Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn aktuell nr. 15".
Es wurden 103 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 103.
Hallenbadsatzung.pdf

Hallenbadsatzung Satzung der Stadt Langenzenn für das Hallenbad Vom 22. Juni 2001 Die Stadt Langenzenn erlässt aufgrund der Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat [...] g in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 5. November 1993 außer Kraft. Langenzenn, den 22. Juni 2001 STADT LANGENZENN Fischer 1. Bürgermeister [...] in der derzeit gültigen Fassung folgende S a t z u n g : § 1 Öffentliche Einrichtung Die Stadt Langenzenn betreibt und unterhält das Hallenbad an der Reichenberger Straße als öffentliche, der Volksgesundheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Werbeanlagensatzung_Rechstsstand_12.11.2011.pdf

Außenwerbung in der Stadt Langenzenn (Werbeanlagensatzung) vom 20. Oktober 2011 (veröffentlicht im Mitteilungsblatt Nr. 21/2011). Langenzenn, den 24. Januar 2012 STADT LANGENZENN SG 21 Satzung über die [...] und über den Betrieb von Anlagen der Außenwerbung in der Stadt Langenzenn (Werbeanlagensatzung) Vom 15. März 2011 Die Stadt Langenzenn erlässt auf Grund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat [...] gesamte Gemeindegebiet der Stadt Langenzenn. Ausgenommen hiervon ist der Geltungsbereich der Gestaltungssatzung der Stadt Langenzenn im Sanierungsgebiet „Altstadt Langenzenn“. (2) Festsetzungen über Werbeanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Niederschrift_SKWA_2019_07_17.pdf

Mitteilungsblatt „Langenzennaktuell“ und auf der Homepage der Stadt Langenzenn zu veröffentlichen. Aufgrund dieser Umstellung wird der Veranstaltungskalender immer auf einem aktuellen Stand gehalten und [...] -Flyer erscheinen sowie ein Familien-Zeit-Flyer für Langenzenn, der sich aktuell noch in der Planungsphase befindet. Eine Wanderkarte für Langenzenn ist ebenso angedacht. In der Försterallee beim Biergarten [...] wurde mit dem Mitteilungsblatt „Langenzennaktuell“ am 12.07.2019 verteilt. Nachdem aufgrund der geringen Nachfragen im vergangenen Jahr zwei Ausflüge der Stadt Langenzenn abgesagt werden mussten, bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Niederschrift_StR_2019_07_04.pdf

Boulderfelsen am Zenntalradweg wurde ebenso verfahren. Das aktuellste Beispiel dafür ist der Leitartikel im letzten „Langenzennaktuell“ (Nr. 11) mit der Überschrift „Hort am Lindenturm: Neubau wird geplant“ [...] überzeugt haben, dass auch die Stadt Langenzenn agieren und entsprechende Maß- nahmen ergreifen muss. Die Stadt Langenzenn – das sind wir hier im Gremium! Die Stadt Langenzenn hat als einzige Gemeinde im Landkreis [...] 2019 der Stadt Langenzenn samt Anlagen (Haushaltsplan, Stel- lenplan, Finanzplan mit Investitionsprogramm 2.1. Vorbericht des Ersten Bürgermeisters zum Haushalt 2019 der Stadt Langenzenn 2.2. Stellungnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Niederschrift_StR_2019_07_25.pdf

ist aufgefallen, dass im Amts- und Mitteilungsblatt „LangenzennaktuellNr. 12 vom 12. Juli 2019 im Anschluss an die Mitteilungen der Stadt Langenzenn eine Anzeige „Einladung zur Familienradltour 2019“ [...] on "Freie Wähler Langenzenn e.V."; hier: Neubennung eines Fraktionssprechers 2. Erklärung von Stadtrat Markus Vogel zum Austritt aus der Wählergruppe/Fraktion "Freie Wähler Langenzenn e.V."; hier: Neubesetzung [...] ktion der Freien Wähler Langenzenn e.V. erklärt. Er hatte auch zuletzt die Funktion des Fraktions- sprechers inne. Die Stadtratsmitglieder der Fraktion „Freie Wähler Langenzenn e.V.“ erklären, dass künftig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
Niederschrift_FeA_2019_08_14.pdf

Plakatierung den Hinweis, „ausgenommen die Altstadt von Langenzenn gemäß dem Sanierungsgebiet Altstadt Langenzenn. Sie finden diesen unter “www.langenzenn.de/rathaus-verwaltung/ortsrecht-satzungen/ Bauwesen [...] rungsgebiet Altstadt Langenzenn“, aufzunehmen. Davon ausgenommen sind die städtischen Plakatanschlagetafeln. http://www.langenzenn.de/rathaus-verwaltung/ortsrecht-satzungen/ http://www.langenzenn.de/rathaus-v [...] Rainer STADT LANGENZENN 9. Sitzung des Ferienausschusses vom 14.08.2019 Seite 2 von 11 Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Montessori Initiative Fürth e.V.; hier: Absage zum Standort Langenzenn 2. Neugestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_VFA_2019_07_17.pdf

am 22.05.2019 wurde über den aktuellen Sachstand zur Sonderförderung für kommunale Schwimmbäder informiert, welcher durch den Bayerischen Städtetag mit Rundschreiben Nr. 052/2019 kommuniziert wurde. Mit [...] alte Bad und liegt bei ca. 15 Millionen Euro. Eine Ertüchtigung des Gutachtens aus 2010 wird seitens der Verwaltung derzeit als nicht sinnvoll angesehen, da nach der aktuellen Haushaltslage eine Finanzierung [...] die Stadt Langenzenn Sachaufwandsträger für Grund- und Mittel- schule ist und das Vereinsschwimmen weitgehend bezuschusst, fällt damit auch an anderer Stelle noch ein Mehraufwand an. Aktuell beträgt das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2019
Niederschrift_StR_2019_09_12.pdf

wohnsitzes und gewöhnlichen Aufenthalts von Langenzenn nach Fürth aus dem Gremium des Stadtrats ausscheidet (Art. 48 Abs. 1 Nr. 1 in Verbindung mit Art. 21 Abs. 1 Nr. 3 GLKrWG). Der Stadtrat bedankt sich bei [...] Immobilien bleiben im Eigentum der Stadt Langenzenn. Eine Ausschreibung ist nach Vergabeordnung aktuell nicht angezeigt. Die Verwaltung der Immobi- lie könnte die WBG Langenzenn übernehmen. Soweit ein Überschuss [...] bleibt unverändert. einstimmig beschlossen Dafür: 19 Dagegen: 0 15. Mitteilungen 78. Sitzung des Stadtrates vom 12.09.2019 Seite 13 von 1515.1. Haushaltsgenehmigung 2019 durch die Kommunalaufsicht Sachverhalt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_VFA_2019_09_25.pdf

n 3. Ärztehaus; hier: aktueller Sachstand 4. Sudetenstraße; hier: Darlegung der Pläne 5. Übertragung von Haushaltsausgaberesten beim Rechnungsabschluss 2018 der Stadt Langenzenn 6. Bekanntgabe des Ergebnisses [...] Ergebnisses des Jahresabschlusses 2018 der Stadt Langenzenn 7. Bekanntgabe des Ergebnisses des Jahresabschlusses 2018 der Hospitalstiftung Langenzenn 8. Anträge der Stadtratsfraktionen 8.1. CSU-Stadtratsfraktion; [...] Haushalt des Jahres 2020 der Stadt Langenzenn bereitgestellt und die Standorte bestimmt werden. einstimmig beschlossen Dafür: 8 Dagegen: 0 3. Ärztehaus; hier: aktueller Sachstand http://www.qm-prohlis.d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_SKWA_2019_10_23.pdf

Kommunen Heilsbronn, Roßtal, Zirndorf und Langenzenn ein spezielles Bier, das „Hohenzol- lern Seidla“. Verkauft wurde dieses durch den Heimatverein Langenzenn, der sich auch um die Verköstigung der Gäste [...] Einweggeschirr an Langenzenner Festen und Veranstaltungen Sachverhalt: Von der SPD-Stadtratsfraktion liegt der Verwaltung ein Antrag auf Abschaffung von Einweg- geschirr an Langenzenner Festen und Veran [...] ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern erfolgen soll. Im Mitteilungsblatt „Langenzennaktuell“ erscheint im Auftrag des Ordnungsamtes vier Mal im Jahr ein Hinweis/Aufruf an die Hundebesitzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang