Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn aktuell nr. 15".
Es wurden 72 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 72.
Geschäftsordnung_des_Stadtrates.pdf

Stadt Langenzenn 0242.2.11 Ortsrecht Seite 1 von 23 Geschäftsordnung des Stadtrats Langenzenn (Geschäftsordnung – GeschO) Der Stadtrat der Stadt Langenzenn gibt sich aufgrund des Art. 45 Abs. 1 der Ge [...] (Art. 37 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GO), 3. die Angelegenheiten, die im Interesse der Sicherheit der Bundesrepublik oder eines ihrer Länder geheim zu halten sind (Art. 37 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GO), 4. die ihm vom [...] in dem für amtliche Bekannt- machungen bestimmten Teil des lokalen Mitteilungsblattes „Stadt Langenzennaktuell“ amtlich bekannt gemacht. (2) Wird eine Satzung oder Verordnung ausnahmsweise aus wichtigem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
StadtLgz_Schulstandort_WEB_.pdf

14 –15 Stadt Langenzenn Friedrich-Ebert-Str. 7 90579 Langenzenn Tel.: 09101/703-0 www.langenzenn.de Stand: Februar 2018 Die Grundschule Langenzenn ist die einzige Grundschule vor Ort und fühlt sich der [...] 3 Grundschule Langenzenn Klaushofer Weg 2 · 90579 Langenzenn Telefon: 09101/703-830 · Fax: 09101/703-907 verwaltung@grundschule-langenzenn.de www.gs-langenzenn.de GRUNDSCHULE Langenzenn 350 Schülerinnen [...] Grundschule Langenzenn S. 2 – 3 Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn S. 4 – 9 Kooperation Mittel- & Realschule S. 10 – 11 Staatliche Realschule Langenzenn S. 12 – 13 Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn S. 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2019
Niederschrift_SKWA_2019_12_11.pdf

hier: Konzept Straßenkirchweih 4. Wirtschafts- und Investitionsplan 2020 der Stadtwerke Langenzenn; STADT LANGENZENN 47. Sitzung des Sozial-, Kultur- und Werkausschusses vom 11.12.2019 Seite 2 von 10 hier: [...] Benutzungsgebühren des Hallenbads Langenzenn für Schulen; hier: Erhöhung ab 01.01.2020 6. Trinkwasser-Entnahmestelle hinter Hopfensiegelscheune 7. Strom-Spar-Check in Langenzenn 8. Förderung Bürgerbus 9. Er [...] Horbacher Kirchweih Sonntag, 13.12.2020 Weihnachtsmarkt Neben den Veranstaltungen der Stadt Langenzenn sind in Langenzenn noch geplant: Samstag, 28.03.2020 Fachkräftemesse des Landratsamtes Fürth bei der Firma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
StadtarchivS_Bekanntmachung_Logo.pdf

Gleichzeitig tritt die Satzung der Stadt Langenzenn über die Benutzung des Stadtarchivs Langenzenn vom 06.05.1988 außer Kraft. Langenzenn, 03.08.2021 STADT LANGENZENN Christian Ell Zweiter Bürgermeister [...] Aufgaben und Benutzung des Stadtarchivs der Stadt Langenzenn (StadtarchivS – AvS) Vom 03.08.2021 Die Stadt Langenzenn erlässt aufgrund der Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung des Freistaats Bayern [...] Unterlagen im Stadtarchiv Langenzenn. § 2 Begriffsbestimmung (1) Archivgut sind alle archivwürdigen Unterlagen einschließlich der Hilfsmittel zu ihrer Nutzung, die bei der Stadt Langenzenn und bei sonstigen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2021
Markterkundung_Bekanntmachung.pdf

können, hat die Stadt Langenzenn gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentier- ten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, [...] Modul 2 Stand der Vorlage: 12.01.2016 1 Langenzenn, 26.06.2018 Stadt Langenzenn Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern [...] zu befragen. Die Stadt Langenzenn bittet daher, bis spätestens 30.07.2018 1 zu nach- folgenden Punkten Stellung zu nehmen: 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die Stadt Langenzenn hat im Rahmen der Markterkundung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2018
202501_Bundestagswahl_Bekanntmachung.pdf

Der Wahlschein kann bis zum Freitag, 21. Februar 2025, 15:00Uhr, im Rathaus -Bürgerbüro-, Zi.-Nr. W 0.11, Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn -barrierefrei- schriftlich, elektronisch oder mündlich [...] Dienstag zusätzlich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus -Bürgerbüro-, Zi.-Nr. W 0.11, Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn -barrierefrei- für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Wah [...] spätestens Freitag 7. Februar 2025, 12:00 Uhr im Rathaus -Bürgerbüro-, Zi.-Nr. W 0.11, Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn (barrierefrei) Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Bauen_und_Sanieren_Broschüre_des_Landkreises_Fürth.pdf

info@grosshabersdorf.de > > Zur Bauverwaltung > > Zu den Formularen Stadt Langenzenn Telefon: 09101 7030 E-Mail: bauverwaltung@langenzenn.de > > Zur Bauverwaltung > > Zu den Formularen Stadt Oberasbach Telefon: [...] 31&aid=20 https://www.grosshabersdorf.de/Formulare.n32.html https://www.langenzenn.de/leben-wohnen/bauen/bebauungsplaene https://www.langenzenn.de/leben-wohnen/bauen/online-formulare https://www.oberasbach.de [...] grundsätzlichen Fragen bezüg- lich Gebäude, Energie und Wohn- komfort und informieren Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten. Die energetische Sanierung eines Wohnhauses unter Denkmalschutz erfordert spezielle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
250113_Exposé.pdf

Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr. 555, Gemarkung Langenzenn, inkl. Gebäuden Die Stadt Langenzenn bietet eine Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr. 555, Gemarkung Langenzenn, Ostendstraße 5, inkl. Gebäuden [...] oppel@langenzenn.de Für Fragen zu Stromleitungen: Herr Koza (Stadtwerke Langenzenn), 09101 703-520, daniel.Koza@langenzenn.de Für Fragen zu Wasserleitungen: Herr Seichter (Stadtwerke Langenzenn), 09101 [...] 09101 703-207, katharina.reinsperger@langenzenn.de mailto:buelent.oezcan@langenzenn.de mailto:philipp.schwarzott@langenzenn.de mailto:stephanie.oppel@langenzenn.de mailto:helmut.schmidt@vodafone.de m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Grundsatzbeschluss_Begrünung.pdf

Grundsatzbeschluss der Stadt Langenzenn bezüglich der Begrünung von Vorgärten, Fassaden und Dächern sowie der Solarnutzung im Rahmen der Neuausweisung von Bau- und Gewerbegebieten Klimawandel und Klim [...] Anreize bzw. konkrete Vorgaben gesetzt. Begrünung von Dächern Dächer mit einer Fläche von mehr als 15 m², die als Flachdächer ausgeführt sind (Neigung bis zu 10°) sind auf mind. 70% der Dachfläche als [...] Hierzu ist ein mind. 0,4 m breiter Pflanzstreifen vorzusehen. Die Pflanzungen müssen spätestens am 15. April des auf die Beendigung der genehmigten Baumaßnahmen folgenden Jahres durchgeführt werden. Begrünung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
210323_Grundsatzbeschluss_Begrünung.pdf

Grundsatzbeschluss der Stadt Langenzenn bezüglich der Begrünung von Vorgärten, Fassaden und Dächern sowie der Solarnutzung im Rahmen der Neuausweisung von Bau- und Gewerbegebieten; Klimawandel und Kli [...] Anreize bzw. konkrete Vorgaben gesetzt. Begrünung von Dächern Dächer mit einer Fläche von mehr als 15 m², die als Flachdächer ausgeführt sind (Neigung bis zu 10°) sind auf mind. 70% der Dachfläche als [...] Hierzu ist ein mind. 0,4 m breiter Pflanzstreifen vorzusehen. Die Pflanzungen müssen spätestens am 15. April des auf die Beendigung der genehmigten Baumaßnahmen folgenden Jahres durchgeführt werden. Begrünung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang