 10 Uhr großer Saal Bürgerhaus Handarbeitstreff mit Edith Lödel Treffpunkt: 19 Uhr im kleinen Saal Bürgerhaus Donnerstag [...] Ingrid Templin Treffpunkt: 14 Uhr im kleinen Saal Bürgerhaus Mittwoch, 12. Februar Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton Treffpunkt: 10 Uhr großer Saal Bürgerhaus Kegeln Treffpunkt: 14 Uhr Kegelbahn im Kegelzentrum [...] Botzenhardt Treffpunkt: 10.30 Uhr großer Saal Bürgerhaus Freitag, 21. Februar Veeh-Harfen Gruppe mit Ingrid Templin Treffpunkt: 15 Uhr kleiner Saal Bürgerhaus Samstag, 22. Februar Radler-Treffen mit Karl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_03_2024.pdf

Uhr; Bürgerhaus; Anmeldung erbeten an seniorenrat@langenzenn.net oder Tel. 09101/703­630 Mittwoch, 28. Februar Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton Treffpunkt: 10.00 Uhr; großer Saal des Bürgerhauses, Friedrich- [...] vorab: Tel. 09101 90444-50 oder per E-Mail: heidi.stinzendoerfer@langenzenn.de Sprechstunden im Bürgerhaus Zimmer S 0.05, Tel. 09101 703-631 Zugang barrierefrei über den Sandsteinbogen Die Versichertenberatung [...] seniorenrat@langenzenn.net Veeh-Harfen-Gruppe mit Ingrid Templin Treffpunkt: 15.00 – 16.30 Uhr; Bürgerhaus Montag, 26. Februar Nordic Walking (ca. 7 km) mit Karl Heinz Lödel Treffpunkt: 10.00 Uhr; Schi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_03_2025_V2.pdf

Templin Treffpunkt: 14 Uhr kleiner Saal im Bürgerhaus Mittwoch, 26. Februar Sturzprophylaxe mit Martina Liebeton Treffpunkt: 10 Uhr großer Saal im Bürgerhaus Tanzcafe im AWO-Heim mit Live-Musik Treffpnkt: [...] Saal im Bürgerhaus Freitag, 28. Februar Kurzwanderung mit Marga Schäfer Treffpunkt: 13.30 Uhr Schießhausplatz Veeh-Harfen Gruppe mit Ingrid Templin Treffpunkt: 15 Uhr kleiner Saal im Bürgerhaus Montag, [...] Saal im Bürgerhaus Freitag, 07. März Seniorennachmittag Kirchfembach Treffpunkt: 14 Uhr Feuerwehrhaus Kirchfembach Veeh-Harfen Gruppe mit Ingrid Templin Treffpunkt: 15 Uhr kleiner Saal im Bürgerhaus Montag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang