Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 688 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 688.
Anlage_01a_Erklärung_über_die_Erfüllung_des_Kriterienkatalogs_2024.pdf

Baugrundstück Gemarkung Flur-Nr. Gemeinde Straße, Hausnummer Gemeindeteil Verwaltungsgemeinschaft 4. Vorhaben (Besteht ein Vorhaben aus mehreren baulichen Anlagen, so ist der Kriterienkatalog für jede [...] erddruckbelasteten Gebäuden beträgt die Höhendifferenz zwischen Gründungssohle und Erdoberfläche maximal 4 m. ja nein b) Einwirkungen aus Wasserdruck müssen rechnerisch nicht berücksichtigt werden. ja nein Nr [...] nein b) Nachzuweisende Unterfangungen oder Baugrubensicherungen sind nicht erforderlich. ja nein Nr. 4 a) Die tragenden und aussteifenden Bauteile gehen im Wesentlichen bis zu den Fundamenten unversetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Meldebehörde_Anmeldung.pdf

Religionsgesellschaftd_3: Doktorgrad OrdensKünstlername4: Familienstand4: m_4: Off w_4: Off d_4: Off Öffentlichrechtliche Religionsgesellschaftd_4: Derzeitige Staatsangehörigkeiten1: Datum und Ort der [...] Wohnort Landkreis Provinz3: Art4: Seriennummer4: Ausstellungsbehörde4: Ausstellungs datum4: Gültig bis4: Für Flüchtlinge Vertriebene Wohnsitz am 191939 Wohnort Landkreis Provinz4: lfd NrRow1: Gesetzliche Vertreter [...] Falls Ausland auch Staat angeben3: Vornamen Bitte Rufnamen unterstreichen4: Geburtsdatum4: Geburtsort Falls Ausland auch Staat angeben4: Doktorgrad OrdensKünstlername1: Familienstand1: m: Off w: Off d: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
4172.2_Zusammenfassung_Seniorenratssatzung.pdf

geladen und mehr als die Hälfte der Mitglieder anwesend sind. (4) Beschlüsse des Seniorenrates bedürfen der einfachen Mehrheit. 4172.2 Seite 4 von 4 (5) Über die Sitzungen sind Ergebnisprotokolle zu fertigen [...] Stadt Langenzenn 4172.3 Ortsrecht Seite 1 von 4 Zusammenfassung mit Rechtsstand 01.01.2023 Satzung der Stadt Langenzenn für den Seniorenrat (Seniorenratssatzung – SRS) unter Berücksichtigung folgender [...] Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen zu seniorenrelevanten Angelegenheiten 4172.2 Seite 2 von 4 herantragen und so mitwirken, dass Probleme örtlicher Bezogenheit gelöst und die Lebensverhältnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
6320.2.24_Bekanntmachung_Beitrags-_und_Gebührensatzung_Entwässerungssatzung.pdf

Nutzungsmöglichkeit aufweisen, auf denen aber tatsächlich Abwasser anfällt, wenn 1. für sie nach § 4 der Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Lan- genzenn (Entwässerungssatzung –EWS-) [...] dieser Satzung erfüllt, entsteht die Beitragsschuld erst mit dem Inkrafttre- ten dieser Satzung. § 4 Beitragsschuldner Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld Eigentümer [...] die zulässige Bebauung im Verhältnis zur gewerbli- chen Nutzung nur untergeordnete Bedeutung hat. (4) Bei sonstigen unbebauten Grundstücken ist ein Viertel der Grundstücksfläche als Ge- schossfläche anzusetzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
brosch_siebener_radweg_LZ14.pdf

Schießhausplatz. Wegbeschreibung Siebener Radweg 4 (grün) Sportliche Tour mit Gefälle und Steigung 14 km Ausgangspunkt ist wieder der Schießhausplatz Der Siebener Weg 4 verlässt den Schießhausplatz über die Würzburger [...] auf dem Zenntalradweg von Nürnberg/Fürth über Langenzenn nach Bad Windsheim und Rothenburg o. d. T. 4 5| Siebener Radweg IMPRESSUM: Herausgeber: Kulturamt der Stadt Langenzenn, 90579 Langenzenn, Friedr [...] sicheres Fahrrad: 1. Lenkergriffe mit Abschluss-Reflektor 2. robuster Bremshebel 3. hell tönende Klingel 4. weißer Frontreflektor 5. Halogenscheinwerfer (mit Standlichtautomatik) 6. Zwei von einander unabhängige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Meldebehörde_Abmeldung.pdf

Religionsgesellschaftd_3: Doktorgrad OrdensKünstlername4: Familienstand4: m_4: Off w_4: Off d_4: Off Öffentlichrechtliche Religionsgesellschaftd_4: Derzeitige Staatsangehörigkeiten1: Datum und Ort der [...] Derzeitige Staatsangehörigkeiten4: Datum und Ort der Eheschließungder Begründung der Lebenspartnerschaft oder Auflösung der EheLebens partnerschaft oder Sterbedatum4: Vater4: Mutter4: lfd NrRow1: Gesetzliche [...] Falls Ausland auch Staat angeben3: Vornamen Bitte Rufnamen unterstreichen4: Geburtsdatum4: Geburtsort Falls Ausland auch Staat angeben4: Doktorgrad OrdensKünstlername1: Familienstand1: m: Off w: Off d: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
leistungsspektrum_streuobst.pdf

Abbildungen: Verwaltung für Ländliche Entwicklung Seite 3: Fabian Pex Seite 4 oben: Christian Empl Seite 4 unten links: Erwin Wolf Seite 4 unten rechts, Seite 7 oben: Sabine Schulz Seite 7 unten, Seite 8 rechts: [...] leckeren Produkte, die aus den ökologischen Früchten entstehen, sind ganz besondere Kostbarkeiten. 4 Der Streuobstpakt In den letzten Jahrzehnten sind unsere Streuobstbestände in Bayern leider stark z [...] bayern.de www.landentwicklung.bayern.de Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Falkenberger Straße 4 · 95643 Tirschenreuth Telefon 09631 7920-0 · Fax 09631 7920-601 poststelle@ale-opf.bayern.de www.la[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
230316_Energieausweis_Wohnteil.pdf

erbundsystem, 14cm2 Fenster 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung3 2/1,1/1,4 Fenstertausch Keller Kellerdecke, Wärmedämmung von unten,4 10cm weitere Einträge im Anhang Hinweis: Modernisierungsempfehlungen für [...] genutztes GebäudeGebäudeteil 2 1950 nicht exakt bekanntBaujahr Gebäude 3 2012Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 3Anzahl der Wohnungen 189,7 m² nach § 82 GEG aus der Wohnfläche ermitteltGebäudenutzfläche (AN) Heizöl [...] (Erläuterungen – siehe Seite 5 ). Teil des Energieausweises sind die Modernisierungsempfehlungen (Seite 4). Der Energieausweis wurde auf der Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs erstellt (Energieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
vermessungsantrag.pdf

Sonstiges: Off Abschnitt 2 - Text Sonstiges: Abschnitt 3 - Text: Abschnitt 4 - Antragsteller: Off Abschnitt 4 - Sonstiger: Off Abschnitt 4 - Name, Adresse: Abschnitt 5: Off Abschnitt 5 - Ort, Datum: Abschnitt [...] Baufall, Verschmelzung, Umlegung – bitte angeben) 3. Betroffene Flurstücke Gemarkung(en) / Flurstück(e) 4. Gebühren und Auslagen zahlt / zahlen Antragsteller / Antragstellerin sonstige/r Kostenschuldner/in [...] vorliegt, ist das berechtigte Interesse für die Durchführung der Fortführungsvermessung gemäß Art. 8 Abs. 4 des Vermessungs- und Katastergesetzes (VermKatG) unter Nr. 8 darzulegen. Gebühren und Auslagen (Kosten)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 675,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Bauantrag.pdf

Standsicherheitsnachweis 3 Nr 4 BauVorlV: Off AnzahlStandsicherheitsnachweis 3 Nr 4 BauVorlV: Kriterienkatalog gemäß 3 Nr 4 BauVorlV: Off AnzahlKriterienkatalog gemäß 3 Nr 4 BauVorlV Anlage 2 der BauVorlV: [...] 71 Satz 4 Halbsatz 2 BayBO ja nein Verpflichtende Öffentlichkeitsbeteiligung nach Art. 66a Abs. 2 BayBO (Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung eines Vorhabens nach Art. 58 Abs. 2 Nr. 4 BayBO oder [...] Nr. 3 BauVorlV) UVP-Unterlagen Standsicherheitsnachweis (§ 3 Nr. 4 BauVorlV) statistischer Erhebungsbogen Kriterienkatalog gemäß (§ 3 Nr. 4 BauVorlV) Anlage 2 der BauVorlV Weitere Anlagen Brandschutznachweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang