Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "5".
Es wurden 255 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 255.
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_12_2024.pdf

werden, soweit dies gesetz- lich vorgeschrieben ist, Art. 13 Abs. 1 Nr. 5 b) aa) KAG i.V.m. § 233 AO. Der in der Satzung in § 5 Abs. 6 geregelte Verzinsungsanspruch würde nach den Vorschriften der AO nicht [...] Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Stadt Langenzenn vom 21.06.2024 Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabga- bengesetzes erlässt die Stadt Langenzenn folgende Beitrags- und Gebührensatzung [...] Beitragstatbestandes. Ändern sich die für die Bei- tragsbemessung maßgeblichen Umstände im Sinn des Art. 5 Abs. 2a KAG, entsteht die – zusätzliche – Beitragsschuld mit dem Abschluss der Maßnahme. (2) Wird erstmals[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_01_2024.pdf

waltung, die notwendigen Schritte einzuleiten. einstimmig beschlossen Dafür: 8 Dagegen: 0 5. Verkehrsangelegenheiten 5.1. Kommunale Verkehrsüberwachung; hier: Sachstandsbericht Sachverhalt: Die Kommunale [...] n ab einem Grenzwert entsprechend der Empfehlung von 9 km/h. mehrheitlich beschlossen Dafür: 5 Dagegen: 3 5.2. Antrag des Stadtrates O. Vogel auf Errichtung eines stationären Blitzers in Langenzenn Höhe [...] nimmt Kenntnis. 4. Baugesuche und Anträge auf Vorbescheid Es wurden drei Anträge behandelt. 5. Bauleitplanung 5.1. Markt Wilhermsdorf – Änderung des Flächen- nutzungsplanes, Aufstellung des Bebauungs- planes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Anlage_01_Antrag_auf_Baugenehmigung_2024.pdf

ist dies hingegen unter Nr. 5 des Antrags anzugeben. Für die Zustim- mung hat das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr einen Vordruck vorgeschrieben (s. Anlage 5), der mit dem Bauantrag einzureichen [...] (siehe oben Buchst. c), besteht jedoch nicht. Zu 5. – Vorhaben a) Gebäudeklassen / Sonderbau Art. 2 Abs. 3 BayBO sieht eine Gliederung der Gebäude in 5 Gebäudeklassen vor. Art. 2 Abs. 4 BayBO bestimmt [...] erfolgt in (Bundesland) Art. 61 Abs. 6 Bauvorlageberechtigte Person sog. „Besitzständler“ (Art. 61 Abs. 5 BayBO in der bis zum 31.07 2009 geltenden Fassung) 2. Bauherr Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_10_2024.pdf

Dauer ca. 60 Min. 5 € Erwachsene – Kinder bis 14 Jahre frei Sonntag, 8.9. Tag des offenen Denkmals – Führung durch die Friedhofskapelle 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min.; Treffpunkt: Stadtfriedhof 5 € Erwachsene – [...] Min. 5 € Erwachsene – Kinder bis 14 Jahre frei Samstag, 26.10. + 2.11. Unterwegs mit dem Nachtwächter 19.05 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Anmeldung erforderlich: 2.vorstand@heimatverein-langenzenn.de 5 € Erwachsene [...] der Stadt Langenzenn. § 4 Abs. 3 Satz 3 wird wie folgt geändert: Der Ablösebetrag beträgt in • Zone I 5.000 Euro je Stellplatz (im gesamten Gebiet der Stadt Langenzenn, ausgenommen Sanierungsgebiet Altstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2024.pdf

Stadtwerken). Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 Grad deutscher Härte = °dH) Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht [...] 1859 1880/4 1880/3 2003 2005/3 1852 1853 1884 1851 1854 1858 1880/10 18551880/11 1880/7 1880/5 1876/2 3 2 7 5 Tieftalweg Ziegenberg BP 77 GE XI Ziegenberg 2001 2005 2148/2 Bebauungsplan Nr. 85 „Flächen [...] Ferdis Jazz Puppet Universe Eintritt 5,– € 10.03.24 17.00 Uhr VHS Langenzenn Einführung zum Sommerstück der Hans Sachs-Spielgruppe „3 Männer im Schnee“ Eintritt 5,– € 15.03.24 19.00 Uhr Theaterfreunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_04_2024.pdf

entschieden, den ursprünglich geplanten Zuschuss für niedrigere Stromübertragungsnetzentgelte in Höhe von 5,5 Milliarden € für 2024 an die Übertragungsnetz- betreiber zu streichen. Dieser Zuschuss fehlt natürlich [...] Finanz- wissen stärken. NH Übersicht alle Mitteilungsblatt Lgzn_85x124,5_2024.indd 3NH Übersicht alle Mitteilungsblatt Lgzn_85x124,5_2024.indd 3 19.02.2024 08:14:4419.02.2024 08:14:44 Aktiv sein lohnt sich [...] BLATTL A N G E N Z E N N MITTEILUNGS N R . 0 4 / 08 . M Ä R Z 20 24 Mitteilungen 2 Aus dem Rathaus 5 Stadtwerke 7 Informationen 8 Seniorenrat 12 Vereine 16 Kirchen 23 Kleinanzeigen 27 Mitteilungen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Statistik_kommunal_2023.pdf

tig beschäftigte Arbeitnehmer seit 2017 5. Durchschnittsalter, Jugend- und Altenquotient der Bevölkerung seit 2013 42,5 43,0 43,5 44,0 44,5 45,0 45,5 46,0 46,5 47,0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 [...] lung 09 573 120 Langenzenn 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 18 4 0 18 7 1 19 0 0 19 2 5 19 3 9 19 5 0 19 6 1 19 7 0 19 8 7 20 1 1 20 2 2 Statistik kommunal 2023 6 Bayerisches Landesamt für Statistik [...] Arbeitnehmer .......................................................... 8 Statistik kommunal 2023 5 Bayerisches Landesamt für Statistik 1. Bevölkerungsentwicklung seit 1840 2. Volkszählung am 25. Mai[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
Anlage_07_Baubeginnsanzeige_2024.pdf

ger für Standsicherheit 4.4 Beseitigung (Art. 57 Abs. 5 Satz 3) 5. Brandschutznachweis 5.1 Erstellerin / Ersteller des Brandschutznachweises 5.2 5.3 Prüfsachverständiger für Brandschutz 6. Anlagen 7. Hinweise [...] – Prüfung / Bescheinigung des Standsicherheitsnachweises Zu 5. – Brandschutznachweis 5.1 – Erstellerin / Ersteller des Brandschutznachweises 5.2 – Prüfung / Bescheinigung des Brandschutznachweises [...] (Art. 57 Abs. 5 Satz 3) Eine Bestätigung der Standsicherheit des Gebäudes, an das das zu beseitigende Gebäude angebaut ist, durch einen qualifizierten Tragwerksplaner liegt vor. (vgl. Nr. 5.3 der Beseit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
8633.2.17_Ausfertigung_BGS_WAS.pdf

Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Stadt Langenzenn vom 21.06.2024 Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Lan- genzenn folgende Beitrags- und Gebührensatzung [...] Beitragstatbestandes. Ändern sich die für die Beitragsbemessung maßgeblichen Umstände im Sinn des Art. 5 Abs. 2a KAG, entsteht die - zusätzliche- Beitragsschuld mit dem Abschluss der Maßnahme. (2) Wird erstmals [...] Beitragsschuld Eigentü- mer des Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist. 8633.2.17 Seite 2 von 6 § 5 Beitragsmaßstab (1) Der Beitrag wird nach der Grundstücksfläche und der Geschossfläche der vor- handenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Anlage_04_Anzeige_der_Beseitigung_2024.pdf

Baugrundstück 4. Vorhaben 5. Angaben zum Vorhaben 5.1 5.2 5.3 5.4 6. Anlagen 7. Unterschriften zu Anlage 4: Erläuterungen zum Ausfüllen der Beseitigungsanzeige Vorbemerkung Zu 5. und 6. – Angaben zum Vorhaben [...] Verwaltungsgemeinschaft 4. Vorhaben Genaue Bezeichnung des Vorhabens 5. Angaben zum Vorhaben 5.1 Gebäudeklasse der zu beseitigenden Anlage: 5.2 Die zu beseitigende Anlage ist ein Baudenkmal in die Denkmalliste [...] Denkmalschutzbehörde zu beantragen. 5.3 Bei nicht freistehenden Gebäuden: Standsicherheit des Gebäudes, an das das zu beseitigende Gebäude angebaut ist, ist gewährleistet: ja nein 5.4 Überwachung der Beseitigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 586,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang