Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 407 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 407.
220317_offene_Fragen_der_Fraktionen_zur_aktuellen_LGS_Planung_ÖFF-1.pdf

des WWA ergab, dass rechnerisch, wie auch tatsächlich beim Hochwasser im Juli festgestellt, der Durchlass breiter sein sollte um das Wasser schneller abzuführen. Verkehrsführung/Parkplatzflächen - Wohnhäuser [...] Parkanlage genutzt werden. Hochwasserschutz - Sind die Kosten in die Landesgartenschau Kosten eingerechnet? - neue Zennbrücke = Kosten – Nutzen – Förderung? Das Thema Hochwasserschutz wird derzeit vom WWA geprüft [...] Beteiligung liegen noch keine genauen Aussagen vor. Ziel ist es, mit Hochwasserschutz- und LGS-Förderung, ähnlich wie in Wassertrüdingen, fördertechnisch das Optimum herauszuholen und diese beiden zu kombinieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Pruefprotokoll_Neubau.pdf

prüfung unterzogen worden: Nach DIN 1610/DIN 1986 mit Luft mit Wasser am Durch Sichtprüfung mittels TV-Kamera am Mit Wasserstandsfüllung bis ca. 0,10 m über Rohrscheitel am Anschlusskanal von bis Grundleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2019
brosch_Siebener_Weg_LZ14.pdf

Rechten, kom- men wir nach einigen Metern an einer gefassten Quelle vorbei, die leider jetzt ohne Wasser ist. Der Witwen Grenzen wahren, den Schwachen beizustehn, ist unser Amt seit Jahren, Herr, laß es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2019
Niederschrift_FeA_2019_08_14.pdf

Bauleistungen (VOB); hier: Vergabebeschlüsse 14.1. Löschwasserversorgung: Herstellung Abgabeschacht BG59; hier: Beschlussfassung 14.2. Löschwasserversorgung; Technik-Abgabeschacht BG 59 und Nürnberger Straße [...] Unterhaltsarbeiten am Dach 20.000,00 € vorgesehen. Bei starken Regenfällen kommt es immer wieder zum Wassereintritt an verschiedenen Stel- len, trotz regelmäßiger Überprüfung der Dachrinnen und Regenabläufe. Bei [...] Bei einer weiteren Prüfung wurde festgestellt, dass die Traufbleche teilweise zu kurz sind, so dass Wasser hin- ter die Abdichtungsebene gelangt. Gleichzeitig sind an der Blecheindeckung Schäden vorhanden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_VFA_2019_10_23.pdf

ein Jahr) - Mögliche Beauftragung von Studien (u. a. Lärm-, Natur- und Hochwasserschutz) - Erschließung des Gebiets (Strom, Wasser und Kanal) - Entstehender Kostenaufwand ist noch nicht im Haushalt abgebildet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_VFA_2019_11_21.pdf

und empfiehlt dem Stadtrat die Schmutz- wassergebühr ab 01.01.2020 auf 2,19 €/m³ (bisher 1,96 €/m³) festzusetzen. Der Gebühren- satz für die Niederschlagswassergebühr sowie die Grundgebühr bleiben unverändert [...] 21.11.2019 Seite 3 von 10 Die Stadt Langenzenn hat zum 01.01.2016 die so genannte gesplittete Abwassergebühr eingeführt. Von Seiten des Prüfungsverbandes erfolgte nun für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31 [...] sionsvertrags. Konzessionsverträge sind üblich in Bezug auf die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Fernwärme. Die Regelungen des Energiewirtschaftsgesetzes, die besonders detaillierte Vorgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 383,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2020
Niederschrift_StR_2019_12_04.pdf

schlagen eine Anpassung wie folgt vor: Kaution für Bauwasserzähler: Wasserzähler Q3=4 inkl. Systemtrenner mit GEKA-Anschluss 200,00 € Wasserzähler Q3=10 inkl. Systemtrenner mit C-Anschluss 250,00 € Standrohr [...] Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Langenzenn (BGS/WAS) Sachverhalt: Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung wurde letztmalig zum 01.01.2019 geändert [...] geändert. Im Zuge dieser Änderung wurden jedoch die Kautionen für vorüberge- hende Wasseranschlüsse (Bauwasserzähler bzw. Standrohr für Unterflurhydranten) nicht angepasst. Diese Anpassungen sollen nunmehr erfolgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
Formular_Altstadtfest_2025.pdf

en Platz neben dem angemieteten Stand für Ich benötige einen eigenen Wasser- und Abwasseranschluss (Zentrale Wasserentnahmestellen sind vorhanden) Ich benötige einen Stromanschluss 230 V 380 V Verläng[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Formular_Weihnachtsmarkt_2025.pdf

en Platz neben dem angemieteten Stand für Ich benötige einen eigenen Wasser- und Abwasseranschluss (Zentrale Wasserentnahmestellen sind vorhanden) Ich benötige einen Stromanschluss 230 V 380 V Verläng[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
KleineTeufelsgrabenrund_Text_QRCode.pdf

Teufelsgraben. Vorbei an Teichen, Biotopen und plätschernden Wasserläufen führt der Weg durch eine reizvolle Landschaft. Am kleinen Wasserrädchen lädt eine Bank zum Verweilen ein. Anschließend geht es zunächst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang