Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn aktuell nr. 16".
Es wurden 111 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 111.
240423_Auszug_BUVA_Niederschrift__Stadthalle__Hochwasser__Ufersanierung__Verkehrsübungsplatz.pdf

2024 Beginn: 16:00 Uhr Ende 18:25 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Alten Rathauses in Langenzenn, Prinzregentenplatz 1 -Vorbehaltlich der Genehmigung- Öffentlicher Teil 4. Stadthalle Langenzenn; hier: Sanierung [...] Sanierung - aktueller Stand und Kostenhochrechnung Sachverhalt: In regelmäßigen Abständen wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder von ver- schiedenen Parteien, Bürgern und Fraktionen die Forderung [...] Beschlussauszug als Anlage. Auszüge aus dem Protokoll vom 13.12.2022: „Nutzung der Stadthalle: STADT LANGENZENN 42. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 23.04.2024 Seite 2 von 18 Die Stadthalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
240423_Auszug__BUVA_Niederschrift__Standort_Kita.pdf

betrachtet werden: Nr. 3 (Milchgasse) Nr. 4 (Obere Ringstraße / Burggrafenhofer Str.) Nr. 7 (Südlich Zollnerstraße) Nr. 9 (Reichenberger Straße gegenüber Hallenbad) Nr. 11 (westlich der Feuerwehr) Nr. 14 (Nördlich [...] (Nördlich Hallenbad Langenzenn) Nr. 15 (Nürnberger Straße) Nr. 16 (Tieftalweg) Nr. 17 (Gauchsmühle „westlich des Gymnasiums“) Die Verwaltung nimmt nochmals zu den einzelnen Arealen Stellung: Bei allen dargelegten [...] Verkehrsausschusses Sitzungsdatum: Dienstag, den 23.04.2024 Beginn: 16:00 Uhr Ende 18:25 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Alten Rathauses in Langenzenn, Prinzregentenplatz 1 -Vorbehaltlich der Genehmigung- Öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
250605_Exposé.pdf

Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr. 555, Gemarkung Langenzenn, inkl. Gebäuden Die Stadt Langenzenn bietet eine Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr. 555, Gemarkung Langenzenn, Ostendstraße 5, inkl. Gebäuden [...] oppel@langenzenn.de Für Fragen zu Stromleitungen: Herr Koza (Stadtwerke Langenzenn), 09101 703-520, daniel.Koza@langenzenn.de Für Fragen zu Wasserleitungen: Herr Seichter (Stadtwerke Langenzenn), 09101 [...] 09101 703-207, katharina.reinsperger@langenzenn.de mailto:buelent.oezcan@langenzenn.de mailto:philipp.schwarzott@langenzenn.de mailto:stephanie.oppel@langenzenn.de mailto:helmut.schmidt@vodafone.de m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
6320.1.5._Ausfertigung_Entwässerungssatzung.pdf

Stadt Langenzenn 6320.1.5 Ortsrecht Seite 1 von 16 Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Langenzenn (Entwässerungssatzung – EWS – ) vom 9. November 2018 Auf Grund von Art. 23 und Art [...] 1.5 Seite 15 von 16 (2) Gleichzeitig tritt die Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Langenzenn (Entwässerungssatzung –EWS-) vom 10.05.2001 außer Kraft. Langenzenn, den 09. November [...] November 2018 STADT LANGENZENN Jürgen Habel Erster Bürgermeister 6320.1.5 Seite 16 von 16 Anlage 1 zu § 15 Abs. 3 der Entwässerungssatzung Grenzwerte für die Beschaffenheit und Inhaltstoffe nichthäuslicher Abwasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 356,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Abschlussbericht_ENP_Langenzenn_2020-11-25.pdf

ammerm%C3%BChle_(Langenzenn) https://de.wikipedia.org/wiki/Hardhof_(Langenzenn) https://de.wikipedia.org/wiki/Hausen_(Langenzenn) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinersdorf_(Langenzenn) https://de.wikipedia [...] Kläranlage Langenzenn ...................................... 123 4.2.3 Auslastung der Kläranlage Langenzenn ...................................... 124 4.2.4 Energieverbrauch der Kläranlage Langenzenn ..... [...] org/wiki/Klaushof_(Langenzenn) https://de.wikipedia.org/wiki/Laubendorf_(Langenzenn) https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrdorf https://de.wikipedia.org/wiki/Lohe_(Langenzenn) https://de.wikipedia.org/wiki/L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2021
Aktionen und Projekte

Die Steuerungsgruppe der Fairtradestadt Langenzenn lädt Sie sehr herzlich ein. Am Sonntag, 18. September 2022 findet ab 11 Uhr (bis 16 Uhr) die erste Langenzenner „Fairen Friedenstafel“ am Prinzregentenplatz [...] Trade Steuerungsgruppe Langenzenn Den Langenzenner*innen einen kleinen fair regional und globalen Ostergruß in die Hand geben, das konnten wir am vergangenen Samstag beim Langenzenner Bauernmarkt umsetzen [...] Aktionen des Weltladen Langenzenn (Verkauf von Geschenkkörben, Mutmachtüten, Geschenke für Weihnachten etc.) informieren. 8 Jahre Fairtradestadt Langenzenn - Infostand am Langenzenner Bauernmarkt Als erste[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Aktuelles

übergeben. Das Schreiben an den Bürgermeister und den Stadtrat der Stadt Langenzenn: An den Bürgermeister und den Stadtrat der Stadt Langenzenn Betreff: Landesgartenschau 2032 Sehr geehrter Herr Bürgermeister [...] diesen über die nächsten Schritte bzgl. der Landesgartenschau Langenzenn 2032. Die Informationen können Sie hier nachlesen. (PDF-Dokument, 165,16 KB, 10.11.2023) Urkunde zur Austragung Am 13.10.2022 wurde [...] einer Pressemitteilung mit, dass die Stadt Langenzenn den Zuschlag für die Austragung der Landesgartenschau 2032 erhalten hat. Somit konnte sich die Stadt Langenzenn mit Ihrem Konzept und der anschließenden[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Antrag_auf_Anordnung_verkehrsregelder_Maßnahmen_für_Gemeindestraßen.pdf

Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen gemäß §45 Abs. 1,6 StVO Stadt Langenzenn Örtliche Straßenverkehrsbehörde Friedrich-Ebert-Straße 7 90579 Langenzenn Eingangsdatum bei der Verkehrsbehörde Tel. 09101/703 [...] Fläche in m Mindestbreiten nach RASt 06 der aktuellen Fassung: Restbreite der nicht beeinträchtigen Fläche in m Mindestbreiten nach RASt 06 der aktuellen Fassung_2: Restbreite der nicht beeinträchtigen [...] 09101/703 407 · Fax 09101/703 903 Email: verkehrsbehoerde@langenzenn.de Antragsteller/in Firma Name, Vorname Anschrift Telefonnummer Handynummer Email Verantwortlicher für die Verkehrssicherung/Bauleiter Name[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2018
Antrag_auf_Isolierte_Befreiung_NEU27.11..pdf

Text34: Text35: Text36: Kombinationsfeld40: [Langenzenn ] Text37: Text38: Text39: 4: 5: Text41211: Text421: Text426: Text427: Text4278: Text429: 11: 13: 12: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 27: [...] hen20: Off Text476: Text45: Text452: Kombinationsfeld4010: [Langenzenn ] Kontrollkästchen15: Off Kontrollkästchen21: Off Kontrollkästchen16: Off Kontrollkästchen22: Off Text472: Kontrollkästchen17: Off [...] Off Kontrollkästchen23: Off Kombinationsfeld4020: [Langenzenn ] Kontrollkästchen18: Off Kontrollkästchen24: Off Text 471: Kombinationsfeld4030: [Langenzenn ] Kontrollkästchen19: Off Kontrollkästchen25: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
Bauen_und_Sanieren_Broschüre_des_Landkreises_Fürth.pdf

info@grosshabersdorf.de > > Zur Bauverwaltung > > Zu den Formularen Stadt Langenzenn Telefon: 09101 7030 E-Mail: bauverwaltung@langenzenn.de > > Zur Bauverwaltung > > Zu den Formularen Stadt Oberasbach Telefon: [...] 31&aid=20 https://www.grosshabersdorf.de/Formulare.n32.html https://www.langenzenn.de/leben-wohnen/bauen/bebauungsplaene https://www.langenzenn.de/leben-wohnen/bauen/online-formulare https://www.oberasbach.de [...] grundsätzlichen Fragen bezüg- lich Gebäude, Energie und Wohn- komfort und informieren Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten. Die energetische Sanierung eines Wohnhauses unter Denkmalschutz erfordert spezielle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang