Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 136 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 136.
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_17_2024.pdf

23.09.2021 (Niederschlagswasserbewirtschaftung) • Stellungnahmen des Wasserwirtschaftsamts Nürnberg vom 20.09.2021 und vom 14.05.2024 (Niederschlagswasserbehandlung, Gewässer, Grundwasser) • Stellungnahme [...] vom 23.09.2021 (Niederschlagswasserbewirtschaftung) • Stellungnahmen des Wasserwirtschaftsamts Nürnberg vom 20.09.2021 und 14.05.2024 (Niederschlagswasserbehandlung, Gewässer, Grundwasser) • Stellungnahme [...] Langenzenn vom 23.09.2021 (Niederschlagswasserbewirtschaftung) • Stellungnahmen des Landratsamts Fürth vom 24.09.2021 und vom 13.05.2024 (Niederschlagswasserbehandlung, Grundwasser) • Stellungnahme des Naturamts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_21_2024.pdf

Ab 412 Wasserrecht/Bodenschutz/AltlastenWasser Stellungnahme des Landratsamts Fürth vom 06.12.2023 – Abteilung SG 41 Ab 412 Wasserrecht/Bodenschutz/Altlasten Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamt Nürnberg [...] Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) - Arbeitsblätter W 331 und W 405 – und/oder der unabhängigen Wasserver- sorgung (z. B. unterirdische Löschwasserbehälter nach DIN 14 230 o. ä.) zu sichern [...] – Vergabe für Planleistungen im wasserrechtlichen Verfahren Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss be- schließt die Vergabe der Planungsleistungen im wasserrechtlichen Verfahren für das Baugebiet Nr.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_10_2024.pdf

S.v. Satz 1 Trinkwasser oder Wasser mit der Beschaffenheit von Trinkwasser erforderlich ist und die Versorgung mit solchem Wasser nur durch die Benutzung der öffentlichen Wasserversorgung gewährleistet [...] Grundstück/Gebäude. Wasserzähler sind Messgeräte zur Erfassung des durch- geflossenen Wasservolumens. Absperrventile und etwa vorhandene Wasserzählerbügel sind nicht Bestandteile der Wasserzähler. Anlagen des [...] Versorgungsleitungen sind die Wasserleitungen im Wasserversorgungsgebiet, von denen die Grundstücks- anschlüsse abzweigen. Grundstücksanschlüsse (= Hausanschlüsse) sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_15_2024.pdf

, -503, -505 oder -506 oder unter www.stadtwerke-langenzenn.de > Downloads > Wasser > Antrag auf Förderung von Regenwasser- nutzungsanlagen Abfallwirtschaft abfall.landkreis-fuerth.de Abfallberatung: Tel [...] Sie alle Informationen. Zisternenförderung Die Stadt Langenzenn fördert den Bau von Regen- wassernutzungsanlagen (Zisternen). Details und Zuschussanträge erhalten Sie bei den Stadtwerken, Tel. 09101/703-501 [...] STRASSENBELEUCHTUNG Langenzenn und Außenorte Stadtwerke Langenzenn Störungsannahme Tel. 09101 703-555 TRINKWASSER Stadtgebiet Langenzenn, Ortsteile Kirchfembach, Erlachskirchen Stadtwerke Langenzenn Störungsannahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_13_2024.pdf

n der Sickerwasserbecken und der Schächte sind in der Anlage 3 tabellarisch dargestellt. Grundwasser/Schichtenwasser/Kontrolldrainagen: Die Grundwasseruntersuchungen, einschl. Schichten- wasser und Ko [...] allen untersuchten Sickerwasser- Leitun- gen durchgängig gereinigt und mittels Kamerabefahrung inspiziert werden. Der Sickerwasserdurchfluss ist komplett in allen Sicker- wasserleitungen gewährleistet. Die [...] zukunftsfähigen Umgang von Wasser: „Kleiderbasar zur Reduzierung des globalen Wasserverbrauchs“. Hier haben wir mit einem Kleiderbasar bei unserem Schulfest auf unseren Wasserverbrauch in den Län- dern der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
6320.1.5._Ausfertigung_Entwässerungssatzung.pdf

Kanäle (1) In Schmutzwasserkanäle darf nur Schmutzwasser, in Regenwasserkanäle nur Niederschlagswasser eingeleitet werden. In Mischwasserkanäle darf sowohl Schmutz- als auch Niederschlagswasser eingeleitet [...] nicht zum Aufbringen bestimmt ist insbesondere das häusliche Abwasser. 2. Kanäle sind Mischwasserkanäle, Schmutzwasserkanäle oder Regenwasserkanäle einschließlich der Sonderbauwerke wie z.B. Schächte, Regenbecken [...] Regenüberläufe. 3. Schmutzwasserkanäle dienen ausschließlich der Aufnahme und Ableitung von Schmutzwasser. 4. Mischwasserkanäle sind zur Aufnahme und Ableitung von Niederschlags- und Schmutzwasser bestimmt. 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 356,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_06_2024.pdf

Langenzenn vom 23.09.2021 (Niederschlagswasserbewirtschaftung) • Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamts Nürnberg vom 20.09.2021 (Niederschlagswasserbehandlung, Gewässer, Grundwasser) Klima und Luft • Stellungnahme [...] Langenzenn vom 23.09.2021 (Niederschlagswasserbewirtschaftung) • Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamts Nürnberg vom 20.09.2021 (Niederschlagswasserbehandlung, Gewässer, Grundwasser) Klima und Luft • Stellungnahme [...] ng) Wasser • Stellungnahme des Bund Naturschutz Langenzenn vom 23.09.2021 (Niederschlagswasserbewirtschaftung) • Stellungnahme des Landratsamts Fürth vom 24.09.2021 (Niederschlagswasserbehandlung, Grundwasser)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_08_2024.pdf

erfordert c) Es muss zur Altstadt hin ein Damm oder eine Mauer wasserdicht ausgeführt werden, um im extremen Hochwasserfall zu verhindern, dass Wasser in die Altstadt läuft. Diese Barriere muss auch alle „un [...] e in Wassertrüdingen für die Landesgartenschau 2019 deren Hochwasserschutz. Darüber hinaus hatte dort auch noch ein europäischer Fischereifonds einige hunderttausend Euro gezahlt. Wassertrüdingen hatte [...] Kirchweih dauerhaft auf diesem hochwassergefährdeten Platz stattfinden soll, müssten dort feste Ver­ und Entsorgungsmöglichkeiten für die Kirchweihstände (Wasser, Abwasser, Strom) sowie befestigte Fahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_05_2024.pdf

FFH ZennaueZennaue Renaturierung und WasserrückhaltRenaturierung und Wasserrückhalt Neue FlutmuldeNeue Flutmulde HochwasserfreilegungAltstadtHochwasserfreilegung Altstadt Zugang AltstadtZugang Altstadt [...] FFH ZennaueZennaue Renaturierung und WasserrückhaltRenaturierung und Wasserrückhalt Neue FlutmuldeNeue Flutmulde HochwasserfreilegungAltstadtHochwasserfreilegung Altstadt Zugang AltstadtZugang Altstadt [...] vom Zweckverband mit Trinkwasser versorgt werden. Hierbei kann es zu gelegentlichen Druckschwankungen kommen. Weiterhin ist es möglich, dass bei der häuslichen Wasserentnahme das Wasser kurzzeitig trüb und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Rezeptbuch_web.pdf

chen 1 TL körniger Senf Salz und Pfeffer Bohnen über Nacht einweichen. Anschließend mit frischem Wasser 50 bis 60 Minuten kochen (Bohnen aus der Dose können direkt verwendet werden). Schafskäse in mundgerechte [...] Zwiebeln, gehackt 1 EL fein gehackter Knoblauch 1,5 TL fein gehackter Ingwer 1-2 EL Curry Madras* 1 EL Wasser 1 (Dose) Kichererbsen* 1 Brokkoli (in mundgerechte Stücke geschnitten ohne Stiel) 400 ml passierte [...] Ingwer dazugeben und so lange dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun den Curry Madras und 1 EL Wasser hinzufügen und etwa eine Minute unter Rühren erhitzen. Kichererbsen und Brokkoli dazugeben und alles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 769,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2022
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang