Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 266 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 266.
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_04_2024.pdf

BLATTL A N G E N Z E N N MITTEILUNGS N R . 0 4 / 08 . M Ä R Z 20 24 Mitteilungen 2 Aus dem Rathaus 5 Stadtwerke 7 Informationen 8 Seniorenrat 12 Vereine 16 Kirchen 23 Kleinanzeigen 27 Mitteilungen der [...] (0,98 ct/kWh brutto) nicht an die SLP- Kunden der Stadtwerke Langenzenn (Vertrieb) weiter zu geben. 4. Informationen zu den Wasserrohrbrüchen November/Dezember Sachverhalt: Ende November 2023 erfolgte bei [...] Druckschwankungen wurden mehrere Leitungsschäden festgestellt und behoben. Die meist nachts gegen 3.00 – 4.00 Uhr auftretenden Rohrbrüche erzeugten aufgrund der bestehenden Notversorgung massive Druckschwankungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Werbeanlagensatzung_Rechstsstand_12.11.2011.pdf

unvereinbarer Anlagen; d) Unansehnlichkeit, Entstellung, Beschädigung oder Verschmutzung. 6012.2.4 Seite 4 von 4 § 7 Plakatanschlag (1) Die Verordnung über öffentliche Anschläge (Plakatierungsverordnung) der [...] , Änderung und Betrieb von Werbeanlagen und trifft insoweit besondere Anforderungen. 6012.2.4 Seite 2 von 4 § 2 Örtlicher Geltungsbereich (1) Diese Satzung gilt für das gesamte Gemeindegebiet der Stadt [...] Dorfgebieten und Sondergebieten, die überwiegend durch Wohnen geprägt sind, unzulässig. 6012.2.4 Seite 3 von 4 3) Werbeanlagen dürfen eine höchstzulässige Größe von 3 qm nicht überschreiten. In Gewerbe- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Anlage_07_Baubeginnsanzeige_2024.pdf

des Baubeginns / Wiederaufnahme 4. Standsicherheitsnachweis 4.1 Erstellerin / Ersteller des Standsicherheitsnachweises 4.2 4.3 Prüfsachverständiger für Standsicherheit 4.4 Beseitigung (Art. 57 Abs. 5 Satz [...] Baubeginnsanzeige Zu 4. – Standsicherheitsnachweis 4.1 – Erstellerin / Ersteller des Standsicherheitsnachweises Grundsätzlich schließt die Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 2, 3 und 4 Nrn. 2 bis 6 BayBO [...] 7: Erläuterungen zum Ausfüllen der Baubeginnsanzeige Zu 4. – Standsicherheitsnachweis 4.1 – Erstellerin / Ersteller des Standsicherheitsnachweises 4.2 – Prüfung / Bescheinigung des Standsicherheitsnachweises[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Anlage_09_Bescheinigung_Standsicherheit_I_2024.pdf

(Vollständigkeit und Richtigkeit des Standsicherheitsnachweises nach Art. 62 Abs. 1 Satz 4 BayBO, Art. 62a Abs. 2 und § 13 Abs. 4 PrüfVBau) Bescheinigung über die Standsicherheit Teilbescheinigung Abschließende [...] rheit wird bei Beachtung der Prüfbemerkungen bescheinigt (Art. 62 Abs. 1 Satz 4 BayBO, Art. 62a Abs. 2 BayBO, § 13 Abs. 4 PrüfVBau). Datum, Unterschrift / ggf. Stempel Die in der BayBO eingeführten Begriffe [...] Baugrundstück Gemarkung Flur-Nr. Gemeinde Straße, Hausnummer Gemeindeteil Verwaltungsgemeinschaft 4. Zuständige Bauaufsichtsbehörde Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax E-Mail 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Statistik_kommunal_2023.pdf

Altersgruppen und Geschlecht Bevölkerungsentwicklung 09 573 120 Langenzenn 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 18 4 0 18 7 1 19 0 0 19 2 5 19 3 9 19 5 0 19 6 1 19 7 0 19 8 7 20 1 1 20 2 2 Statistik [...] (Grundstücke) von der Umgliederung in eine andere Gemeinde betroffen waren. Statistik kommunal 2023 4 Bayerisches Landesamt für Statistik Seite Sozialhilfe ............................................. [...] Statistik kommunal 2023 6 Bayerisches Landesamt für Statistik Altersstruktur der Bevölkerung 4. Bevölkerungsbewegung seit 1960 09 573 120 Langenzenn WanderungenNatürliche Bevölkerungsbewegung 0 500 1 000 1 500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
Anlage_02_Baubeschreibung_2024.pdf

Art. 48 Abs. 4 Satz 1 BayBO öffentlich zugängliche bauliche Anlage Art der öffentlichen Nutzung: Besucher- und Benutzerbereiche barrierefrei Ausnahme nach Art. 48 Abs. 2 Satz 5 oder Abs. 4 Satz 1 BayBO [...] Bezeichnung des Vorhabens Gebäudeklasse: Gebäudehöhe: (Art. 2 Abs. 3 Satz 2 BayBO) Sonderbau (Art. 2 Abs. 4 BayBO) Einzelbaudenkmal / Ensemble Teile des Baues Zu verwendende Baustoffe, Bauteile, Bauarten (nur [...] Treppen Treppenraumwände einschl. Türen Wände notw. Flure einschl. Türen Sonstige ergänzende Angaben 4. Vorhaben mit besonderen Anforderungen Wohngebäude gem. Art. 48 Abs. 1 BayBO Anzahl der barrierefrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2024.pdf

Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 Grad deutscher Härte = °dH) Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH) Härtebereich hart: mehr als 2,5 [...] BLATTL A N G E N Z E N N MITTEILUNGS N R . 0 2 / 09 . F EB RU A R 2 02 4 Amtsblatt 2 Aus dem Rathaus 6 Stadtwerke 9 Informationen 10 Seniorenrat 16 Vereine 19 Kirchen 22 Kleinanzeigen 31 Amtsblatt der [...] 2024 gez. Jürgen Habel Erster Bürgermeister 1880/12 2236 2233 2234 2115 2235 1876 1857 1856 1859 1880/4 1880/3 2003 2005/3 1852 1853 1884 1851 1854 1858 1880/10 18551880/11 1880/7 1880/5 1876/2 3 2 7 5 Tieftalweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_03_2024.pdf

BLATTL A N G E N Z E N N MITTEILUNGS N R . 0 3 / 23 . F EB RU A R 2 02 4 Aus dem Rathaus 2 Stadtwerke 6 Informationen 7 Seniorenrat 10 Vereine 14 Kirchen 19 Kleinanzeigen 27 Mitteilungen der Stadt Lan [...] Betrieben der näheren Umgebung. Samstag, 02.03.2024 Regional- Mitteilungen der Stadt Langenzenn | 4 Hilfe! Wir brauchen deine SAMSTAG, 9. MÄRZ 2024 UM 9 UHR (ENDE CA. 12.30 UHR) BAUHOF LANGENZENN GEW [...] Mittelschule in dieser Saison statt. Treffpunkt: 14.00 Uhr im Café der Mittelschule, Klaushofer Weg 4 (direkt am Haupteingang). Anmeldungen erbeten bei Frau Mirowsky unter der Tel.-Nr. 0174 1622880 Tanzcafe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
brosch_siebener_radweg_LZ14.pdf

Schießhausplatz. Wegbeschreibung Siebener Radweg 4 (grün) Sportliche Tour mit Gefälle und Steigung 14 km Ausgangspunkt ist wieder der Schießhausplatz Der Siebener Weg 4 verlässt den Schießhausplatz über die Würzburger [...] auf dem Zenntalradweg von Nürnberg/Fürth über Langenzenn nach Bad Windsheim und Rothenburg o. d. T. 4 5| Siebener Radweg IMPRESSUM: Herausgeber: Kulturamt der Stadt Langenzenn, 90579 Langenzenn, Friedr [...] sicheres Fahrrad: 1. Lenkergriffe mit Abschluss-Reflektor 2. robuster Bremshebel 3. hell tönende Klingel 4. weißer Frontreflektor 5. Halogenscheinwerfer (mit Standlichtautomatik) 6. Zwei von einander unabhängige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Bauen_und_Sanieren_Broschüre_des_Landkreises_Fürth.pdf

• günstig Vorwort BAUEN UND SANIEREN Seite 3 1 | WIE WOHNEN Seite 4 2 | BAUEN ODER SANIEREN? Seite 5 3 | HILFREICHE WERKZEUGE Seite 6 4 | WIE SIE IHR VORHABEN ANGEHEN KÖNNEN Seite 7 5 | WIE SIE BEI EINER [...] eigenen vier Wände, ob Alt- oder Neubau, dürfte wohl eine der größten Investitionen in Ihrem Leben sein. 4 TIPP Inspiration aus dem Landkreis für die Umgestal- tung von Bestandsgebäuden und zum Thema zu- ku [...] .de/de_DE/ https://solarkataster.landkreis-fuerth.de/ https://solarkataster.landkreis-fuerth.de/ 7 4 I WIE SIE IHR VORHABEN ANGEHEN KÖNNEN Die Weichen für eine erfolgreiche Umsetzung stellen Sie bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang