Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "9".
Es wurden 319 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 319.
Führungen

Treffpunkt: Heimatmuseum – Anmeldung erforderlich: 2.vorstand@heimatverein-langenzenn.de Sonntag, 14.9. Tag des offenen Denkmals – Führung durch die Friedhofskapelle 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Treffpunkt: [...] € Werksführungen Jacobi Walther 2025 Eine Anmeldung ist erforderlich! E-Mail schreiben Mittwoch, 24.9. Werksführung – Treffpunkt: Verwaltung Jacobi Walther 16 Uhr, Dauer ca. 90 Min. Stadtrundgang Langenzenn[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Wanderwege

Gehzeit: 21,8 km / 5:30 Std. Von Roßtal bis Cadolzburg: 12,2 km / 3:15 Std. Von Cadolzburg bis Langenzenn: 9,6 km / 2:30 Std. Start / Ziel: Roßtal Ortskern (Marktplatz, 90574 Roßtal) Langenzenn Ortskern (Prin[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Laubendorf

verputzem Fachwerk 1724, Scheune 17./18. Jahrhundert (Pfarrweg 9) Erdgeschossiges Wohnstallhaus mit Fachwerkgiebel um 1700 (Dürrnbacher Straße 9) Zweigeschossiges Bauernhaus Giebel Fachwerk, Traufseite verputzt [...] Sigfried von Brenwiz, Konrad Graß (Schultheiß in Nürnberg), Burggraf von Nürnberg (um 1360/70 werden 9 burggräfliche Güter verzeichnet). 1407 Erstmals eine Pfarrkirche bezeugt. 1414 Salbuch des Amtes Cadolzburg:[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Horbach

Salbuch des Amtes Cadolzburg vermerkt: Horbach gehört zum Vogteiamt und Halsgericht Langenzenn, hat 9 Bauerngüter (genannt werden Vlrich Lenweter, Ul. Fridrich, Conrad Newpawr, Heincz Kastner, Fricz Flurheym[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Heinersdorf

genannt. Ob es sich um Heinersdorf handelt, ist nicht geklärt 1360/70 Urbar des Amtes Cadolzburg: 9 marktgräfliche Bauerngüter, darunter ein Mühlgut 1379 Die Seckendorf stiftet eine Frühmesse zu Langenzenn[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Sprechstunden

09101 703-631 Überwachung des ruhenden Verkehrs Freitags von 9 bis 10 Uhr sowie nach Vereinbarung Überwachung des fließenden Verkehrs Freitags von 9 bis 10 Uhr sowie nach Vereinbarung E-Mail schreiben [...] mit Handicap den Weg zu erleichtern, bieten wir eine Beratung an. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 9 bis 10.30 Uhr Bitte telefonische Voranmeldung: Telefonnummer: 0911 7798128 E-Mail schreiben Fachstelle [...] 09101 703-636 Kostenlose Einzelfallberatung in pflegerelevanten Bereichen für Angehörige Donnerstag von 9 bis 14 Uhr Telefonische Voranmeldung erwünscht: Mobiltelefon: 0152 389 502 56 Frau Götz E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Kindertagesstätten und -pflege

Informationen zu den Kita-Plätzen Der Anmeldezeitraum (1.9.24 bis 31.1.25) für das Kita-Jahr 2025/2026 ist beendet. Sie können Ihr Kind nur noch nachträglich anmelden; Sie benötigen hierzu eine Bayern-ID [...] Ringstr. 21 90579 Langenzenn Telefonnummer: 01636072703 Marina Schenk Marina Schenk Dürrnbucher Str. 9 90579 Langenzenn-Laubendorf E-Mail schreiben Telefonnummer: 01779544431 Vermittlung von Tagesmüttern[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Formulare

(PDF-Dokument, 555,72 KB, 05.04.2022) Broschüre Gestaltungssatzung Altstadt Langenzenn (PDF-Dokument, 9,47 MB, 28.11.2022) Bauen & Sanieren (PDF-Dokument, 1,15 MB, 04.10.2023) (PDF-Dokument, 577,77 KB, 05[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Die offene Galerie

tz 13 (Silhouette Schmied) 8) Vera Gauger www.veragauger.de · Hindenburgstraße 7 (TUI Reisecenter) 9) Ute Frenzel w_frenzel(@)t-online.de · Klosterstraße 6a (Lahma Bräu) 10) Birgit Maria Jönsson instagram:[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Gerz Matratzen GmbH

kundigem Personal beraten zu lassen und Probe zu liegen. Öffnungszeiten Werksverkauf: Mo-Do 9:00-16:00 Uhr Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 10:00-14:00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang